Ergebnisse / Wettkampfberichte

Bezirksmeisterschaften 10.05.2025 Kaiserslautern
 
Die Bezirksmeisterschaften nutzten viele unserer Athleten/innen als Wettkampf- und Saisoneinstieg.
Pünktlich um 10.00 Uhr starteten Luisa und Nora mit dem Ballwurf der W11. Luisa gewann den Wettbewerb deutlich mit 34m. Nora wurde sehr gute 6..
Sehr eng und schnell ging es beim 50m-Lauf dieser Altersklasse zu.
Matilda blieb mit 7.96 Sek. sogar unter der 8 Sekundenmarke und wurde 4.
Emmi (W10) sprintete mit 8,49 Sek. auf einen starken 5. Platz.
Gemeinsam waren unsere schnellen Mädels Matilda, Jule, Emmi und Luise nicht zu schlagen und gewannen deutlich die 4x50m-Staffel. Mit ihrer Zeit von 31,66 Sekunden waren sie sogar schneller als die Staffeln der Jungs.
Das komplette Treppchen belegten unsere Mädels im Hochsprung: Jule siegte mit 1,19m vor Matilda auf Platz 2 und Luise auf Platz 3. Paula wurde mit neuer PB von 1,10m, 5.
Bei den Jungs gewann Ben die Konkurrenz der M12.
Gute Zeiten und super Platzierungen gab es bei den 800m-Läufen:
Nora (W12) wurde mit neuer PB von 2.49,44 Min. Bezirksmeisterin, genau wie Lina, die nach 2.36.95 Min. die Ziellinie überquerte. Vizemeister wurde Elias (M11) mit neuer PB von 2.51,72 Min. Auf den Bronzeplatz liefen Luisa (W11) in 3.08,34 Min. und Philipp (M12) in 2.52,32 Min.
Maelle wurde Bezirksmeisterin im Speerwurf und 80m-Hürdenlauf und Vizemeisterin im Weitsprung mit starken 4,47m.
 
Weitere Platzierungen:
Weitsprung:
W11:
Luise 6.Platz – 3,76m
Luisa 8. Platz – 3,64m
Jule 11.Platz – 3,43m
Nora 19.Platz – 2.90m
W10:
Emmi 5. Platz – 3,52m
M12:
Ben 4.Platz – 4,06m
Philipp 5. Platz- 3,87m
50m
Luise 6.Platz – 8,12 Sek.
Jule 6.Platz – 8,12 Sek.
Paula 19.Platz – 9,26 Sek.
Nora F. 20. Platz – 9,35 Sek.
800m
Paula 5.Platz- 3.19,46
 
Mit Luka, Jana, Christina, Hanna, Sophie E. und Sophie W. waren auch unsere „Großen“ am Start.
Luka gewann mit einer Laufzeit von 2:13,81min mit deutlichem Vorsprung den 800m Lauf der Männer.
Bei 2 Einzel Disziplinen war Christina gefordert. Sie gewann den 100m Sprint und den 400m der Frauen mit neuer PB von 59,84sec und schaffte damit gleich auf Anhieb die Qualifikation für die Süddeutschen Meisterschaften.
Ebenfalls über 2 Einzeltitel konnte sich Sophie E. freuen. Sie gewann die 100m und die 200m mit neuer PB von 26,49sec der wU18.
2 Vizemeistertitel erlief sich Hanna in der wU20 über 100m und 200m.
Die gleichen Disziplinen standen auch bei Sophie W. in der wU18 auf dem Programm. Sie belegte in beiden Läufen jeweils mit neuer PB den 2. Platz.
Auf einen Podestplatz lief Jana bei den Frauen über 400m. Sie beendete das Rennen als 3..
Einen weiteren Titel errang die 4x 100m Staffel der Frauen in der Besetzung Christina, Sophie W., Hanna und Sophie E.
Fazit: Die Form stimmt!
 
 
 
 
Süddeutsche Hindernismeisterschaften in Koblenz, 01.05.2025
 
Ungewöhnliche und neue Wege beschritten Maëlle, Nina und Luka.
Kurz vor dem Trainingslager entstand die Idee, ein Hindernisrennen zu bestreiten.
Im Trainingslager wurden dann ein paar Hindernisüberquerungen ins Training eingeplant.
Mit viel Aufregung fuhren die Drei bei strahlendem Sonnenschein nach Koblenz, noch nie hatten sie einen Wassergraben überquert.
Luka ging als erster über die 3000 mit 28 Hindernissen und 7 Wassergrabenüberquerungen an den Start.
Er beendete das Rennen mit dem 8.Platz und der Erkenntnis, dass dies nicht sein letztes Hindernisrennen gewesen ist.
Für Nina stand die gleiche Strecke auf dem Programm. Mutig setzte sie sich in Spitzengruppe fest. Ab Runde 4 entwickelte sich ein Zweikampf an der Spitze. Die Hindernisüberquerungen waren blitzschnell, nur am Wassergraben verlor sie gegenübet der routinierten Konkurrentin ein paar Sekunden. Sie beendete das Rennen mit einem sensationellen 2. Platz und damit der Vizemeisterschaft. Mit ihrer top Zeit vom 11.06 Minuten unterbot sie die Qualinorm für die U23 DM deutlich und verpasste die B-Norm der Aktiven nur knapp.
Maëlle machte den Abschluss in der W14 über 1500m. Sie überquerten die Hindernisse und den Wassergraben fast lehrbuchmäßig. Leider waren ihre Beine nach dem Trainingslager noch nicht so frisch und der Wettkampf der W14 durfte aufgrund des Alters nicht als Meisterschaft gewertet werden. Dennoch… inoffizieller 3. Platz
Herzlichen Glückwunsch!!
 
 
 
„Lautrer Krumme Dinger“, 27.04.25
 
Am Sonntag fand der Wettkampf „Lautrer krumme Dinger“ statt. Angeboten wurden nicht alltägliche Laufdistanzen. Von unseren Athletinnen waren Luise, Jule, Christina, Sophie W. und Sophie E. am Start.
Luise und Jule (beide Jg. 2014) mussten sich erstmals über die 75m mit 11 anderen Mädchen der Jahrgänge 2012 und 2013 messen. Luise beendete ihren Lauf als 2. und Jule als 5. Im Gesamtklassements bedeutete das für Jule Platz 6 (1. Jg. 2014) und Platz 11 (3. Jg. 2014).
9 Starterinnen waren für die 80m in der W, WJU20, WJU18 gemeldet.
Die schnellste Frau im Starterfeld war Sophie E., die als jüngste nicht nur ihren Lauf, sondern auch die Gesamtwertung gewann. Christina wurde als 3. ihres Laufes gesamt 5. und Sophie W. 8.
Alle Drei gingen auch über die ungewöhnliche Distanz von 150m an den Start.
Auch über diese Distanz dominierte Sophie E. das sehr gut besetzte Läuferfeld. Sie gewann ihren Lauf und stand nach 2 weiteren Läufen als Gesamtsiegerin fest. Christina wurde in ihrem Lauf 2. Und damit gesamt 4. Sophie wurde als 4. Ihres Laufes gesamt 9.
 
 
 
Pfalz Langstaffelmeisterschaften 27.04.2025 in Kaiserslautern
 
Unsere U16-800m-Staffel mit Maёlle, Lotta und Lina trat zum ersten Mal bei Meisterschaften an.
Leider wurden sie bei der Laufeinteilung nicht mit den Konkurrenzstaffeln ihres Alters gelistet, sondern mussten mit der jüngeren Konkurrenz laufen.
Obwohl sie weite Strecken alleine auf sich gestellt waren und damit einige Sekunden verloren, liefen sie auf den Bronzerang.
Herzlichen Glückwunsch!!!
   
 
 
 
Kurstadtlauf Bad Bergzabern
 
Am 26.04.2025 nahmen 20 unserer Athleten am Kurstadtlauf in Bad Bergzabern teil.
Wie immer waren die Läufe stark besetzt.
So gingen im Lauf der Schülerinnen 144 Läuferinnen an den Start, mit dabei auch 12 unserer Mädels.
Alle verbesserten sich gegenüber den Vorjahren deutlich und erreichten sehr gute Platzierungen.
Nora (wU14) kam als 5. des Gesamtfeldes ins Ziel und wurde 2. ihrer Altersklasse.
Paula siegte in der wU12, knapp vor Luisa. Emmi wurde 4.te (1. Jg 2015), Matilda 9. und Emilia 20 (9. 2015). In dieser Altersklasse waren 44 Läuferinnen gemeldet, in der wU10 sogar 49!
Hier überraschte Helena mit einem 6. Platz, vor Luna, die 7.te wurde. Johanna, überraschte in ihrem ersten Lauf mit Platz 11 (5. 2017) lief. Die tollen Ergebnisse ergänzten Emma, Platz 17 (10. 2017), Rania Platz 21 (11. 2017) und Fiona Platz 24 (12.2017).
Ihren ersten Lauf bestritt auch die erst 7-jährige Luisa. Sie wurde 12. von 24 Läuferinnen.
129 Läufer waren es im Lauf der Schüler.
Schnellester unserer Jungs war Elias, der in seiner Altersklasse 5. wurde (von 35). Er lief als 13. der 129 Läufer über die Ziellinie.
Eine tolle Leistung zeigte Milan in der mU10, die mit 54 Läufern sehr stark besetzt war. Er wurde 5. (2. 2017), zum 2. Platz fehlten ihm gerade mal 3 Sekunden.
Schnell unterwegs waren hier auch Florin Platz 10 und Jakob Platz 25.
Stadtlauf über 4,4km
Einzige Starterin von uns war Nina.
Nina lieferte eine grandiose Leistung ab. Von Beginn an setzte sie sich in der Männerspitze fest und musste diese nur im Endspurt ziehen lassen; Mit einer sensationellen Zeit von 14,37 Minuten und einem Schnitt von 3,18 Min/km, gewann sie deutlich die Frauenklasse und verbesserte sich gegenüber dem Vorjahr um fast 3 Minuten.
Landschaftslauf
Jana und Luka nahmen die 8km in Angriff, Christoph sogar die 15km.
Trotz einsetzendem Regen liefen alle drei ein gutes Rennen. Jana überquerte als 2. Frau die Ziellinie und gewann ihre Altersklasse. Luka steigerte sich gegenüber dem Vorjahr deutlich, kam als Gesamt 8. ins Ziel und wurde 2te in der Männerklasse.
Zufrieden war auch Christoph, als er nach 15 sehr anspruchsvollen Kilometern das Ziel erreichte. Er wurde 10. (M40),
 
 
 
Trainingslager, vom 12.04. bis 20.04.2025
 
Hier ein Paar Eindrücke von unserem diesjährigen Trainingslager am Gardasee.
Neben anstrengenden Trainingseinheiten standen auch 2 Ausflüge nach Sirmione und Mailand auf dem Programm.
Unsere 12 Athleten/innen absolvierten die anstrengenden Trainings mit sehr viel Spaß und Ehrgeiz. Die Abende verbrachten sie gemeinsam am See und genossen das leckere Eis oder auch mal einen leckeren alkoholfreien Cocktail.
Um kleinere Wehwehchen kümmerte sich unsere angehende Physiotherapeutin Jana, die entweder die müden Beine massierte oder auch Tapeverbände anlegte.
 
 
 
 
Sportlerehrung der Stadt Pirmasens, 04.04.24
 
Heute wurden die Sportler/innen für ihre Leistungen in der Saison 2024, in der Festhalle, durch die Stadt Pirmasens geehrt.
 
Von unseren Athleten/innen waren dies:
Sophie Endler,
1. Platz: 100m/ WU18 Pfalzmeisterschaften
1. Platz: 100m/ WU16 Pfalzmeisterschaften
1. Platz: 300m/ WU16 Pfalzmeisterschaften
1. Platz: 60m / WU16 RLP-Hallenmeisterschaften
1. Platz: 300m/ W15 RLP-Hallenmeisterschaften
2. Platz: 4x 200m Staffel RLP-Hallenmeisterschafen
1. Platz: 60m / WU16 Hallen-Pfalzmeisterschaften
1. Platz: 300m / W15 Hallen-Pfalzmeisterschaften
Christina Emser,
1. Platz: 200m/ WU20 Pfalzmeisterschaften
2. Platz: 4x 200m Staffel RLP-Hallenmeisterschaften
1. Platz: 200m/ U20 Hallen-Pfalzmeisterschaften
Nina Berger,
1. Platz: 400m Hürden / Aktive Pfalzmeisterschaften
1. Platz: 400m / WU 20 Pfalzmeisterschaften
2. Platz: 4x 200m Staffel RLP-Hallenmeisterschaften
Hanna Dausmann,
1. Platz: 400m Hürden / WU18 Pfalzmeisterschaften
Luka Schöfer,
1. Platz: 1500m / Aktive Pfalzmeisterschaften
Sophie Wagner,
2. Platz: 4x 200m Staffel RLP-Hallenmeisterschaften
Herzlichen Glückwunsch.
Wir sind stolz auf Euch
 
 
 
 
Saarländische Langstreckenmeisterschaften am 05.04.2025
 
Maëlle und Elias fuhren am Samstag nach Rehlingen, um sich dort, außer Konkurrenz, über die 2000m zu beweisen.
Elias, Jahrgang 2014, stellte sich dabei der ein Jahr älteren Konkurrenz. 14 Jungs standen am Start. Durch seinen beherzten
Lauf, lag Elias lange Zeit auf dem zweiten Platz und sorgte für ein schnelles Tempo des Hauptfeldes. In einer tollen Zeit von 7:41 Minuten wurde er am Ende 4.
Maëlle stand mit 7 Konkurrentinnen am Start. Wider Erwarten, entwickelte sich der Lauf zu einem Bummelrennen. Nach 1000m übernahm Maëlle die Führung und zog davon. Im Ziel hatte sie 23 Sek. und damit rund 100m Vorsprung. Trotz der sehr langsamen ersten Rennhälfte, lief Maëlle in 7:46 Minuten die Qualinorm für die Süddeutschen Meisterschaften.
Fazit, Training passt, die Form stimmt..
 
 
 
Eisenberger Stadtlauf, Samstag, 21.03.2025
 
87 Nachwuchsläufer standen am Start zum Schülerlauf über 1000m, dabei auch Paula (U12), Luna, Emma und Milan (alle U10).
Paula kam als 4. Mädchen des Gesamtfeldes ins Ziel und wurde zweite in ihrer Altersklasse.
Ebenfalls stark liefen Luna und Emma, die noch zum jüngeren Jahrgang gehört. Luna wurde 5. und Emma 9. von 17 Läuferinnen in dieser Altersklasse.
Milan, der ebenfalls zum jüngeren Jahrgang gehört, hatte es gleich mit 21 Konkurrenten zu tun. Leider stürzte er kurz vor dem Ziel, sprang aber trotz aufgeschürfter Knie sofort wieder auf und lief auf einen starken 5. Platz. Besonders schade: zum dritten Platz fehlten ihm gerade 3 Sekunden.
 
Beim 5km-Lauf waren vier unserer Athletinnen am Start: Nina, Jana, Lina und Maëlle.
Nina überquerte als erste Frau die Ziellinie: mit 18.33 Minuten stellte sie nicht nur eine neue persönliche Bestleistung auf, sondern verbesserte sogar den Streckenrekord.
Jana kam als 4. Frau ins Ziel.
Ihren ersten 5Km-Lauf absolvierten Lina und Maëlle. Auch sie waren sehr schnell unterwegs: Lina kam als 5. und Maëlle als 6. Frau von 39 Läuferinnen ins Ziel. In der Abrechnung bedeutete dies:
Frauenwertung:🥇1.Platz Nina ,schnellste Frau mit Streckenrekord – nur 4 Männer waren schneller. 🥉3. Platz Jana.
WU18; 🥈2.Platz Lina und 🥉3. Platz Maëlle bei ihrem ersten 5-km-Lauf.
 
 
 
Crosslauf in Quierschied am 09.03.2025
 
Sonntagmorgen 10.00 Uhr, Sonnenschein 10 Grad- optimale Laufbedingungen für unsere Teilnehmer.
Henry, Luna und Milan gingen zuerst auf die 600m Strecke quer durch ein Parkgelände.
Henry(M9) kam direkt mit der Spitzengruppe ins Ziel, ein starker Platz 6 war der Lohn.
Luna(W9) hatte Pech, sie stürzte nach ca. 200m, rappelte sich aber sofort auf und lief auf Platz 4 nach vorne- nur 1 Sekunde fehlte ihr zu Platz 3.
Für eine Überraschung sorgte Milan (M8), er war so schnell unterwegs, dass er zweiter in der M8 wurde.
Paula, Emmi und Marie mussten über die 1000m ran.
Paula kam als 4. Mädchen des Feldes ins Ziel, diese starke Leistung bedeutete auch Platz 4 in der W11.
Emmi, die sich an Paulas Fersen geheftet hatte, wurde für ihren Mut mit den ersten Platz in der W10 belohnt.
Ergänzt wurde das Ergebnis mit dem tollen 5.Platz von Marie, die erst ihren zweiten Lauf absolvierte.
Die Ergebnisse sind um so stärker einzuschätzen, da dies ein Lauf im Rahmen der saarländischen Crossmeisterschaften war.
 
 
 
 
Bezirkshallenmeisterschaften, Kaiserslautern, 15.02.2025
 
8 unserer Nachwuchsathleten waren am Start bei den Bezirkshallenmeisterschaften in der Barbarossahalle in Kaiserslautern.
Ben (M12) und Henry (M11) zeigten ihre Stärke im
Hochsprung.
Ben gewann den Titel mit 1,25m, Henry wurde starker 3ter mit 1,20m, damit steigerten auch beide ihre bisherige Bestleistungen
Unsere Mädels in der W11 standen den Jungs in nichts nach:
Auch sie glänzten mit neuen Bestleistungen:
Luise wurde Vizemeisterin mit 1,18m vor Jule, die mit 1.15m Dritte wurde. Matilda, sprang mit 1,10m auf den 4ten Platz.
Die Mädels der Nachwuchssprintergruppe, Luise, Matilda, Jule und 800m Läuferin Paula mussten sich im 50m Sprint in einem großen Starterfeld in 6 Vorläufen beweisen.
Luise, Matilda und Jule schafften den Spring ins Finale. Dort erreichten sie Top-Platzierungen: Luise wurde Vizemeisterin, Matilda holte Bronze und Jule wurde 2te im B-Finale.
Top motiviert gingen die Mädels, zusammen mit Paula an den Start der Staffel. Unter den lauten Anfeuerungsrufen der Eltern sprinteten die Mädels zum Titel.
Den Abschluss machten die 800m -Läufe.
Und auch unsere Nachwuchsläufer der Mittelstreckengruppe zeigten top Leistungen:
Paula wurde starke 3te in der W11.
Nora (W12) und Elias (M11) überquerten als erste ihrer Altersklasse die Ziellinie und wurden Bezirksmeister.
 
 
 
 
Rheinland-Pfalz-Hallenmeisterschaften, Samstag/Sonntag, 18./19.01.25, Ludwigshafen
 
Christina war in der Frauenklasse für die Disziplinen 60m und 200m gemeldet.
Im 60m Sprint konnte sie sich mit ihrer Zeit von 8,51sec leider nicht für den Finallauf der Besten 6 qualifizieren.
Besser lief es für sie über die 200m. Dort verbesserte sie ihre Zeit, die sie eine Woche zuvor gelaufen war, gleich um 0,52sec und konnte sie mit der Laufzeit von 27,37sec über Platz 4 freuen.
Wie schon in der Vorwoche war auch Sophie in der U18 in den gleichen Disziplinen gemeldet. Mit neuer persönlicher Bestzeit (PB) von 8,07sec schaffte sie den Sprung in die Finalläufe über 60m souverän. Trotz einem verpatzten Start konnte sie im Finallauf mit den Konkurrentinnen mithalten und sich mit 8,09sec den Vizemeistertitel erkämpfen.
Im 200m Lauf waren 15 Athletinnen in 5 Läufen gemeldet. Sophie, die im 5. und letzten Vorlauf an der Reihe war unterbot die bis dahin gültige Bestzeit gleich um 81/100sec und siegte mit neuer PB von 26,50sec deutlich. Durch ihre Zeiten über 60 und 200m konnte sie sich für die Süddeutschen Meisterschaften in Karlsruhe qualifizieren.
Zum Abschluss des Wettkampftages kam wieder richtig Stimmung in der Halle auf. Die Staffelwettbewerbe standen auf dem Programm.
Wir hatten mit Nina, Sophie W., Sophie E und Christina eine Staffel in der Frauenklasse gemeldet.
Nina, Sophie W., Sophie E und Christina verbesserten ihre bisherige Bestzeit um 53/100sec und sicherten sich damit verdient den 3. Platz auf dem Podest.
Am Sonntag waren Lina und Maëlle an der Reihe. Gemeinsam mit 6 Konkurrentinnen gingen sie in der W14 über die 800m an den Start.
Beide liefen von Beginn an mit dem Feld mit. Aufgrund ihrer Positionierung erkannten sie zu spät, dass das Tempo an der Spitze angezogen wurde. Lina gelang es dann mit 2 eigenen Tempoverschärfungen die Lücke zu schließen und sich bis auf Platz 3 vorzukämpfen. Diesen beiden „Zwischenspurts“ musste sie dann auf der Zielgeraden Tribut zollen und wurde noch von 3 Läuferinnen überholt, beendete das Rennen nach 2:43,75min und dem 6. Platz. Damit verpasste sie ihre PB nur knapp.
Maëlle lief unbeeindruckt ihr Rennen. Sie überlief nach 2:45,35min die Ziellinie und verbesserte damit ihre alte PB gleich um 2,5sec.
 
 
 
 
Am Samstag und Sonntag, 11./12.01.25, fanden in Ludwigshafen die diesjährigen Hallen-Pfalzmeisterschaften statt.
 
Christina war in der Frauenklasse für die Disziplinen 60m und 200m gemeldet.
Im 60m Sprint konnte sie sich in 8,47sec den 3. Platz sichern.
Mit diesem Erfolg im Rücken erkämpfte sie anschließend auch noch in 27,89sec den 3. Platz im 200m Rennen.
In den gleichen Disziplinen gingen auch Sophie E. und Sophie W. in der U18 an den Start. Mit einer Zeit von 8,14sec und nur 1/100sec Rückstand auf die Siegerin konnte sich Sophie E. den Vizemeistertitel über die 60m Distanz sichern. Sophie W. verpasste den Endlauf als 3. Ihres Vorlaufs und einer Zeit von 8,84sec. Mit 10 Konkurrentinnen mussten sich die Beiden über die 200m messen. In 26,78sec (PB Halle) beendete Sophie E. das Rennen und wurde erneut Vizemeisterin. Sophie W. belegte mit einer Zeit 30,50sec Platz 9.
Über die 800m war Nina gemeldet. Nach einer fast 1jährigen Wettkampfpause im Mittelstreckenbereich war sie vor dem Start entsprechend angespannt. In einem guten Rennen konnte sie sich mit Zeit von 2:27,32min (PB Halle) den 3. Platz erlaufen und war nach dem Zieleinlauf zufrieden.
Jana, startete erstmals in der Halle über die 400m. Sie setzte sich auf dieser anstrengenden Strecke gegen ihre Konkurrentin durch und wurde Pfalzmeisterin.
Richtig Stimmung kam in der Halle, wie immer, bei den Staffelwettbewerben auf.
Wir hatten mit Nina, Sophie W., Sophie E und Christina eine Staffel in der Frauenklasse und mit Luka, Jana, Niklas und Daria eine Mixed-Staffel gemeldet.
In ihrem Lauf gegen die U18 Mixed Staffel aus Neuhofen konnten sich unsere Luka, Jana, Niklas und Daria durchsetzen und als erste, unter dem Jubel der Vereinskameradinnen und Trainer, die Ziellinie überlaufen und den Pfalzmeistertitel sichern.
Gleich mit 5 Staffeln mussten sich Nina, Sophie W., Sophie E und Christina messen. Sie waren im 1. Lauf an der Reihe und siegten in diesem souverän in 1:54,14min. Nun hieß es warten wie schnell die Gewinnerstaffel des 2. Laufs unterwegs war. Als die Uhr stehen blieb war der Jubel bei unseren 4 Mädels groß. Keine Staffel war schneller. Folgerichtig Platz 1 und der Titel.
Am Sonntag waren Lina und Maëlle an der Reihe. Gemeinsam mit 9 Konkurrentinnen gingen sie in der W14 über die 800m an den Start.
Beide liefen von Beginn an ein mutiges und beherztes Rennen. Nach ca. 150m ging Lina aus dem Feld und reihte sich auf Position 2 ein. Diesen Platz konnte sie bis zum Überqueren der Ziellinie, nach 2:42,06min (persönliche Bestzeit), verteidigen und sich damit mit dem Vizemeistertitel belohnen. Maëlle die mit 2:47,77min, ebenfalls neue persönliche Bestzeit lief wurde 4. und verpasste den Sprung auf Treppchen um nur 9/100sec.
 
 
 
Weihnachtswanderung, Sonntag, 14.12.2024
 
Wie in den vergangenen Jahren haben wir auch dieses Jahr auf eine klassische Weihnachtsfeier verzichtet und stattdessen eine Weihnachtswanderung durchgeführt.
Nach einer kurzen Begrüßung begab sich die Gruppe, unter der Führung von Angelina, begleitet von 2 Eseln, auf eine knapp halbstündige Wanderung.
Zurück am Ziel, auf dem Grundstück der Fam. Emser, waren für die über 40 Kinder und deren Eltern, bei knackig kalten Temperaturen, bereits leckere Waffeln, Kinderpunsch und Glühwein vorbereitet.
Nachdem der erste Hunger und Durst gestillt waren wurden zunächst die Athleten/innen (Nina, Christina, Hanna, Sophie E., Maëlle, Luka, Jana, Sophie W., Daria, Felix und Lina) die in der Saison auf Pfalz und Rheinland-Pfalz-Ebene erfolgreich waren mit einem besonderen T-Shirt geehrt.
Anschließend wurden alle Kinder der KiLa-Manschaften von ihrem Trainer und ihren Trainerinnen mit einem Vereinsrucksack beschenkt.
Die Athleten/innen der Wettkampfgruppen hatten sich Trainingshosen gewünscht.
Zur großen Freude der Trainer/innen Luka, Jana, Nina, Hanna, Claudia und Bernd bedankten sich die Kinder ebenfalls mit Geschenken und großem Lob für ihre engagierte Arbeit im vergangenen Jahr.
Die Kinder hatten viel Spaß beim Toben und Streicheln der Esel, während die Eltern die Zeit beim Glühwein und am Lagerfeuer zum Kennenlernen und Unterhalten nutzten.
Später gab es auch noch leckere Grillwürste für Alle.
Selbstverständlich war alles kostenlos.
Nachdem die Dunkelheit eingesetzt hatte ließen wir den schönen Tag am Lagerfeuer ausklingen.
Wir wünschen Allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Unser Dank gilt neben den Eltern, die den Teig für die leckeren Waffeln gespendet haben, der Fa. Pfalzesel (Eybergstr. 4, 66994 Dahn, www.pfalzesel.de) die uns zur Freude der Kinder die Wanderung mit den Eseln kostenlos ermöglicht hat.
 
 
 
 
Adventslauf in Landstuhl, Sonntag, 01.12.2024
 
Gleich 23 unserer Nachwuchsathleten gingen beim 1300 m-Schülerlauf an den Start. Dieser war mit 153 Startern sehr stark besetzt.
Unsere schnellste Läuferin war Maelle (wU14), die sich erst im Endspurt knapp geschlagen gegeben musste und zweite wurde. In dieser Altersklasse wurde Emma B. 5.te (3. Jg, 2012).
Ebenfalls auf den Silberrang lief Elias (mU12/1.Jg 2014). Schnell unterwegs war in dieser Altersklasse auch Ben, der 6.ter wurde.
Den Sprung aufs Treppchen schaffte Nora P. (wU12) als 3. Knapp dahinter überquerten Luisa als 6.(1 Jg. 2014), Paula R. als 7. (2. Jg. 2014), Nora F. als 10. (3. Jg. 2014) und Matilda als 12 (5. Jg. 2014) die Ziellinie.
Etwas Pech hatte Henry. Er verpasste in der mU10 den Bronzeplatz um nur 1 Sekunde, war aber zweiter im Jg, 2016.
Ein weiteres Top-Ergebnis steuerte Emmi mit ihrem dritten Platz in der wU10 bei.
Knapp dahinter wurde Meena 4., Luna 5. (1.Jg. 2016) und Helena 6. (2.Jg. 2016). Weitere tolle Ergebnisse in dieser Altersklasse steuerten Emilia mit Platz 9, Marie in ihrem ersten Lauf, mit Platz 13 und Alisa mit Platz 16, bei.
Auch unsere Jüngsten zeigten gute Leistungen. So wurde Florin in der mU8 5., knapp vor Milan, der 6. wurde.
Noch besser lief es bei den Mädels der U8. Emma gelang als 2.te der Sprung aufs Treppchen. Ella wurde hier 5., Rania 6. und Fiona 7.
Unter den 372 Läufern/innen, über die 6,5km lange Laufstrecke des Hauptlaufes, waren auch Jana, Nina, Luka, Felix, Daria, Lina, Mathias Fabio und Christoph mit am Start.
Nina, die von Beginn an aufs Gaspedal drückte, beendete als schnellste Frau im Läuferfeld und damit natürlich auch als schnellste U20 Läuferin das Rennen und durfte somit auch 2mal auf das Siegerpodest.
Als 2. der W20 gelang auch Jana der Sprung auf das Treppchen.
Die erst 13jährige Lina wurde bei ihrer ersten Teilnahme an einem Hauptlauf auf Anhieb 1. der WU16 Wertung.
Weitere Platzierungen:
Luka 14. M20,
Daria 5. WU20,
Fabio 37, M20,
Felix 8. MU20,
Mathias 10. M50,
Christoph 20. M35.
Herzlichen Glückwunsch an unsere Athletinnen und Athleten
 
 
 
 
50. Berlin Marathon, Samstag / Sonntag, 28./29.09.24
 
Nach wochenlanger Vorbereitung war es am Sonntag endlich so weit.
Jana, Nina, Mathias, Luka und Niklas stellten sich mit 58000 weiteren Laufbegeisterten der Herausforderung eines Marathon. Schon am Tag zuvor war die gute Stimmung und der Flair rund um den Jubiläumsmarathon in Berlin zu spüren. Die Stimmung war nicht nur am Start, sondern auch entlang der gesamten 42,195km langen Strecke überragend. Keinen einzigen Meter mussten unsere Läufer ohne den Jubel und „Zuspruch“ der Zuschauer bewältigen. Unter den vielen tausend Zuschauern waren natürlich auch Claudia, Karina, Daria, Felix und Bernd. Sie eilten gemeinsam zu verschiedenen Punkten an der Laufstrecke um ihre Läufer/innen anzufeuern.
Stolz und überglücklich finishte zuerst Jana, danach Niklas und Nina, Luka und Mathias ihren ersten Marathon.
Nicht vergessen wollen wir, dass Daria und Lina am Samstag gemeinsam mit 12 000 Berliner Schüler/innen den Mini-Marathon absolvierten. Für die Beiden bedeutete das, dass sie die letzten 4,219km des original Marathons laufen mussten/durften. Auch sie liefen durch auf der Zielgeraden durch das Brandenburger Tor und wurden von mehreren tausend Zuschauern bejubelt. Lina und ihre Eltern waren nach ihrer 2. Teilnahme so begeistert, dass sie schon das Hotel für nächstes Jahr gebucht haben.
Auf den Bildern sind auch die vom Verein extra für den Marathon angefertigten Laufshirts zu sehen.
Wir alle sind super stolz auf Euch !!!!
 
 
Deutsche Jugendmeisterschaften der U16/U20, Koblenz, 27./28.07.24
 
Zum ersten Mal konnte sich mit Sophie E. eine Athletin unseres Vereins für diese Veranstaltung qualifizieren. Ihr war es im Laufe der Saison gelungen sowohl die Qualifikationszeiten für den 100m, wie auch den 300m Sprint zu unterbieten.
Pünktlich um 14:20 Uhr fiel, bei strömenden Regen, also bei nicht gerade idealen Bedienungen, der erste Startschuss für den 100m Sprint.
Sophie war im 5. Lauf an der Reihe und überlief mit einer Zeit von 12,83sec die Ziellinie. Leider verpasste sie damit zwar den Endlauf, belegte aber in der Endabrechnung den 25. Platz von 40 Teilnehmerinnen.
Nach einer knapp 2stündigen Pause musste sie sich auf der 300m Distanz mit 21 Athletinnen messen.
Obwohl sie mit der schlechtesten Meldezeit an den Start gegangen war, gelang es ihr sich von Platz 22 auf Platz 19 zu verbessern.
Die neuen und bleibenden Eindrücke, wie z.B. das Warten und sich Vorbereiten in gleich 2 Callrooms, volle Tribünen, live Stream im Internet und vieles mehr hinterließen einen bleibenden Eindruck bei ihr und sind gleichzeitig Ansporn für die neue Saison.
Wir sind alle sehr stolz auf dich
 
 
 
 
 
Uno Urban Cross am 23.06.24 in Saarbrücken
 
Pünktlich um 09.30 Uhr gingen Daria, Jana, Nina, Luka und Mathias auf die, mit tollen Hindernissen gespickte, 5km Strecke.
Nach dem Start mussten Heuballen überwunden werden, bevor die Läufer die Kurven des Karstadt-Parkhauses hinauf liefen. Weiter ging es Treppen auf und ab, über ein Dach, durch Busse, einen Boxring und weitere Hindernisse, die für viel Spaß sorgten, aber auch sehr anstrengend waren, ins Ziel. Dort warteten Freigetränke, wie Bitburger 0,0%, Kaffee, Energiedrinks und -riegel auf die Läufer.
Auch die Ergebnisse waren top: Nina gewann den Lauf, Jana wurde 3. Gemeinsam gewannen sie die Teamwertung.
Daria wurde 4. in der Einzelwertung und Luka mit Mathias ebenfalls 4. in der Teamwertung.
Ein tolles Event mit super Stimmung.
Nächstes Jahr werden wir wieder dabei sein!
 
 
 
 
 
Süddeutsche Meisterschaften U23 / U16 am 22. und 23.06.2024 in Koblenz
 
Mit Sophie E. und Christina hatten wir 2 Athletinnen am Start.
Am Samstag ging Christina, als 18jährige in der U23, über die 100m an den Start. Obwohl sie mit einer Laufzeit von 12,89sec nur knapp über ihrer Bestzeit blieb erreichte sie nicht den Endlauf. Zu groß und stark war das 36köpfige Starterfeld.
Am Sonntag gelang es ihr, nach einem fulminanten Start und einem sehr guten 200-Meter-Lauf, mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 26,41 Sekunden den 16. Platz der U23 zu erringen. Dies bedeutete gleichzeitig, dass sie die 6. schnellste U20-Athletin des Starterfeldes war.
Sophie E verbesserte im 100-Meter-Lauf gleich zweimal ihre bisherige persönliche Bestzeit von 12,83 Sekunden, die sie bei den Pfalzmeisterschaften in Eisenberg aufgestellt hatte.
Mit einer Zeit von 12,77sec im Vorlauf konnte sie sich im 47 Athletinnen starken Feld, für den Zwischenlauf qualifizieren.
In insgesamt 3 Zwischenläufen wurden aus den 24 Teilnehmerinnen die 8 schnellsten, für die Finalteilnahme ermittelt. In 12,74sec und damit erneuter Bestzeit, konnte Sophie in das Finale sprinten.
Den Finallauf beendete sie mit der exakt gleichen Zeit des Zwischenlaufs (12,74sec) als 7.
Nur 1 Stunde nach diesen 3 kräfteraubenden 100m Läufen ging Sophie zum Abschluss ihres Wettkampftages auch im 300-Meter-Lauf an den Start. Auch hier lief Sophie unter die Top-Ten der W15-Athletinnen. Mit einer Laufzeit von 43,00sec belegte sie den 8. Platz.
Nachdem sie vor 2 Wochen in Haßloch die Qualifikation für die Deutsche Jugendmeisterschaft über die 300m Distanz erreicht hatte schaffte sie dies jetzt auch über die 100m.
Fazit: Eine klasse Veranstaltung mit tollen Leistungen unserer Mädels
 
 
 
 
 
Pfalz-Meisterschaften U20/U16, Haßloch, 09.06.24
 
Am zweiten Tag der Pfalz-Meisterschaften hatten wir in den Sprintdisziplinen Christina, Sophie E, Sophie W., Hanna, Nina und Felix am Start.
Den Auftakt machte Felix im 100m Lauf der mU20.
In seinem Vorlauf belegte er mit einer Laufzeit von 12,10sec den 4. Platz und konnte sich damit für den Endlauf qualifizieren. Leider konnte er seine gute Vorlaufzeit nicht bestätigen, dies bedeutet in der Endabrechnung den 7. Platz
Christina, die in der wU20 über 100m an den Start ging, hatte Pech. In ihrem Lauf waren lediglich 4 weitere Läuferinnen der Altersklasse gemeldet, somit war ihr Vorlauf gleichzeitig der Finallauf. In 12,84sec beendete sie als 3. diesen Lauf und verpasste damit, ihre tags zuvor aufgestellte, PB nur um 1/100sec.
Weiter ging es mit Sophie E. Sie gewann ihren Vorlauf über 100m der W15 in 12,97sec souverän und ging als Vorlaufschnellste in den Finallauf. Im Finallauf konnte sie ihre stärkste Konkurrentin distanzieren und sich damit den Titel der Pfalzmeisterin sichern.
Nina, Sophie W., Hanna und Christina waren dann in der Staffel 4x 100m der wU20 gefordert. Sie mussten als „reine Vereinsstaffel“ mit 2 Staffel aus Startgemeinschaften messen. In einem spannenden Rennen konnten sie sich den 2. Platz und somit den Vizemeister-Titel sichern.
Nina und Hanna mussten dann noch einmal alle Kräfte für den anstehenden 400m Lauf mobilisieren. Die Beiden lieferten sich bis zur 300m Marke ein „Kopf an Kopf“ Rennen. Nina gelang es sich ein bisschen von Hanna abzusetzen und das Rennen für sich zu entscheiden.
Den Glanzpunkt setzte im Anschluss Sophie E. im 300m Lauf der W15. Ihr gelang es mit einem tollen Lauf nicht nur den Titel zu gewinnen, sondern mit ihrer Siegeszeit von 42,69sec die Qualifikation für die Deutschen Jugendmeisterschaften zu erreichen.
Als letzte Disziplin des Tages standen die 200m Läufe auf dem Programm.
Felix erreichte mit einer Laufzeit von 25,31sec den 3. Platz und damit den Sprung auf Podest.
Christina lief ein tolles Abschlussrennen. Als Erstplatzierte, in 26,54sec, konnte sie sich nicht nur über den Titelgewinn, sondern auch über eine neue PB freuen.
Fazit: 4x Gold, 2x Silber, 1x Bronze; Das ist toll;
 
 
 
 
Pfalzmeisterschaften U14/U18/Aktive, 08.06.24, in Eisenberg
 
Einen erfolgreichen Wettkampftag eröffnete Luka mit seinem Sieg im 1500m-Lauf in der Männerklasse.
Das ideale Sprinterwetter nutzten Sophie E. und Christina.
Beide pulverisierten ihre Bestleitungen.
Christina stürmte mit schnellen 12,83 Sekunden auf Platz 2 in der Frauenklasse.
Sophie (erst 15 Jahre alt) erlief sich mit sensationellen 12,83 Sekunden den Titel in der WU18. Damit schrammte sie nur 3/100 an der Qualifikationsnorm zur Deutschen U16-Meisterschaft vorbei.
Nach ihrem Gewinn der Bezirksmeisterschaft im Speerwurf mit 24,26m reiste Maelle (W13) als Titelfavoriten an. Im Wettkampf steigerte sie sich auf tolle 30,46m und siegte damit mit über 5m Vorsprung.
Zusammen mit Lina ging es danach zum 800m-Lauf. Dort verbesserte sie ihre Bestzeit um 2 Sekunden und erreichte einen guten 7.ten Platz.
Einen couragierten Lauf zeigt Lina. Sie lief in der Spitzengruppe mit und erkämpfte sich mit Platz 3 einen Platz auf dem Treppchen. Natürlich in neuer persönlicher Bestleistung.
Ebenfalls eine neue PB und Platz 5, erlief sich Sophie W. im 200m Lauf der WU18.
Den Abschluss machten Nina und Hanna über eine der härtesten Strecken der Leichtathletik, den 400m-Hürden.
Nina (WU20), die verletzt an den Start ging und Hanna (WU18), die die Strecke zum ersten Mal in Angriff nahm, schlugen sich gut und heimsten zwei weitere Pfalzmeistertitel ein.
Mit 5 Pfalzmeistertiteln, 1x Platz 2, 1x Platz 3 und viele Bestleistungen verließen wir unglaublich stolz am Abend das Stadion.
 
 
 
 
Rheinland-Pfalz-Meisterschaften M/W und U18, Konz, 02.06.24
 
Am Sonntag fanden in Konz die diesjährigen Rheinland-Pfalz-Meisterschaften der Altersklassen M/W und U18 statt.
Mit dabei waren Christina und Sophie E.
Los ging es für Christina um 12:50 Uhr mit dem Start über 100m in der Frauenklasse. Sie konnte in einem schnellen Lauf ihre bisherige persönliche Bestzeit auf 13,10sec verbessern und verpasste als Gesamt 9. von 21 Läuferinnen denkbar knapp den Endlauf.
Direkt danach war Sophie an der Reihe. Als 15jährige musste sie sich in der Altersklasse wU18 mit größtenteils 2 Jahre älteren Athletinnen messen. Insgesamt waren 42 Läuferinnen gemeldet. Die Finalteilnehmer wurden in insgesamt 6 Vorläufen ermittelt. Mit einer ordentlichen Laufzeit konnte sich Sophie einen Startplatz für das Finale sichern.
Mit einer neuen PB von 13,05sec wurde sie Gesamt 6. Diese Zeit bedeutete auch die Qualifikation für die Süddeutschen Meisterschaften.
Nach einer einstündigen Verschnaufpause hieß es dann für beide nochmals alle Kräfte zu mobilisieren. Für Sophie und Chrissy stand jeweils der 200m Lauf auf dem Programm.
In insgesamt 5 Zeitläufen, mit 26 gemeldeten Athletinnen wurde die neue Rheinlandpfalz-Meisterin der U18 ermittelt. Sophie wurde mit neuer PB von 26,89sec auch über diese Distanz Gesamt 6.
Da wollte Christina natürlich nicht nachstehen. Sie musste sich mit 16 Konkurrentinnen in der Frauenklasse messen. Mit einem couragierten Lauf und neuer PB von 26,87sec wurde sie Gesamt 9.
 
 
 
 
 
Trainingslager Peschiera del Garda, 23.03. – 30.03.2024
 
Mit insgesamt 13 Athleten/innen (Nina, Chrissy, Hanna, Sophie W., Sophie E., Daria, Sofia, Emely, Kiara, Felipa. Niklas, Luka und Felix) waren wir mit einer motivierten Gruppe nach Peschiera del Garda in Italien angereist.
 
Dort wurden wir bei 21 Grad und strahlendem Sonnenschein begrüßt.
 
Der Schwerpunkt des Trainings lag auf der Ausdauer, Schnelligkeit, Sprungkraft und Stabilität.
Ideale Bedingungen dazu boten die weitläufige Golf-/ und Hotelanlage, so wie der Kraftraum, das Schwimmbad und die Sauna.
 
Zwischen den anstrengenden Trainingseinheiten blieb noch genügend Zeit zur Erholung am Pool und für einen Ausflug nach Verona, so wie gemeinsame Spieleabende.
 
Zu diesem rundum gelungenen Trainingslager trug auch die sehr gute Verpflegung des Hotels bei.
 
Auch die zahlreich mit angereisten Eltern genossen die Zeit zum entspannen und erkunden der zahlreichen sehenswerten Örtchen rund um den Gardasee.
 
So verging die Zeit wie im Flug.
 

Rheinland-Pfalz-Hallenmeisterschaften, 21.01.2023

Am Sonntag traten in Ludwigshafen die Besten Athleten/innen der U20 und U16 aus ganz Rheinland-Pfalz gegeneinander an um ihre Meister/innen zu küren.

Mit am Start in der U16 war Sophie E. Sie war sowohl für den 60m Sprint, wie auch für die 300m gemeldet. In der U20 hatten wir Christina über die 200m und die 4x 200m Staffel in der Besetzung Nina, Sophie W., Sophie E. und Christina am Start.

Los ging es um 12:20 Uhr mit dem 60m Sprint. Hier galt es für Sophie, sich gegen 32 Konkurrentinnen in den insgesamt 6 Vorläufen zu behaupten. In ihrem Vorlauf gelang es Sophie ihre Bestzeit von 8,30sec auf 8,16sec zu verbessern und sich als Vorlauf Schnellste für das Finale zu qualifizieren.

Um 13:55 Uhr war es dann so weit. Das mit Spannung erwartete 60m Finale wurde gestartet. Obwohl der Start nicht optimal verlief zündete Sophie den „Turbo“ und überquerte nach 8,10sec mit einem Vorsprung von 5/100sec die Ziellinie. Das bedeutete nicht nur eine erneute Bestzeit, sondern auch den Titelgewinn.

Mutig und beherzt ging sie ihr Rennen über die 300m an, distanzierte ihre Konkurrentinnen deutlich und überlief mit neuer Bestzeit nach 43,79sec über die Ziellinie. Nun galt es Warten und Daumen drücken. Als die Uhr nach dem letzten Lauf bei 44,96sec stehen blieb, war der Jubel bei Sophie und ihren mit fiebernden Vereinskameradinnen groß. Der Titelgewinn war geschafft.

Kurz darauf war Christina über die 200m an der Reihe. Sie musste sich mit 11 Konkurrentinnen messen. Christina wurde in ihrem Lauf, trotz Abistress, mit neuer PB von 27,48sec Zweite. Am Ende wurde sie mit Platz 6 für die gute Leistung belohnt.

Den Wettkampftag beendeten die Staffeln.

Unseren 4 Mädels (Nina, Sophie W., Sophie E. und Christina) gelang es sich in einem spannenden Rennen den Vizemeistertitel zu erlaufen.

Herzlichen Glückwunsch zu den wirklich tollen Leistungen

 
 
 
Pfalzhallenmeisterschaften, Ludwigshafen, 06./07.01. und 13./14.01.
 
An den vergangenen Wochenenden fanden die Pfalzhallenmeisterschaften in den verschiedenen Altersklassen statt.
 
Sieben Wettkämpfer der U12 nahmen an den Einzelmeisterschaften teil und mussten sich mit den Besten der Pfalz messen.
 
Philipp, als einziger Junge, startete in der M11, in einem großen Starterfeld von über 30 Teilnehmern im 50m Sprint, im Weitsprung und im 800m-Lauf.
Im 50-Lauf sprintete er als zweiter seines Vorlaufes in den Endlauf. Dort wurde er 10.. Im Weitsprung sprang er ebenfalls auf den 10. Platz und seinem 800m-Lauf wurde er 5..
 
In der W10 waren gleich fünf Athletinnen am Start. Auch hier waren die Starterfelder mit teils über 30 Kindern riesig.
 
Gleich bei der ersten Disziplin, dem 50m-Hürden Sprint zeigten die Mädels ihre Klasse.
Luise wurde Vizemeisterin, knapp vor Luisa, die 3. wurde. Sehr stark auch die Leistungen von Jule, als 5., Emelie, als 11. und Paula, als 14..
Beim 50 Sprint stürmten Luise und Matilda, die ihren Vorlauf gewann, in den Endlauf. Jule und Emelie verpassten diesen denkbar knapp. Mit einer schnellen Zeit wurde Luise auch hier Vizemeisterin und Matilda starke 9..
 
Auch im Weitsprung waren die Mädels super, obwohl wir keine Möglichkeit hatten, diesen zu trainieren, platzieren sich alle gut. Luise gelang sogar der Sprung auf Treppchen.
Das Treppchen verpasste Luisa sehr knapp im Medizinballstoßen. Mit einer super Leistung fehlten am Ende gerade mal 6 cm zum dritten Platz.
 
800m standen noch für Paula auf den Plan. In einem schnellen Rennen wurde sie 6..
Die 4x50m-Pendelstaffel bildete den Abschluss der Veranstaltung.
 
Als jüngste Staffel, traten Jule, Luisa, Matilda und Luise gegen fünf weitere Staffeln an.
Die Übergaben klappten sicher und die Mädels flitzen schnell über die Bahn. Diese tolle Leistung wurde mit den 2. Platz und mit dem Vizemeistertitel belohnt.
 
Fazit: Untere Nachwuchsathleten gehören disziplinübergreifend zu den besten der Pfalz!!!
 
Maelle und Lina vertraten uns in der Altersklasse U14.
Beide gingen über die 800m der W13 an den Start.
 
Lina verbesserte sich gegenüber dem letzten Jahr um 7 Sekunden und wurde mit 2:53 Minuten 5.. Maelle verbesserte sie ihre Bestzeit gleich um 18 Sekunden auf 2:58 Minuten und wurde 7.
 
Herzlichen Glückwunsch Mädels!
 
Jana, als einzige Starterin in der Aktivenklasse, wurde Vizemeisterin über die 400m-Distanz.
 
In der U18 musste sich Sophie W. über die 60m-Hürden mit größeren Hürdenabständen auseinandersetzen.
Trotz Problemen erkämpfte sie sich einen guten 4. Platz.
Über 200m wurde sie 7..
 
Auch Sophie E. stieg in die Saison ein. Obwohl sie noch in der W15 startberechtigt ist, stürmte sie mit zwei neuen Bestzeiten sowohl über die 60m, als auch über die 200m in der U18 zur Vizemeisterschaft.
Beim ihrem Wettkampf in der W15 (U16) bestätigte Sophie E. ihre gute Form und erlief sich den Titel, sowohl im 60m Sprint, als auch souverän über die 300m-Distanz.
 
Trotz Abistress ging unsere U20-Staffel über den 4x200m an den Start.
In der Besetzung, Nina, Sophie W., Sophie E., und Chrissy sprinteten sie auf Platz 2 mit neuer Bestzeit.
 
Chrissy hatte sich zuvor noch den Titel im 200m Einzelrennen der U20, in neuer Bestzeit, gesichert.
 
Ergänzt wurden die super Ergebnisse durch den dritten Platz von Daria über die 400m-Distanz.
 
Ein tolles Team – herzlichen Glückwunsch!!!!
 
 
 
Weihnachtswanderung, Sonntag, 17.12.2023
 
Schon traditionell haben wir auch dieses Jahr auf eine klassische Weihnachtsfeier verzichtet und stattdessen eine Weihnachtswanderung, an der deutlich über 100 Personen teilgenommen haben, durchgeführt.
Nach einer kurzen Begrüßung begab sich die Gruppe unter der Führung von Chrissy auf eine halbstündige Wanderung. Zurück am Ziel erwartete die über 50 Kinder bereits der Nikolaus.
Nachdem alle mit kostenlosem Kinderpunsch, Glühwein und leckeren frisch gebackenen Waffeln versorgt waren wurden die Kinder beschenkt. Alle bekamen vom Nikolaus und ihren Trainerinnen eine neue Laufjacke. Zur großen Freude der Trainer/innen Luka, Jana, Julia, Nina, Claudia und Bernd bedankten sich die Kinder ebenfalls mit Geschenken und großem Lob für das vergangene Jahr
Die Kinder hatten viel Spaß beim Toben während die Eltern die Zeit am Lagerfeuer zum Kennenlernen und Unterhalten nutzten.
Später gab es auch noch leckere Grillwürste für Alle.
Nachdem die Dunkelheit eingesetzt hatte ließen wir den schönen Tag am Lagerfeuer ausklingen.
Wir wünschen Allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
 
 
 
Weihnachtsmarktlauf Landstuhl, 03.12.23
 
Am Sonntag starteten 19 unserer Nachwuchsathleten im Schülerlauf über 1300m.
Bei klirrender Kälte, konnten unsere Läufer, fast alle sind noch Kinderleichtathleten, gegen die Laufgruppen überzeugen.
Große Leistungssteigerungen führten zu top Platzierungen:
Den Sprung aufs Treppchen schafften Sophie mit Platz 1 in der wU16, Leonie (2. wU16), Maëlle (3. wU14/2.Jahrgang 2011), Paula (2. wU10), Nora (2. wU10), Henry (2. mU8), Nik (1. mU10), und Max (3. mU6).
Weitere Platzierungen:
Meena (4. wU10, 1. 2015),
Jule (5. wU10). Emmi (6.wU10, 2. 2015), Matilda (13. wU10), Felipa (6. wU14), Nele (10. wU14), Nora C. (11 wU12, 5. 2013), Ben (6. mU12, 5. 2013), Ella (6 wU8,2.2017), Fiona (7. wU8, 3. 2017), Luca (11. mU 10).
7200m mussten im Hauptlauf bewältigt werden.
Auch hier verbesserten unsere Läuferinnen und Läufer ihre Zeiten aus dem Vorjahr deutlich.
So konnten Niklas und Nina ihre Altersklasse (u20) gewinnen.
Jule wurde 2. in der W20, knapp vor Jana die 4. wurde.
Ebenfalls als 4. überquerten Christina (u20) und Daria (u18) die Ziellinie.
Ergänzt wurden die tollen Ergebnisse durch Platz 11 von Kiara in der wU20, Platz 18 von Luka in der M20, Platz 11 von Felix in der mu18 und Mathias Platz 15 M50.
Herzlichen Glückwunsch, top Leistungen…
 
 
 
Landeskadertest,  Mainz, 04.11.23
 
Im September wurde Sophie E. in den Landeskader Sprint U16 des Leichtathletikverband Rheinland-Pfalz berufen.
Dies schafften nur 2 Athletinnen aus ganz Rheinland-Pfalz.
 
Am Samstag, 04.11.23, wurde vom Verband der erste Landeskadertest, auf dem Sportgelände des USC Mainz, durchgeführt.
 
Nach der Begrüßung durch den Leitenden Landestrainer Dr. Letzelter ging es zur Vermessung der Athletinnen. Hier wurden das Gewicht, Größe, Armspannweite, Sitzhöhe und Reichhöhe im Stehen gemessen.
 
Danach ging es zum praktischen Teil, den sportmotorischen Basistests.
 
An insgesamt 7 Stationen wurden die Schnellkraft, Schnelligkeit, Schnelligkeitsausdauer, Koordinationsfähigkeit und Ausdauer getestet.
 
Sophie konnte in den Tests überzeugen und freut sich schon jetzt auf die kommenden Maßnahmen und Lehrgänge.
 
Herzlichen Glückwunsch. Wir sind stolz auf Dich
 
 
 
 
Pfalzcrossmeisterschaften, Rülzheim, Samstag, 04.11.2023
 
Am Samstag wurden die Pfalzcrossmeisterschaften in Rülzheim ausgetragen.
 
3,1 km mussten Lina, Maëlle und Nina bewältigen.
 
Aufgrund des Regens war der Boden aufgeweicht und die Strecke entsprechend anspruchsvoll.
 
Für unsere drei Läuferinnen war es ein erster Leistungstest.
 
Mit dem Startschuss setzte sich Nina in der Spitzengruppe fest und überquerte überraschend als erste Läuferin die Ziellinie. Damit wurde sie neue Pfalzmeisterin der Klasse U20.
 
Top Ergebnisse lieferten auch Lina und Maëlle.
9 Läuferinnen des Jahrgangs 2011 kämpften um den Titel. Lina erreichte einen tollen 3. Platz, knapp vor Maëlle, die 4. wurde.
Herzlichen Glückwunsch! Klasse gemacht, tolle Leistungen
 
 
 
 
KILA-Wettkampf des TV Nussdorf, Landau 06.10.2023
 
Am Freitagnachmittag machte sich unsere U10 mit Emmi, Emelie, Emilia, Jule, Klara, Luise, Luisa, Paula, Henry, Oskar und Tim auf dem Weg nach Landau.
 
17 Mannschaften hatten zum letzten Wettkampf der Saison gemeldet.
 
Als erste Disziplin stand der Weit-Hochsprung auf dem Plan.
Mit tollen Sprüngen, Henry und Luise übersprangen 1m und vielen Bestleistungen, startete die Mannschaft mit einem sehr guten 4. Platz in den Wettbewerb.
Auch das Medizinballstoßen klappte für unsere Verhältnisse und nur einmal Training gut, Rang 7 stand hier zu Buche.
Mit Spannung ging es zur Hindernissprintstaffel. Statt Kisten standen diesmal kleine Hürden, die dazu noch 7cm höher waren, auf der Bahn. Davon ließen sich die Mädels und Jungs aber nicht irritieren, gewohnt sicher und schnell überquerten sie die Hürden und liefen auch diesmal einen deutlichen Vorsprung heraus.
„Boa sind die schnell!“ hörte man aus den Reihen der Konkurrenz. Und richtig, an diesem Tag war keine Mannschaft schneller, Platz 1 ging in die Rangliste ein.
Eigentlich schätzen wir uns beim Transportlauf auch als sehr stark ein, in 7 Minuten mussten an Stationen Gummibändchen eingesammelt werden. Allerdings reichte es hier nur für einen 8. Platz. Zwar waren die Mannschaften vor uns, mit 1-2 eingesammelten Gummibändchen mehr, auch nicht wirklich viel besser, aber es nutzte nichts- die kleine Portion Glück fehlte.
Die Mannschaft erkämpfte sich in der Gesamtauswertung einen wirklich sehr, sehr starken 6. Platz und damit die Qualifikation fürs Kila-Finale!!!
 
Herzlichen Glückwunsch!!
 
 
 
 
KILA-Wettkampf Frankenthal, 20.09.23
 
Am Samstag, 30.09.23 machte sich eine kleine Mannschaft der U10 mit ihren Trainern Nina und Luka, auf den Weg nach Frankenthal. Aufgrund krankheitsbedingter Ausfälle, stellten wir uns sogar die Frage, ob wir überhaupt antreten sollten.
Für diesen Wettkampf hatten fast alle Mannschaften der Pfalz gemeldet, das Teilnehmerfeld war entsprechend stark.
Natürlich fuhren wir und unsere Mädels lieferten tolle Leistungen ab:
Beim Team-Biathlon übernahmen unsere jüngsten Athletinnen Emmi und Klara den ersten Part, mit wenigen Strafrunden und einer tollen Laufleistung setzten sie sich in der Spitze fest und schickten Paula und Nora ins Rennen. Die beiden meisterten ihren Abschnitt ebenso souverän und übergaben als erste an Luise und Luisa. Den beiden gelang es, ihre Mitläufer der Riege so zu distanzieren, dass sie sich schon im Ziel feiern lassen konnten, während die Konkurrenz noch eine ganze Runde zu laufen hatte.
Dann ging es weiter zum Wurf. Hier stieg auch Emelie in den Wettkampf ein. Die Ringe flogen, für unsere Verhältnisse, weit. Dennoch müssen wir anerkennen, dass viele Mannschaften, die unseren zarten Mädels körperlich überlegen waren, in der Summe weiter warfen.
Der anschließende Weitsprung lief gut, die Mädels zeigten eine geschlossene Mannschaftsleistung.
Die Hindernisstaffel war die letzte Disziplin. Hier spielten die Mädels nochmal ihre Laufstärke aus. Dank sicherer Staffelholzübergaben, dem guten Überlaufen der Kisten und ihrer Schnelligkeit auf der Flachstrecke, gelang es ihnen ihre Gegner um eine ganze Bahn (40m) zu distanzieren.
Am Ende wurden unsere Mädels 8. von 18 Mannschaften.
Nach vorne war es denkbar knapp, da bei jeder Disziplin immer nur die Rangpunkte gewertet werden.
Fazit: Ein super organisierter Wettkampf, bei dem unsere Mannschaft gezeigt hat, dass sie in den Laufdisziplinen zu den besten der Pfalz gehört und einen Platz im Kila-Finale verdient hat.
Gesehen haben wir aber auch, dass wir vor allem im Wurf, noch besser werden müssen.
 
 
 
 
Der LAC beim Minimarathon in Berlin, 23.09.2023
 
Auch dieses Jahr waren wir wieder dabei- beim Minimarathon, der im Rahmen des BMW Berlin Marathon ausgetragen wird.
 
Die letzten 4,198 km der originalen Marathonstrecke müssen bewältig werden.
Rund 10000 Schüler und Schülerinnen, vorwiegend aus Berliner Schulen, waren am Start und über 50000 Zuschauer säumten die Strecke.
 
Mit dabei: 10 Athleten des LAC Pirmasens, ausgestattet mit selbst gestalteten, leuchtend orangefarbenen T-Shirts und damit gut erkennbar im Läuferfeld.
Am Samstag, um 15:10 Uhr hieß es am Start am Potsdamer Platz:“ Get ready for the Countdown, 5-4-3-2-1….
 
Leider waren unsere Läufer „eingekeilt“ und brauchten etwa 200m bis sie richtig ins Laufen kamen, aber dann lief es gut.
Mit zunehmender Spannung, angeheizt durch laute rhythmische Musik, erwartete die Elternschaft auf der Tribüne die Läufer im Bereich der langen Zielgeraden.
Vorne mit dabei, kam Niklas durchs Brandenburger Tor gerannt, dann Felix mit Nina, Lennard, Lina, Maelle, Christina, Sophie, Lotta und Felipa.
Strahlende Gesichter, tolle Medaillen und ein unvergessliches Erlebnis, auch für die mitgereisten Eltern, waren der Lohn.
 
Natürlich fanden sich alle am Sonntagmorgen noch an der Marathonstrecke ein. Die Chance einen Marathon-Weltrekordler und eine Marathon-Weltrekordlerin laufen zu gesehen, ließ sich keiner entgehen. Die Stimmung bei diesem Laufevent in unbeschreiblich.
 
Wie groß die Begeisterung war, zeigt sich daran, dass einige Eltern vor Ort schon die Hotelzimmer für nächstes Jahr gebucht haben… und Nina, Niklas und Luka sogar überlegen, beim Marathon mit dabei zu sein…

 

Rheinland-Pfalz-Meisterschaften U20/U16, Zweibrücken, 15.07.2023

Der erste Startschuss fiel um 10:00 Uhr für die 3000m Läufer. Mit am Start war Niklas in der Altersklasse MU20. Er lief in seinem ersten 3000m Lauf ein couragiertes Rennen und konnte sich mit deutlichem Vorsprung den Vizemeister-Titel erkämpfen.

Weiter ging es dann am Nachmittag für unsere Sprinterinnen und 800m Läufer/innen.

Sophie E. musste sich in der WU14 über 100m mit ihren Konkurrentinnen messen, dabei gewann sie ihren Vorlauf in 13,21sec souverän. Mit exakt der gleichen Zeit überquerte sie im Finallauf die Ziellinie und wurde ebenfalls mit dem Vizemeister-Titel belohnt.

Es folgten die 800m Läufe.

Felix wurde in dem schnellen Lauf der MU20 in einer Zeit von 2:17,13min 7.

Ein tolles Rennen, mit neuer persönlicher Bestzeit von 2:51,61min, lief Sofia in der WU14.

Danach führten heftige Regenfälle und Gewitter zu einer 1,5 stündigen Unterbrechung.

Als sich die Wetterbedingungen verbessert hatten konnten die Meisterschaften mit den Staffelläufen fortgesetzt werden.

Nina, Sophie E., Hanna und Chrissy mussten sich mit 4 weiteren Staffeln in der WU20 messen. In dem spannenden Rennen konnten sie ihre bisherige Bestzeit um über 1sec auf 52,09sec verbessern und damit den 3. Platz sichern.

Für Chrissy hieß es nach kurzer Verschnaufpause die Stadionrunde hinter sich zu bringen. Ihr gelang es sich den Vizemeister-Titel zu sichern.

Den letzten Wettkampf für unsere Athletinnen absolvierte Sophie E. Für sie bedeutete das, noch einmal alle Kräfte zu mobilisieren um sich mit 8 Konkurrentinnen, die größtenteils schnellere Meldezeiten hatten, auf der 300m Distanz zu messen. Völlig überraschend gewann sie den schnellen Lauf mit neuer persönlicher Bestzeit, 44,33sec, und belohnte sich mit dem Rheinland-Pfalz-Meister Titel.

Fazit: 1x Gold, 3x Silber, 1x Bronze und persönliche Bestleistungen. Einfach klasse!!!!

#Leichtathletik, #Pirmasens, #Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

 

Kila Wettkampf Bruchweiler, 01.07.2023

U8:
Für den Großteil unsere jüngsten Roadrunners Ella, Hendrik, Ben, Willi, Fynn, Adrian und Henry war es der erste Wettkampf überhaupt.
Gleich zu Beginn, war beim 30m Sprint Konzentration gefragt. Gestartet wurde von einer Sitzbank und aus dem „Hampelmann“. Dies meisterten die Kids souverän.
Spannend war der anschließende Hochweitsprung- die Daumen waren gedrückt und jeder Sprung wurde mit Beifall begleitet. Eine herausragende Leistung zeigte Hendrik, der mit übersprungenen 90cm eine der besten Tagesleistung aller Kinder dieser Altersklasse zeigte. Gemeinsam ging es weiter zur Hindernisstaffel. Alle Kisten wurden übersprungen und das Staffelholz wurde sauber übergeben. Und auch beim abschließenden Drehwurf flogen die Ringe, unter dem Applaus der Eltern. Der Lohn für diese super Leistungen war ein toller 5ter Platz!

U10:
In der U10 konnten wir gleich zwei Mannschaften ins Rennen schicken.
Die Roadrunners 1 mit Tim, Luise, Luisa, Emelie, Klara, Jule und Josephine ersprinteten beim 40m-Lauf top Platzierungen und schnelle Zeiten. Auch bei der Weitsprungstaffel lieferten sie eine geschlossene Mannschaftleistung mit weiten Sprüngen ab. Da war es nicht überraschend, dass sie auch die Hindernisstaffel mit großem Abstand gewannen. Leider klappte der abschließende Drehwurf nicht wie geübt und auch gleich drei ungültige Würfe ging in die Wertung ein. Dennoch stand am Ende ein unerwarteter 4ter Platz zu Buche, ohne das Pech beim Drehwurf wäre ein Podestplatz sicher gewesen.

Die Roadrunners 2 mit Nora, Paula, Maja, Alisa, Meena und Emilia begannen mit den Drehwurf. Unsere junge Mädchenmannschaft warf die kleinen Fahrradreifen überraschend weit. Auch beim Sprint konnten die Mädels überzeugen. Bei der Weitsprungstaffel, bemerkte man, dass der Zeitdruck den Mädels zum Teil noch Probleme machte.
Dafür zeigten sie beim abschließenden Hindernissprint eine souveräne Leistung.
Damit erkämpfte sich unsere jüngere der beiden U10 Mannschaften einen guten 12.ten Platz.

U12:
Mit Emma, Lina, Paula, Ben, Leonard und Maksim stellten wir eine kleine, aber starke Mannschaft.
Ihre Klasse zeigten sie gleich beim Stabweitsprung. Alle sprangen im Vergleich zu der parallel springen Konkurrenzmannschaft auffallend weit. Leider wurde in der Aufregung gleich zweimal der Einstichreifen nicht getroffen, die erzielten Weiten zählten somit nicht. Bei der Hindernisstaffel war die Aufregung abgelegt: ein Sieg und das mit großem Vorsprung! Beim Drehwurf flogen die kleinen Fahrradreifen weit über den Rasen und auch im 50m Sprint flossen gute Zeiten in die Wertung ein.
Am Ende errang die Mannschaft, trotz der fehlenden Weite in Stabweitsprung, einen super 5ten Platz.

 
Süddeutsche Meisterschaften U16, Aichach, 17.06./18.06.
 
Am Wochenende fanden die Süddeutschen Meisterschaften der U16 in Aichach statt.
Sophie W., die erst im Winter letzten Jahres in das Hürdentraining eingestiegen ist, hatte überraschend die Qualifikationsnorm über die 80m-Hürden geknackt, genau wie Sophie E. über die 100m.
 
Als 36. der Meldeliste, stellte sich Sophie W. am Samstagmorgen der starken Konkurrenz. Nach einem super Start lag sie lange Zeit auf Platz 3 ihres Vorlaufes. Eine kleine Unaufmerksamkeit an der vorletzten Hürde ließ sie auf Platz 5 zurückfallen. Dennoch verbesserte sie ihre Bestzeit um 2 Zehntel auf 12,74 Sekunden, verpasste das B-Finale nur um 14 Hundertstel und wurde in ihrem 4 Hürdenlauf überhaupt, 19. aller Starterinnen.
 
Sophie E. stieg am Sonntag, (Platz 30 der Meldeliste, 13, 49 Sek.) in den Wettkampf ein. In einem starken Vorlauf verbesserte sie ihre Bestzeit auf 13,21 Sek. und zog überraschend in das B-Finale ein.
Dort stürmte sie in 13.09 Sek. als Zweite ins Ziel. Damit gehört Sophie als 10. Platzierte zu den 10 schnellsten 14-jährigen Mädels in Süddeutschland.
 
Als Anerkennung der besonderen Leistungen wurde (satzungsgemäß) von Vereinsseite die Fahrt und Unterbringung organisiert und bezahlt.
Wir sind mächtig stolz auf Euch
 
 
 
Trikot-Tag, 14.06.2023
 
„Was ziehe ich heute an“?
Diese Frage sollten sich Sportler, auf Grund einer Aktion des Sportbund Pfalz, heute nicht stellen!
Alle Vereine wurden aufgerufen sich am Trikot-Tag zu beteiligen um auf den Vereinssport aufmerksam zu machen.
Auch unsere Athleten folgten diesem Aufruf und trugen ihre Vereinsbekleidung ohne Sport zu betreiben.
 
 
 
 
 
 
Pfalzmeisterschaften Teil2, Eisenberg, 21.05.23
 
Am Sonntag wurden die Pfalzmeisterschaften der U18 und Erwachsenen ausgetragen.
Felix sprintete über die 100m in 12,40 Sekunden ins Finale der mU18. Dort wurde er 7.
Über 800m kam es wenig später erneut zum Brüderduell zwischen Felix und Luka. Diesmal behielt Luka im Endspurt die Oberhand. Felix erlief sich die Vizemeisterschaft in der mU18, Luka wurde Dritter in der Männerklasse.
Bei den Frauen wurde Jana 2. über 400m, ebenso wie Nina über 400m-Hürden- Strecke.
Dass ihr die Hürden liegen, bewies Sophie W. im 300m-Hürden Finale. In einer klasse Zeit erkämpfte sie sich den Titel vor Sophie E., die 2. wurde.
Herzlichen Glückwunsch, das waren tolle Leistungen.
 
 
 
Pfalzmeisterschaften Landau, 20.05.2023
 
Gleich zu Beginn setzte Sophie E. über 100m ein Ausrufezeichen:
Als Vorlaufschnellste qualifizierte sie sich sicher für das Finale. Mit großem Vorsprung und in schnellen 13,14 Sekunden sprintete sie zum Titel.
Nina kehrte nach 4 Jahren auf die 800m Strecke zurück und wurde in starken 2.28 Min. 3.
80m Hürden standen für Sophie W. auf dem
Programm: in einem klasse Rennen unterbot sie die Qualinorm für die Süddeutschen Meisterschaften deutlich (leider mit zu viel Wind) und wurde 2.
Ebenfalls 2. wurde Chrissy über 200m, knapp vor Hanna, mit deutlichen Steigerungen gegenüber den Bezirksmeisterschaften.
Hanna erlief sich dazu noch den Titel über 400m.
Sophie E. steuerte noch einen 3. Platz über 300m bei, Sophie W. wurde hier 5.
Top Leistungen, Herzlichen Glückwunsch
 
 
 
Bezirksmeisterschaften, Kaiserslautern, 14.05.2023
 
Mit fast einer halben Stunde Verzögerung fiel der erste Startschuss für die Laufwettbewerbe.
Trotz ihrer großen Nervosität und Anspannung gelang es Sophie W., bei ihrem Premiere Start über die 80m Hürden mit einer tollen Zeit von 13,54sec den 2. Platz zu ersprinten. Sie verfehlte die Qualifikation zur Süddeutschen Meisterschaft damit nur knapp.
Als die Hürden von der Bahn geräumt waren hieß es für Sophie E. und Sofia (beide W14) Start frei für die 100m Sprint Distanz.
Sophie E. ersprintete sich in 13,49sec nicht nur den Titel der Bezirksmeisterin, sondern auch das Ticket für die Süddeutschen Meisterschaften im Juni in Aichach. Sofia ergänzte mit ihrem 4. Platz das tolle Ergebnis.
Weitere Siege und damit Titel sicherten sich jeweils über 100m und 200m Christina (WU20) und Hanna (WU18). Felix konnte den 100m Sprint der MU18 für sich entscheiden.
Mit großer Vorfreude gingen unsere beiden Staffeln an den Start. Sie mussten sich dabei mit 2 Staffeln der SG Bruchweiler und 1 Staffel des 1.FC Kaiserslautern messen. Sowohl die U20 Staffel (Nina, Hanna, Daria, Christina), wie auch die U16 Staffel (Sophie W., Sofia, Vivien, Sophie E.) wurden ihrer Favoritenrolle gerecht. Beiden Staffeln gelang es ihre Konkurrenten souverän zuschlagen und als 1. und 2. Staffel die Ziellinie zu überlaufen und damit den Titel in der jeweiligen Altersgruppe zu sichern.
Damit war die Titelsammlung noch nicht beendet.
Sophie E. und Sophie W. ergatterten sich jeweils die Titel über 300m.
Mit neuer PB von 2:55,69sec gelang dies Lina B. über die 800m der W12 ebenfalls.
Weitere tolle Platzierungen erreichten Jana und Daria über die 400m und Sofia über die 300m, alle Drei wurden jeweils Vizemeisterinnen. Vivien wurde in der W15 3. über die 300m.
Unter den Augen von Speerwurf Europameisterin Christin Hussong gelang es Nina B den 600g Speer zum ersten Mal über die 25m Marke zu werfen und sich damit den Vizemeistertitel zu sichern.
Emma unsere jüngste und im Hochsprungfeld der W11 kleinste Teilnehmerin übersprang mit einer tollen PB von 1,13m die Hochsprunglatte. Das bedeutete für sie einen klasse 3. Platz. Beim 50m Sprint wurde sie 8.
Das im Vorfeld mit Hochspannung erwartete Bruderduell, Felix vs. Luka über die 800m hielt was es versprach. Von Beginn an setzten sich die Beiden vom Feld ab und diktierten den Lauf. Erst 200m vor der Ziellinie konnte sich Felix, mit einem energischen Endspurt, von Luka absetzen und den Lauf in PB von 2:13,59sec für sich entscheiden. Lohn für Beide war jeweils der Bezirksmeistertitel.
Fazit: 13 Bezirksmeistertitel, 4 Vizemeister und 2 3. Plätze verteilt auf 5 Disziplinen. Spitzen Leistung. Wir sind stolz auf Euch
 
 
 
Kurstadtlauf Bad Bergzabern, 30.04.23
 
Pünktlich um 15.00 Ihr gingen 8 unserer Läufer/innen mit 90 weiteren Teilnehmern auf den schnellen 5km Rundkurs.
Felix überquerte nach 17.55 Min. als 1. U18 Läufer die Ziellinie.
Nina folgte in 18.52 Min. als 1. U20 Läuferin.
Jana wurde in 19.52 Min. 3. Frau.
Christina (22.22 Min.), als 2. U20 Läuferin und Daria (22.30 Min./1. U18) folgten.
Sophie W. (22.31 Min.) und Sophie E. (23.25 Min.), belegten in der U16 die Plätze 1 und 3.
Komplettiert wurden die super Ergebnisse durch Vivien (4. Platz U16, 24.00 Min.) und Mathias (31. Platz Männer/23.06 Min.).
Alle steigerten ihre Zeiten gegenüber dem letzten Lauf deutlich.
Schülerlaufe
13 unserer Nachwuchsathleten/innen gingen in den stark besetzten Schülerläufen -114 Mädchen und 88 Jungs- an den Start.
Unsere 11 Mädels waren schnell unterwegs.
Sofia stürmte als 4. der U16 Wertung ins Ziel, knapp vor Maëlle, die als 2. der U14 Wertung den Sprung aufs Treppchen schaffte.
Emma wurde 6. in der U12.
Gleich 56 Mädels kämpften um die Plätze in der U10. In dieser Altersklasse ging es eng zu.
Nora und Luisa überqueren als 8. und 9. zeitgleich die Ziellinie.
Es fehlten nur Sekunden zu den vorderen Plätzen.
Emmi folgte knapp dahinter auf Platz 12. damit war sie 3. schnellstes W8 Mädel.
Matilda (20), Meena (23/7.W8), Alisa (40/14. W8), Emilia (43/17 W8) zeigten ebenfalls starke Leistungen.
Ella, unser jüngstes Mädel, komplettierte die super Ergebnisse mit Platz 7 in der U8 als 2 schnellstes Mädel W6.
Danach gingen Henry und unser Debütant Leonard (5 Jahre) auf die Strecke.
Henry legte ein hohes Tempo vor und stürmte als Sieger der U8 ins Ziel.
Leonard wurde 15. der U8 und damit 5. in der M6.
Wir sind stolz auf alle unsere Läufer, das waren top Leistungen:
Vor den reinen Laufgruppen brauchen wir uns nicht zu verstecken
Maëlle und Henry wurden bei der Siegerehrung mit schönen Pokalen für ihre Leistungen belohnt… ein schöner Ansporn für das nächste Jahr.
Herzlichen Glückwunsch
 
 
 
Ohmbachseelauf 21.04.2023
 
Fitnesstraining fällt aus, also auf zum Ohmbachseelauf nach Brücken.
Lina, Maëlle und Felipa nahmen die 1000m in Angriff und zeigten in einem schnellen Rennen tolle Ergebnisse: Platz 2 für Lina, Platz 3 für Maëlle und Platz 4 für Felipa in der Altersklasse 12/13.
Für die Trainingslagerteilnehmer stand die erste Formüberprüfung an: Sprinter und Läufer gingen auf die 5km Strecke.
Sie dominierten den Lauf: so stürmten Niklas (als Gesamtsieger), vor Luka und Felix ins Ziel. 🥇🥈🥉
Als Gesamtsechste folgte Nina als 2te Frau, 🥈vor Jana die als 3teFrau 🥉die Ziellinie überquerte.
Aber auch die Sprinter überraschten.
So wurde Chrissy 7. Frau, gefolgt von Daria (Platz8), Sophie .W. (Platz 9), Sofia (Platz 10), Sophie E. (Platz 11) und Hanna (Platz 14).
Ergänzt wurden die Ergebnisse noch durch einen 12. Platz von Mathias in der Männerwertung.
Aber nicht nur die guten Platzierungen machten alle sehr zufrieden, alle liefen in Anbetracht der schwierigen Strecke sehr gute Zeiten.. die Form stimmt👍
 
 
 
Trainingslager Zinnowitz, 01.04. – 08.04.2023
 
Mit insgesamt 13 Athleten/innen (Jana, Nina, Chrissy, Hanna, Sophie W., Sophie E., Daria, Sofia, Emely, Vivien, Niklas, Luka und Felix) sind wir mit einer motivierten Gruppe nach Zinnowitz angereist.
Entgegen der Wettervorhersagen haben wir bisher zwar kühles aber ansonsten sehr gutes Wetter. Der Schwerpunkt des Trainings liegt auf der Ausdauer, Schnelligkeit, Sprungkraft und Stabilität.
Ideale Bedingungen dazu bieten auch in diesem Jahr der weitläufige Sandstrand, die tollen Wälder und das hervorragende Klima.
Zwischen den anstrengenden Trainingseinheiten bleibt noch genügend Zeit zur Erholung und für Ausflüge, so wie gemeinsame Spieleabende.
Für gute und ausgewogene Essen sorgen die anwesenden Fam. Emser, Schöfer und Bayer. Dafür recht herzlichen Dank.
So vergeht die Zeit wie im Flug.
 
 
 
Hallenbezirksmeisterschaften, Kaiserslautern, 25.02.23
 
Leider konnten wir krankheits- und urlaubsbedingt zwar nur eine kleine, dafür aber sehr leistungsstarke Gruppe in den Wettkampf schicken.
Felix startete als erster über 50m in den Wettkampf. Als einzig gemeldeter U18 Starter musste er sich mit den Sprintern der U20 messen.
Mit neuer PB übersprintete er als zweiter die Ziellinie.
In der wU20 stellte sich Nina, nach fast 2 Jahren Abstinenz, der Konkurrenz. Auch sie überlief als zweite, mit nur 6-hundertstel Sekunden Rückstand auf die Siegerin, die Ziellinie.
In der W14 und W15 wurden Sophie E. und Sophie W. ihrer Favoritenrolle gerecht und zogen als jeweils Zeitschnellste ins Finale der besten 4 ein. In beiden Altersklassen sprinteten je 10 Athletinnen um den Titel.
Trotz guter Leistungen erreichten Vivien (W15) und Sofia (W14) das Finale nicht. Knapp war es dabei für Sofia, die mit neuer PB auf Platz 6 lief.
Im Finale zeigten Sophie W. und Sophie E. ihre Klasse, steigerten ihre Vorlaufzeiten auf starke 7,32 bzw. 7,30 Sekunden und sicherten sich mit jeweils PB souverän den Titel.
Unsere jüngste Starterin war Emma in der W11. Obwohl noch ein bisschen geschwächt, nach überstandener Magen-/Darmgrippe, konnte sie sich unter 18 gemeldeten Athletinnen als zweite ihres Vorlaufes für das B-Finale qualifizieren. Hier wurde sie vierte.
Im Hochsprung sprang sie nach Umstellung in den Flop, gleich eine neue Bestleistung von 1.05m, an 1.10m scheiterte sie denkbar knapp. Hier wurde sie 8.te.
Stimmungsgeladen ging es dann zu den Staffeln.
Sophie W., Sofia, Vivien und Sophie E. (U16) mussten sich mit den Staffeln U16 und U20 aus Bruchweiler stellen.
Mit dem Startschuss setzt sich Sophie W. von den anderen Läuferinnen ab und übergab den Staffelstab mit deutlichem Vorsprung auf Sofia. Sofia gelang es diesen Vorsprung zu halten und Vivien als Führende ins Rennen zu schicken. Vivien konnte dem Druck der auflaufenden U20 Staffel aus Bruchweiler standhalten und übergab immer noch in Führung liegend an Sophie E. Diese konnte einen deutlichen Vorsprung herauslaufen und unter dem Jubel und Applaus der Anderen den Titel sichern.
Den Abschluss machten die 800m-Läufe.
Hier startete Lina in der W12. Als Kleinste des Feldes übernahm sie couragiert die Führungsarbeit. Leider musste sie sich im Endspurt einer Konkurrentin geschlagen geben und sicherte sich die Vizemeisterschaft.
Am Ende standen vier Titel und zwei Zweite Plätze zu Buche…
 
 
 
Rheinland-Pfalz Hallenmeisterschaften, Ludwigshafen, 21./22.01.2023
 
Am vergangenen Wochenende wurden in Ludwigshafen die Rheinland-Pfalz Hallenmeisterschaften ausgetragen.
Für Sophie E., Sophie W. Chrissy und unsere Staffel bedeutete dies sich mit den Athletinnen aller großen Vereine aus Rheinland-Pfalz im sportlichen Wettkampf zu messen.
Wenngleich die Voraussetzungen aufgrund weitaus schlechterer Trainingsbedingungen (unseren Athletinnen steht im Gegensatz zu den o.a. Vereinen keine Leichtathletikhalle, in der ganzjährig und bei jedem Wetter trainiert werden kann, zur Verfügung) zeigten sie, dass sie nicht nur mitlaufen können, sondern echte Konkurrentinnen sind.
Am Samstag konnten sich Sophie W. und Sophie E. in ihren Vorläufen über 60m durchsetzen und für die Finalläufe qualifizieren. Nach den drei Finalläufen, der 18 Zeitschnellsten von insgesamt 58 gestarteten Läuferinnen, belegte Sophie E. Platz 13 und war damit schnellste Läuferin des Jahrgangs 2009.
Sophie W. erreichte Platz 15. Ihr gelang es dabei ihre persönliche Bestzeit im Vorlauf auf 8,64sec zu verbessern. Im Finallauf konnte sie sich nochmals steigern und verbesserte ihre PB auf 8,60sec.
Eine halbe Stunde später gingen die beiden mit 26 weiteren Athletinnen über die 300m Distanz an den Start.
Sophie W. konnte sich im Vergleich zu den Pfalzmeisterschaften um 1,4sec verbessern und beendete als 12. mit einer Zeit von 47,84sec (PB) das Rennen.
Sophie E. nahm ihr Herz in die Hand und lief zur Überraschung und fast schon sensationell auf Platz 3. Mit ihrer Zeit von 45,10sec verbesserte sie dabei ihre PB um 3sec.
Am Sonntag war dann mit Chrissy unsere einzige Teilnehmerin in der Altersklasse wU20 an der Reihe. Sie startete um 12:30 Uhr gemeinsam mit 15 Läuferinnen über die 60m. Leider konnte sie sich nicht für den Finallauf qualifizieren. Bei dem 3 Stunden später stattfindenden 200m Rennen verpasste sie ihre PB knapp und wurde insgesamt 7.
Als letzte Disziplin und damit auch Abschluss der Veranstaltung waren wie immer die Staffeln an der Reihe. Von den 7 vorangemeldeten Staffeln gingen mit der LG Rhein-Wied, LG Idar-Oberstein, StG Unterhaardt und unseren Mädels Nina, Sophie W., Hanna und Chrissy, 4 an den Start. In einem spannenden Rennen gelang es ihnen ihre Bestzeit um 2sec zu verbessern und damit als 3. der Sprung auf Podest.
Mit Euren Leistungen und Eurem sportlichen Verhalten habt ihr unseren Verein auch über die Grenzen des LV-Pfalz positiv dargestellt.
Wir sind Alle mächtig stolz auf Euch!
 
 
 
 
Hallen Pfalzmeisterschaften U14 Ludwigshafen, 14.01.23
 
Als einzige Teilnehmerin unseres Vereins ging Lina über die 800m der W12 an den Start. Ihre Vorbereitung lief alles andere als optimal: eine Fußoperation im Sommer, eine Fußverletzung im Herbst und eine Grippeinfektion, die im Dezember kein Training ermöglichte.
Dennoch stellte sich Lina den schnellsten Läuferinnen der Pfalz!
Mit 20 gemeldeten Teilnehmerinnen war das Starterfeld sehr groß. In einem schnellen Rennen konnte Lina ihr Lauftalent unter Beweis stellen. Lediglich am Ende musste sie dem
Trainingsdefizit Tribut zollen.
Als 8. lief sie unter die Platzierten (die besten Acht kommen zur Siegerehrung) und verbessere sogar ihre Bestzeit.
Herzlichen Glückwunsch
 
 
 
Hallen Pfalzmeisterschaften Ludwigshafen, 07./08.01.2023
 
Am Samstag und Sonntag fanden in Ludwigshafen die diesjährigen Hallen-Pfalzmeisterschaften statt.
Chrissy war in der WU20 für die Disziplinen 60m und 200m gemeldet.
Im 60m Sprint konnte sie sich in 8,41sec den Vizemeister-Titel sichern.
Mit diesem Erfolg im Rücken siegte sie anschließend souverän im 200m Rennen und wurde logischerweise Pfalzmeisterin.
Ein weiterer Titel ging an unsere 4x200m Staffel in der wU20, auf die wir besonders stolz sind. Mit Nina, Sophie W., Hanna und Chrissy stellen wir als einziger Verein in dieser Altersklasse pfalzweit eine Vereinsstaffel. Lediglich eine Startgemeinschaft hatte noch gemeldet.
Obwohl Sophie W. schon die 200m der Staffel in den Beinen hatte, gelang ihr über die 60m der W15, als zweitschnellste (von 12 Läuferinnen) sicher die Qualifikation für den Endlauf. Im Finale sprintete sie auf den 3. Platz.
Ebenso souverän sicherte sich Sophie E. in der W14 ihren Finalplatz über die 60m, als Zweitschnellste von 19 Starterinnen. Im Endlauf gelang es ihr ihre Zeit nochmals um 2 Hundertstel zu verbessern und damit den Vizemeister-Titel zu ergattern.
Zum Abschluss des Tages starteten Sophie W. und Sophie E. noch beim 300m Lauf. Über diese anspruchsvolle Distanz belegten sie die Plätze 5 und 4.
Erstmals in einem Einzelrennen ging Hanna am Sonntag in der WU18 für den LAC an den Start.
Obwohl die 60m nicht zu ihrer Spezial- und Lieblingsstrecke zählen, schlug sie sich in ihrem Vorlauf gut und verpasste den Endlauf nur um 24 Hundertstel.
Besser lief es dann über die 200m. Hier konnte sich Hanna mit der zweitschnellsten Zeit der beiden Zeitläufe über den Vizemeister-Titel freuen.
Den Höhepunkt für unsere Athletinnen bildete die Abschlussdisziplin des Tages. Unser Quartett Sophie W., Sofia B., Hanna und Sophie E. gingen voller Vorfreude mit der 4 x 200m Staffel an den Start. In einem spannenden Rennen konnten die Vier, hinter der Staffel des LCO Edenkoben, den 2. Platz und damit den Vizemeister-Titel sichern.
Leider konnten wir aufgrund Erkrankungen und damit verbundenen Trainingsrückständen keine Teilnehmer/innen in den Mittelstreckendisziplinen an den Start schicken. Dies wird sich aber in der Freiluftsaison mit Sicherheit wieder ändern.
 
 
 
Weihnachtswanderung, Sonntag, 11.12.2022
 
Aufgrund der positiven Resonanz im letzten Jahr haben wir auch dieses Jahr auf eine klassische Weihnachtsfeier verzichtet und stattdessen eine Weihnachtswanderung durchgeführt.
Nach einer kurzen Begrüßung begab sich die Gruppe unter der Führung von Chrissy auf eine halbstündige Wanderung. Zurück am Ziel erwartete sie bereits der Nikolaus mit seinen beiden Eseln.
Nachdem alle mit Kinderpunsch, Glühwein und einer leckeren Waffel versorgt waren wurden die Kinder beschenkt. Alle bekamen vom Nikolaus einen kleinen Sack mit Süßigkeiten und von ihren Trainerinnen ein neues Trainingssweatshirt.
Die Kinder hatten

 

viel Spaß
 

beim Kuscheln mit den Eseln oder einfach beim Spielen, während die Eltern die Zeit am Lagerfeuer zum Kennenlernen und Unterhalten nutzten.

Später gab es auch noch leckere Grillwürste für Alle.
Nachdem die Dunkelheit eingesetzt hatte ließen wir den schönen Tag ausklingen.
Wir wünschen Allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
 
 
 
 
Weihnachtsmarktlauf Landstuhl, 27.11.2022
 
Um 12.30 Uhr war es soweit, 132 Läuferinnen und Läufer standen an der Startlinie zum 1300m Lauf, einem der am stärksten besetzten Schülerläufe unserer Region. Unter den Startern waren allein 30 Kinder von unserem Verein, wobei wir fast alle Altersklassen besetzen konnten. Auch unsere Sprinterinnen stellten sich der Konkurrenz.
Begleitet wurden unsere jüngsten Läuferinnen und Läufer von Jana und Julia., die sicherstellten, dass alle Kinder sicher ins Ziel kamen. Obwohl die Konkurrenz aus den reinen Laufgruppen stark war, liefen unsere Kinder in der Spitze mit.
So konnten Oskar, mU8, Ella, wU6 und Paula in der wU10 ihre Altersklassen gewinnen. Meena, wU8, und Tilda, wU6, stürmten auf den Silberrang Henry, mU8, Lina wU12, Victoria wU6 und Lennard mU14 auf den Bronzeplatz. Daneben gab es noch viele weitere top Platzierungen und knappe Entscheidungen, die nicht alle aufgezählt werden können. Wir schicken die Ergebnisliste hinterher.
Es wurden immer 2 Jahrgänge in einer Altersklasse zusammen gewertet, so dass eigentlich in den Jahrgängen noch mehr Podestplätze gegeben hätte.
Es zeigt sich, auch ohne spezielles, einseitiges Lauftraining können unsere Kinder mit den reinen Laufgruppen mitlaufen.
Vielen Dank an die Trainer und die Eltern, die ihre Kinder so unterstützen.
Um 13:00 Uhr gingen dann Niklas, Luka, Jana, Julia, Daria, Claudia und Bernd an den Start des Hauptlaufes über 7,2km.
Niklas überquerte als 23. des Gesamtlaufes und damit 2. in der mU18 Wertung die Ziellinie. Daria konnte sich als drittplatzierte in der wU18 ebenfalls einen Podestplatz sichern. Claudia belegte in ihrer Altersklasse den 4. und Jana, trotz wenig Training aufgrund der Abiturvorbereitungen, in der Aktivenklasse Platz 7. Julia wurde in der wU20 5.
 
 
 
Hochwaldlauf in Winzeln, Sonntag, 30.10.22
 
Mit knapp 40 Teilnehmern stellten wir die größte Gruppe: allein 29 Im Schülerlauf. Sowohl die Athleten aus den Kila Gruppen, als auch die Mittelstreckler und die Sprinter waren am Start. Schon das gemeinsame Aufwärmen unter der Anleitung von Nina und Jana war beeindruckend. Pünktlich um 10.30 Uhr fiel der Startschuss. Alle lieferten super Leistungen ab… für viele war es der erste Lauf. Da wir so viele waren, würden die Aufzählungen den Rahmen sprengen.
Um 11.00 Uhr gingen dann unsere 5km Läufer auf die Strecke.
Bei den Mädels gewann Nina vor Jana, Chrissy wurde 4. und Emely 8.
Schnell waren auch unsere Jungs: Niklas wurde 2., vor Felix. Luka, schon geschwächt durch eine Grippe kämpfte sich noch als 8. ins Ziel.
Vielen Dank an alle Läuferinnen und Läufer, nicht nur eure Leistungen waren beeindruckend, euer gesamtes Auftreten war vorbildlich!
Natürlich geht das ohne die Eltern nicht: Vielen Dank!!!
 
 
 
 
 
Deichenwandtrail, Wilgartswiesen, 17.09.22
 
Luis und Ben trauten sich an den 2km Jugendlauf: eine anspruchsvolle Strecke mit langen Steigungen zu Beginn, aber dafür auch einer längeren Passage bergab am Ende.
Für beide Jungs war es der erste „richtige“ Lauf, dementsprechend war die Aufregung groß.
Sie gingen etwas verhalten an, steigerten sich aber immer mehr. Am Ende kam Ben knapp vor Luis ins Ziel. Sie belegten die Plätze 4 und 5. aller Jungs. Dies ist ein super Ergebnis, da es keine Altersklasseneinteilung gab und die ersten beiden Jungs deutlich älter waren.
Danach lief Adrian aus der U8 Gruppe die 500m Bambinistrecke. Auch er lief ein gutes Rennen und wurde 5.
Es war ein gut organisierter Lauf vielleicht trauen sich das nächste Mal ein paar mehr
 
 
 
Pfälzer-Waldmarathon, Sonntag, 11.09.2022
 
Heute konnten wir gleich 2 Marathonstaffeln ins Rennen schicken.
Immer 4 Läufer teilen sich die Marathonstrecke auf.
Unsere Frauenstaffel begann mit Julia, vom Messegelände musste sie zum
ersten Übergabepunkt am Beckenhof laufen.
Jana übernahm die 2. Teilstrecke von fast 12 Km. Am Hombrunner Hof übergab sie an Jule, die die längste Strecke von ca. 13 Km zu meistern hatte.
In Rodalben ging dann Hanna auf die letzte Etappe.
Den letzten Berg zum Messegelände nahmen die Vier gemeinsam in Angriff und liefen auch gemeinsam durchs Ziel. Sie konnten alle weiteren Frauenstaffeln hinter sich lassen und belegten den ersten Platz. Jule war extra aus Freiburg und Hanna aus München angereist….ein super Team.
Unsere Männerstaffel bestand aus den drei Männern der Familie Schöfer 😁 und Niklas.
Sie begannen mit Mathias, der am Beckenhof an Luka übergab.
Am Hombrunner Hof machte sich dann Niklas auf die längste Strecke nach Rodalben. Niklas lief die anspruchsvolle Strecke in einem sehr schnellen Schnitt. So schickte er Felix in einer guten Postion auf die letzte Etappe. Den letzten Anstieg nahm auch sie zusammen in Angriff und liefen gemeinsam durchs Ziel und zu Platz 1.
Herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Teamerfolgen.
 
 
 
Pfälzer-Waldmarathon, Samstag, 10.09.2022
 
Gestern fand der Bambinilauf statt, leider wurde nicht mehr nach Jahrgängen gestartet, sondern immer 2 Schulen miteinander.
Wir als Verein gingen mit dem Kant Gymnasium an den Start.
Dass unsere Kinder gut waren, war schon beim Zieleinlauf klar, aber wie toll die Platzierungen waren, sah man dann leider erst später beim Blick auf die Ergebnisliste:
Maëlle war unsere schnellste Läuferin. Sie kam als 15. Läuferin von insgesamt 235 Teilnehmern ins Ziel und gewann damit ihre Alterklasse W11.
Eine top Leistung lieferte auch Tim in der M8 ab: auch er belegte den ersten Platz.
Ebenfalls souveräne Gewinner, mit für ihr Alter erstaunlichen Zeiten, wurden Henry F. (M6) und Victoria in der W4.
Leni wurde 2.te in der W9 und Paula in der W8. Dahinter platzierten sich Nora auf Platz 3, knapp vor Jule. Hier waren 19 Läuferinnen gemeldet.
Ebenfalls Bronze erliefen sich Marie, und Adrian.
Weitere top Platzierungen steuerten Henry S. mit Platz 6 in der M8 ( 25 Teilnehmer) Anna mit Platz 6 in der W11 (21 Teilnehmerinnen) und Adrian mit Platz 7 (17 Teilnehmer) bei.
Herzlichen

 

Glückwunsch zu diesen klasse Leistungen.
 
 
 
 
KiLa Wettkampf, Bruchweiler, Sonntag 03.07.2022
 
Wir waren mit 3 Mannschaften in den Altersklassen U12, U10 und U8 am Start.
U8:
Nach dem ersten Schreck, 2 Kinder mussten krankheitsbedingt absagen, sprangen Klara, Marla und Tilda spontan ein. Zusammen mit Adrian, Alisa, Paul und Henry gingen sie als jüngste Mannschaft an den Start – unsere Tilda ist erst 5 Jahre alt.
Die Hindernisstaffel meisterten die Kleinsten mit Bravour, das Staffelholz fiel nicht auf den Boden, alle Kisten wurden übersprungen.
Der Drehwurf war besser als erwartet, zumal unsere Neueinsteiger Marla und Tilda dies vorher noch nie geübt hatten. Weiter ging es zum 30m Sprint. Aus dem Hampelmann und dem Sitz als Startpositionen flitzen unser Roadrunners ins Ziel. Zum Schluss ging es zum Hoch-Weitsprung. Gemessen an der Körpergröße sprangen unsere Kleinsten erstaunlich hoch. Ihre Trainerin Nina war nach dem Wettkampf mächtig stolz auf die Kleinen.
U10:
Unsere, von Christina trainierte und betreute U10 Mannschaft, hatte das größte Starterfeld. Wir hatten mit Ben, Tim, Luise,Luisa,Sophia, Lotta, Emelie, Nora, Mila, Marie und Josephine eine starke Mannschaft am Start. Beim 40m-Sprint zeigten sie ihre Stärke und lieferten tolle Zeiten ab. Auch der Wurf klappte gut und die kleinen Fahrradreifen flogen weit über den Platz.
Leider patzte die Mannschaft bei der Hindernisstaffel:
das Staffelholz fiel 2x auf den Boden und die Wechsel klappten nicht so, wie im Training. Dafür gelangen bei der Weitsprungstaffel wieder weite Sätze.
U12
Auch unsere U12 musste Ausfälle verkraften, dennoch gingen Maëlle, Lina, Emma, Lina, Leni, Fabian und Maksim motiviert an den Start. Gleich beim Wurf flogen die Fahrradreifen unter dem Applaus der Eltern weit über den Platz.
Auch beim 50m -Lauf flitzen die Mädels und Jungs zu guten Zeiten. Danach ging es zum Stabweitsprung – sogar Lina T., die zum ersten Mal mit dem Stab in die Weitsprunggrube sprang, gelangen weite Sprünge – alles klappte besser als im Abschlusstraining.
Leider gab es bei der Hindernisstaffel einen Sturz, dafür klappten die Wechsel durchweg gut.
All unsere Mannschaften zeigten super Wettkämpfe und einen tollen Zusammenhalt – jeder fieberte mit und freute sich mit dem anderen.
Vielen Dank an alle Eltern und Großeltern (U8, U10 und U12). Es war schön zu sehen, wie toll die Kinder unterstützt wurden.
Es hat uns Spaß gemacht euch an diesem Tag zu begleiten.
Danke auch dem Ausrichter SG Bruchweiler für diesen tollen und wirklich sehr gut organisierten Wettkampf.
 
 
 
 
 
Uno-Urban City Cross in Saarbrücken, 26.06.22
 
Die Meisterschaften sind beendet und nach der Pflicht kommt sozusagen: die Kür- der Spaß.
Seit Jahren gehört der City-Cross zu unserem Programm, ein Crosslauf mit vielen Hindernissen: Strohballen, Hürden, ein Dach, Reifenbahnen, ein Boxring…usw.
Offiziell muss man mindestens 16Jahre alt sein, um teilnehmen zu können. Wir hatten 4Teams gemeldet: Chrissy/Lotta, Jana/Nina, Niklas/Felix und Mathias/Luka. Leider hat Lotta kurzfristig abgesagt, so dass Chrissy nicht in die offizielle Wertung kam. Um 10 Uhr gingen die Mädels mit rund 130 Startern auf die 3km-Strecke.
Nina kam als erste Frau ins Ziel gestürmt, nur drei Männer waren schneller. Jana folgte als dritte Frau und Chrissy als vierte…👍🏃‍♀️💨…. Ein sensationelles Ergebnis.
Natürlich gewannen Jana und Nina damit auch die Teamwertung.
Knapp 300 Läufer machten sich danach auf die Strecke des 5km ShortCross. Gleich zu Beginn setzten sich Niklas und Felix in der Spitzengruppe fest. Nach der Hälfte der Strecke übernahm Niklas die Führung und gewann mit einer halben Minute Vorsprung. Felix kam als Gesamtdritter ins Ziel. Auch die Jungs gewannen damit überlegen die Teamwertung. Ergänzt wurde das gute Ergebnis durch einen 6. Platz von Mathias.
Nächstes Jahr sind wir wieder dabei- vielleicht trauen sich noch ein paar mehr: Dieses Jahr war Vanessa, die Freundin von Felix mit dabei- einfach aus Spaß-
Dazu kam eine besondere Zugabe: Unter allen Teilnehmern wurde ein I-Phone 13 verlost- und der Glückspilz war Nina🎉
 
 
 
 
Rheinland-Pfalz Meisterschaften, Eisenberg, 11.06.2022
 
Gestern fanden in Eisenberg die Rheinland-Pfalz Meisterschaften statt. Die Konkurrenz war groß, Topathleten wie der 10-Kampf Weltmeister Niklas Kaul, seine Schwester Emma, Deutsche 7-Kampf Jugendmeisterin und Carolin Schäfer befanden sich unter den Startern.
Felix machte den Anfang: bei seinem Start über die 800m: um 12.35 Uhr stand die Hitze schon auf der Bahn. In einen stark besetzten Lauf konnte er seine Bestzeit bestätigen und erkämpfte sich einen wirklich guten 6. Platz.
Mit Spannung erwarteten wir den Lauf unserer 4x100m-Staffel… mit Nina,Sophie W., Lotta und Chrissy war unsere Staffel nominell als eine der schwächeren Staffeln eingestuft. 6 Staffeln waren am Start: die Wechsel klappten sicher und Chrissy ging als Dritte auf die Zielgeraden und vergrößerte ihren Abstand immer mehr. Ein vollkommen unerwarteter Bronzerang für unseren kleinen Verein mit einer neuen Bestzeit war der Lohn. 🥉
Einen Probewettkampf machte Nina im Speerwurf, nachdem sie vor wenigen Wochen den Spaß am Speerwurf entdeckt hatte. Beim Einwerfen waren ihre Würfe mit die Weitesten der Konkurrenz, im Wettkampf war die Aufregung dann so groß, dass ihr kein richtig guter Wurf mehr gelang. Dennoch wird das nicht der letzte Speerwurf-Wettkampf gewesen sein.
Den Abschluss machte Chrissy über die 400m: sie ging als Favoritin ins Rennen. Nach 200m erhöhte sie das Tempo und setzte sich deutlich von der Konkurrenz ab. Mit fast einer Sekunde Vorsprung wurde sie Rheinland-Pfalz Meisterin.🥇
Herzlichen Glückwunsch- wir sind sehr stolz auf euch😊
Besonders stolz sind wir, dass wir als kleiner Verein in unterschiedlichen Disziplinen am Start sind und sogar reine Vereinsstaffeln stellen können, die in Rheinland-Pfalz konkurrenzfähig sind.
 
 
 
Pfalzmeisterschaften U18 in Zweibrücken, 15.05.22
 
Heute ging es für unsere u18 Athleten Chrissy, Felix und Niklas und für unsere w13 Athletin Sophie um die Pfalztitel. Dazu schickten wir noch unsere U18 Staffel mit Nina, Sophie W., Lotta und Chrissy ins Rennen.
Chrissy begann mit dem Vorlauf über 100m und qualifizierte sich sicher für den Endlauf. Dort verpasste sie ganz knapp das Podest und wurde 4. Besser lief es über die 200m. Hier erkämpfte sie sich die Vizemeisterschaft.
Felix ging ebenfalls über die 100m an den Start und steigerte seine Bestzeit von letzter Woche gleich um 3/10 Sekunden auf 12.36 Sekunden und qualifizierte sich unerwartet für den Endlauf. Hier wurde er 7.. Als alleiniger Starter über die 800m steuerte er einen weiteren Titel bei.
Als Vorlaufschnellste ging Sophie E.nach den 3 Vorläufen über 75 m an den Start des Endlaufes. Nach einem völlig verschlafenen Start musste sie das Feld von hinten aufrollen. Trotz einer neuen Bestzeit fehlte ihr die Winzigkeit von einer Hundertstel Sekunde zum Sieg.
Enttäuscht war unsere U18 Staffel- keine der 4 Konkurrenzstaffel trat an. Da machte auch ein total verpatzter Staffelwechsel nichts- der Titel war sicher.
Den Abschluss machte Niklas. Über die 1500m konnte er seinem Konkurrenten in der letzten Runde 10Sekunden abnehmen und lief ungefährdet zum Titel.
Herzlichen Glückwunsch!
 
 
 
Pfalzmeisterschaften U16 in Landau, 14.05.22
 
Um 11:25 Uhr war es so weit. Sophie W. ging zum ersten Mal über die 100m Sprintstrecke bei einer Pfalzmeisterschaft an den Start. Entsprechend groß war die Nervosität. Nach einem tollen Lauf wurde sie mit nur 3/100 sec Rückstand 2. und damit Vize-Pfalzmeisterin.
Nachdem Sophie W., Sophie E., Vivien und Lotta letzte Woche den Bezirksmeister Titel in der 4x 100m Staffel gewinnen konnten stand heute die nächste Prüfung an.
Die 4 Mädels mussten sich mit den besten U16 Staffeln der Pfalz messen und das meisterten sie souverän. Sie konnten ihre Laufzeit gegenüber der Vorwoche um über 1 sec verbessern und wurden für ihren tollen Auftritt mit dem 2. Platz belohnt.
Den Abschluss machte Lotta. Sie ging über die 300m an den Start. Auch ihr gelang es ihre Zeit von voriger Woche um über 1 sec zu verbessern und sich damit den Vizemeister Titel zu sichern.
Mädels das war einfach klasse. Wir sind stolz auf euch
 
 
 
 
Bezirksmeisterschaften Kaiserslautern, 08.05.22
 
Sophie und Elia machten den Anfang. Beide gingen über die 75m an den Start. Souverän holte sich Sophie E. den Titel. Elia sprintete in seinem ersten Rennen direkt auf den 5ten Platz.
Souverän waren auch unsere 100m Sprinter.
An Sophie W., Christina und Felix kam keiner vorbei, alle drei siegten in ihren Altersklassen. Ergänzt wurden die guten Ergebnisse von einem 4. Platz von Vivien und einem 5. Platz von
Emely.
Mit viel Vorfreude und Spannung ging es zu den Staffeln.
In der U18 und in der U16 konnten wir eine Mannschaft ins Rennen schicken.
Bei der U16 in der Besetzung Lotta, Sophie E., Vivien und Sophie W. klappten die Wechsel sicher. Der Lohn war der verdiente Bezirksmeistertitel.
Der U18 unterlief ein Wechselfehler, dennoch lief die Staffel in der Besetzung Nina, Daria, Emely und Chrissy ein klasse Rennen und zur Vizemeisterschaft.
Einen weiteren Titel erlief sich Chrissy über die 400m. Auf der gleichen Strecke siegte Jana in der Frauenklasse.
In der W14 erkämpfte sich Sophie W. über 300m den Titel und Vivien wurde 3.
Ebenfalls 3. über 300m wurde Lotta in der W15.
Ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen lieferten sich Felix und Niklas über die 800m. Felix konnte sich knapp mit 16 Hundertstel Sekunden durchsetzen.
Ein spannender Tag mit vielen guten Leistungen.
Herzlichen Glückwunsch an alle unsere Athleten.
 
 
 
Trainingslager Zinnowitz, 14.04. – 22.04.22
 
Endlich war es wieder so weit und wir konnten nach 2 Jahren Corona-Zwangspause ein Trainingslager anbieten.
Mit Jana, Nina, Chrissy, Felix, Lotta, Sophie und Vivien war die Gruppe zwar klein, aber hochmotiviert.
Bei strahlendem Sonnenschein lag der Schwerpunkt des Trainings auf der Ausdauer, Schnelligkeit, Sprungkraft und Stabilität.
Ideale Bedingungen dazu boten der weitläufige Sandstrand, die tollen Wälder und das hervorragende Klima.
Zwischen den anstrengenden Trainingseinheiten blieb noch genügend Zeit zur Erholung und für Ausflüge.
So verging die Zeit wie im Flug.
 
 
 
Hallen-Bezirksmeisterschaften, Samstag, 05.03.2022
 
Gleich um 10.00 Uhr ging Yanik in der M12 an den Start der 50m. Leider verpasste er mit Platz 5 den Einzug ins Finale der besten 4 knapp.
Maksim rannte bei den 10jährigen Jungs auf Platz 2 und Fabian wurde in der M11 sogar Bezirksmeister.
Schnellster männlicher Athlet war Felix, er stürmte mit der tagesschnellsten Zeit aller Teilnehmer zum Titel.
Die LAC Mädels dominierten den Sprint der weiblichen Klassen.
Emma siegte in der W10 und wurde im Hochsprung als Kleinste im Feld mit neuer Bestleistung von 1 Meter 3.
In der W13 sprintete unsere Pfalzmeisterin Sophie E. zum Bezirksmeistertitel. Sofia wurde hier gute 6te.
Sophie W. rannte in der W14, genau wie Lotta in der W15 und Chrissy in der wU18 der Konkurrenz davon. Chrissy war dabei die schnellste weibliche Sprinterin aller Athletinnen.
Ergänzt wurden die tollen Leistungen noch durch Vivien in der W14 und Emely in der wU18. Trotz guter Zeiten verpassten sie den Einzug in die Finalläufe.
Einen schönen Abschluss bildeten die Staffelwettbewerbe. In der wU16 gingen Lotta, Sofia, Sophie W. und als Schlussläuferin Sophie E. an den Start…eine Staffel mit drei Bezirksmeisterinnen.
Mit einem Vorsprung von über 20m sicherten sich die Mädels souverän den Titel.
 
 
 
 
Faschingswaldlauf Bad Dürkheim, 12.02.22
 
Leider konnten aufgrund von Corona letzten Samstag nur 2 Läufer von uns an den Start gehen: Jana und Niklas nahmen die 5km in Angriff.
Niklas verbesserte seine Bestzeit auf 18.03 Minuten und gewann damit seine Altersklassen.
Jana zeigte ebenfalls eine klasse Leistung und erlief sich, trotz Trainingsrückstand den 3. Platz der Frauenklasse in 21.10 Minuten.
Herzlichen Glückwunsch an Beide👍.
Ein gut organisierter Lauf den wir nächstes Jahr auch für unsere Nachwuchsläufer anbieten werden. Bilder folgen gleich..
 
 
 
Pfalz-Hallenmeisterschaften U14 und Kila in Ludwigshafen, 15.01.2022
 
Bei den Pfalzhallenmeisterschaften der U14 hatten wir nur eine Teilnehmerin: Sophie.
Der Samstagmorgen begann mit den 60m Hürden. Nach ihrem schweren Sturz bei den Pfalzmeisterschaften im Herbst, war dies ihr erster Lauf. Dazu kam, dass Sophie die einzige der Athletinnen ohne Hallentraining war. Dementsprechend war die Aufregung und auch die Angst groß. Um so stärker ist die Leistung, die Sophie zeigte einzuschätzen. Sie erlief sich einen tollen dritten Platz.
Erleichtert konnte sie sich dann auf die 60m vorbereiten. Souverän, als Zeitschnellste aller 4 Vorläufe, qualifizierte sie sich fürs Finale. Dort wurde sie ihrer Favoritenrolle gerecht.
Mit deutlichem Abstand gewann sie ihren ersten Hallentitel in einer, für ihr Alter, tollen Zeit von 8.45 Sekunden.
Am Samstag Mittag waren dann mit Lina, Maëlle und Emma unsere Kinderleichtathletinnen an der Reihe.
Da keine Eltern zugelassen waren und die Trainer eigentlich auch nicht in den Innenraum durften, waren die Mädels auf sich alleine gestellt:
Startblöcke einstellen, beim Kampfgericht anmelden, Anlaufmarken umstellen….. Alle, vorallem Claudia, waren deshalb mächtig aufgeregt.
Die Drei begannen mit dem 50m Hürdenlauf und zählten zu den Kleinsten im Starterfeld. Dafür waren ihre Leistungen einfach klasse. In der W11 sprintete Maëlle mit dem 3. Platz aufs Treppchen, für Lina stand Platz 6 zu Buche. Emma gewann als Kleinste im Feld ihren Lauf in der W10 und erntete dafür Bewunderung und Beifall.
Maëlle und Emma schafften im 50m Sprint mit neuen Bestzeiten zudem den Sprung in den Endlauf. In dem spannenden Rennen wurden sie 5. und 6.
Den Weitsprung beendeten sie als 8. und 6.
Den Abschluss machte Lina im 800m Lauf. Sie verbesserte ihre Bestzeit um fast 10 Sekunden und stürmte in 3:05min den 3. Platz.
Voller Stolz konnten die Drei ihre ersten Urkunden in Empfang nehmen. Sie haben den Wettkampf selbständig und wie die “Großen“ gemeistert und das insbesondere, wenn man bedenkt, dass sie im Normalfall nur in den Kila-Disziplinen trainieren.
Herzlichen Glückwunsch, das habt ihr Alle richtig klasse gemacht.
 
 
 
Pfalz-Hallenmeisterschaften in Ludwigshafen, 08. / 09.01.2022
 
Am Samstag und Sonntag fanden in Ludwigshafen die diesjährigen Pfalz-Hallenmeisterschaften statt.
Ohne besondere Vorbereitung waren auch 6 Athleten/innen von uns am Start.
Lotta startete am Samstag in der W15 über 60m und 300m.
Souverän qualifizierte sie sich dabei für den Endlauf der Besten sechs im 60m Sprint. Hier musste sie jedoch ihrer Unerfahrenheit Tribut zollen. Während sich ihre Konkurrentinnen mit dem Oberkörper ins Ziel warfen blieb Lotta aufrecht, so dass „nur“ Platz 5 zu Buche stand, obwohl sie nahezu zeitgleich mit der 2. Platzierten war.
Anders sah es über die 300m aus, dort dominierte sie die Konkurrenz. Nach ca. 200m setzte sie sich mit einem energischen Endspurt vom Feld ab und überquerte die Ziellinie mit fast einer Sekunde Vorsprung.
In der Frauenklasse war dann am Sonntag Jana gefordert. Als einzige Starterin war sie über die 400m Distanz gemeldet. Leider war ihr nicht bewusst, dass sie nach der ersten Runde auf die Innenbahn wechseln durfte, so dass sie mindestens 20m zu viel lief und dazu auch noch die Laufbahnerhöhung bewältigen musste. Ihre Zielzeit war daher nicht bzw. Nur teilweise aussagekräftig.
Auch Felix war in der MU18 als einziger Läufer über die 800m am Start und ging deshalb mit 2 Mädels ins Rennen. Er konnte dabei den Titel locker nach Hause laufen.
Chrissy hatte es mit dem größten Starterfeld (22 Athletinnen) zu tun. Leider verpasste sie den Endlauf über die 60m knapp, lieferte aber im Anschluss ein tolles Rennen über 200m und wurde 6.
Den Abschluss machte unsere U18 Mädchenstaffel. Leider mussten sie, mangels Konkurrenz, gegen die Jungs laufen.
Nina, Sophie W., Lotta und Chrissy liefen so zwar alleine aber mit einer tollen Endzeit zum Titel.
Herzlichen Glückwunsch zu den tollen Leistungen
 
 
 
Weihnachtswanderung, Sonntag, 19.12.2021
 
leider war es uns, wie schon letztes Jahr, nicht möglich eine „klassische“ Weihnachtsfeier durchzuführen.
Deshalb haben wir uns entschieden eine Weihnachtswanderung mit den Kindern und Eltern anzubieten. Diese Idee fand großen Anklang.
Nach der 1 stündigen Wanderung rund um die Langmühle gab es Glühwein, Kinderpunsch und leckere Waffeln.
Die Kinder bekamen als Weihnachtsgeschenk ein schönes Hoodie von Erima und Dank einer Spende der Wasgau AG noch etwas Süßes.
Das tolle Lagerfeuer nutzten wir noch zum Grillen von Bratwürsten.
Wir wünschen Allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
 
 
 
Training in der FitnessFactory
 
Seit 2 Wochen trainiert unsere Wettkampfgruppe wieder in der Fitness Factory.
Gesundheit und Leistungssport zu vereinen, ist uns sehr wichtig.
Unter der Anleitung von Fitnesstrainer Manfred Lauer trainieren unsere Wettkämpfer jeden Freitag ihre Kraft und Stabilität. Mit viel Spaß und Begeisterung wird das anspruchsvolle Training absolviert..
Ein großes Dankeschön an Manfred, der die Athleten genau beobachtet und auf die korrekte Ausführung der Übungen achtet.
 
 
Hochwaldlauf Winzeln, 31.10.21
 
Am Sonntagmorgen war es soweit, neben den „alten Hasen“ Nora (7) und Emma (9) nahmen Luise (7), Matilda (7), Alisa (6), Paul(6) und Henry (5) zum ersten Mal an einem Lauf teil.
Die Strecke führte über den Sportplatz und so hatten die Zuschauer die Läufer immer im Blick. Für die Läufer war dies nicht ideal, alle 80m mussten sie eine 180 Grad-Drehung machen und wieder zurück laufen…bis 1000m erreicht waren.
Dennoch lieferten die Kids super Leistungen ab. Emma und Nora kamen in dieser Reihenfolge mit den Ersten ins Ziel. Luise war am Start im Feld der über 30 Kindern eingekesselt. Dann startete sie eine Aufholjagd und lief noch ins Vorderfeld. Überraschend schnell waren auch Matilda und Alisa unterwegs.
Beide liefen fast zeitgleich ins Ziel, knapp vor dem erst 5-jährigen Henry. Und auch Paul, der erst seit ein paar Wochen trainiert, schaffte es die 1000m komplett durchzurennen.
Im Ziel gab es für jedes Kind eine Medaille und wir hatten für unsere LAC-Kinder auch eine kleine Überraschung in Form von Süßigkeiten dabei.
Die Kinder müssten in ihren Altersklassen weit vorne platziert sein, leider liegen die Ergebnislisten noch nicht vor.
Überrascht waren die Trainerinnen Nina und Chrissy von den Leistungen ihrer LäuferInnen nicht: „Wir wissen, dass sie gut sind“, war ihr Tenor.
 
 
UNO Urban Citycross, Saarbrücken, 10.10.2021
 
Heute fand in Saarbrücken der UNO Urban Citycross statt 2, 4 oder 6km waren im Angebot. Ein Lauf mit Hindernissen und einem hohen Spaßfaktor.
Jana und Nina nahmen die 2km im Teammodus weiblich in Angriff, Chrissy und Felix im Teammodus mix und Kira als Einzelläuferin.
Nina und Jana überquerten auf Platz 2 und 3 gesamt und als erste Mädels die Ziellinie, gefolgt von Felix und Chrissy. Beide Teams gewannen damit ihre Teamwertung.
Neueinsteigerin Kira wurde überraschend Siegerin bei den Frauen.
Mit starken Leistungen ging es weiter:
Niklas und Luka hatten beim 4km-Shortcross große Konkurrenz. Beide setzen sich in der ersten 2km-Runde mit der Spitzengruppe deutlich vom Feld ab und legten in der zweiten Runde noch zu. Niklas, als einer der jüngsten Läufer im Feld, übernahm die Spitze und siegte souverän mit deutlichem Vorsprung. Luka kämpfte um die weiteren Plätze und wurde starker Vierter.
Gemeinsam gewannen sie die Teamwertung, überraschend vor der favorisierten Konkurrenz.
Den Abschluss machte Mathias: knapp 100 Läufer waren mit ihm im Einzelläufermodus auf dem 6km Rundkurs unterwegs. Mit Platz 11 komplettierte er einen gelungenen Saisonabschluss.
Leider gab es keine Siegerehrung, dennoch hat der Lauf riesigen Spaß gemacht, auch uns als Zuschauern.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Pfalzmeisterschaften Zweibrücken, 19.09.21
 
Wir waren dabei in allen Disziplinblöcken vertreten: Kurzhürden, Langhürden Langsprint und Mittelstrecke!
 
Mit 400m-Hürden startete Nina in der (wU18) in den Wettkampftag. Obwohl sie alleine laufen musste, ihre Konkurrentin hatte abgesagt, lief sie ein starkes Rennen. Natürlich bedeutete dies Platz 1.
 
Kaum waren die Hürden von der Bahn geräumt, ging es mit den 800m-Läufen weiter. Hier siegte Felix (M15) mit neuer Bestzeit von 2.21,30min. Beeindruckend war vor allem sein starker Endspurt.
 
Sein Bruder Luka (mU20) legte nach, in einem schnellen Rennen wurde er, ebenfalls mit neuer persönlicher Bestleistung von 2:08,72min Zweiter.
 
Jana (wU20) gelang ein Doppelsieg. Nachdem sie die 800m konkurrenzlos gewonnenen hatte, ging sie 2 Stunden später an den Start über die 400m wo zwei ausgeruhte Konkurrentinnen warteten. Nach 250m lag Jana noch deutlich auf dem letzten Platz, dann zündete sie den Turbo. und stürmte an allen vorbei und als erste ins Ziel.
 
Für Chrissy (wU18) standen ebenfalls die 400m auf dem Programm. Sie ging den Lauf locker an und wurde dann immer schneller, überholte Läuferin um Läuferin und sprintete auf Platz 2.
 
Ebenfalls einen Titel erkämpfte sich Niklas über 1500m. Obwohl er die Strecke zum ersten Mal lief, hinterließ er einen starken Eindruck und setzte sich deutlich von den Läufern seiner Altersklasse ab.
 
Pech hatte Sophie (W12) Sie erwischte über die 60m-Hürden einen nahezu perfekten Lauf und lag deutlich in Führung, auch vor den Läuferinnen der Altersklasse W13. An der letzten Hürde blieb sie hängen und stürzte. Zum Glück verletzte sie sich nicht schwer, aber mit Schürfwunden an den Knien und der Schulter blieb sie 50cm vor der Ziellinie liegen. Zwar blieb sie damit ohne Titel, aber sie war trotzdem die schnellste Hürdensprinterin an diesem Tag….gute Besserung Sophie…💐
 
5 Titel und zwei Vizemeister.
Herzlichen Glückwunsch
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Pfälzer Waldmarathon, 12.09.21
 
Pünktlich um 09:30 Uhr fiel nach einem Jahr Pause der Startschuss zum Pfälzer Waldmarathon.
Gemeldet waren u.a. 14 Staffeln, mit am Start war unser Speed Team: Mathias, Jana, Niklas und Luka.
7,5km musste Mathias zum ersten Wechsel am Beckenhof zurücklegen.
Er positionierte die Staffel mit Platz 4 gut und schickte Jana auf die Strecke. Couragiert ging sie die 11.5km an und konnte auf ihrer Strecke eine Staffel überholen. Am Hombrunner Hof klatschte sie Niklas als Dritte ab. Dieser startete eine furiose Aufholjagd. Nach 12.6km konnte er Luka auf Position 2 am Wechselpunkt in Rodalben ins Rennen schicken. Luka schaffte es auf „seinen“ 10.5km den Abstand immer mehr zu verkürzen. Für den Sieg reichte es leider nicht ganz, aber ein sensationeller Platz 2 gesamt !!! und Platz 1 in der Altersklasse x2 waren der Lohn für wirklich tolle Leistungen…
 
 
 
 
 
 
Talentsichtungswettkampf in Kaiserslautern, 12.09.21
 
Aus der ganzen Pfalz wurden Talente zur Erstellung eines Perspektivkaders in der Altersklasse U14 gesucht.
Einzige Vertreterin aus unserer Region war Sophie, die sich im Blockmehrkampf Lauf gleich in 5 Disziplinen beweisen musste.
Bei Sonnenschein aber doch kühlen Temperaturen legte sie mit neuer persönlicher Bestzeit von 10.73 Sekunden über die 60m Hürden los. Im Weitsprung ließ sie, trotz Problemen im Anlauf, mit 4.36m gleich die nächste Bestleistung folgen. Mit soliden 25m brachte sie den ungeliebten Ballwurf hinter sich, ehe sie zu ihrer Paradedisziplin dem 75m Sprint wechselte. Bei ihrem Lauf, den sie in 10.47 Sekunden und mit einer halben Sekunde Vorsprung gewann, ging ein Raunen durch die Zuschauer. „Die zieht aber davon!“ war zu hören. Und auch die letzte Disziplin, den 800m-Lauf, beendete sie in 2.49 Minuten und neuer Bestzeit.
Mit diesen Leistungen dürfte sie sich auf alle Fälle für den Kader empfohlen haben!!
Das war echt stark
 
 
 
 
 
Pfalzmeisterschaft Sprint, Sprung, Neustadt, 29.08.2021
 
Gestern wurden im Schöntal-Stadion in Neustadt a.d.W. die Pfalzmeisterschaften Sprint / Sprung durchgeführt. Nieselregen, niedrige Temperaturen und Zeitplanverschiebungen um fast eine Stunde, machte es den Sprintern doppelt schwer.
 
Unsere 5 Athleten/innen waren für die Sprintdisziplinen 75m / 100m / 200m und 300m gemeldet.
 
Anna-Marie startete, in ihrem ersten Jahr in der Frauenklasse, über 100m. Hier wurde gleich der Finallauf ausgetragen, in dem sie mit einer Zeit von 14,15sec Platz 4 belegte.
In der Altersklasse WU18 waren 10 Läuferinnen am Start.
 
Chrissy qualifizierte sich souverän mit der zweitschnellsten Vorlaufzeit von 13,70sec für den Endlauf.
Dort steigerte sie sich auf 13,53sec und sicherte sich den Vizemeistertitel.
 
Felix, M15, hatte in seinem 100m Vorlauf etwas Pech. Nachdem er zunächst 40 Minuten im Nieselregen auf seinen Lauf warten musste, erwischte er einen super Start. Leider musste der Lauf nach ca. 40m wegen technischer Probleme zurückgeschossen werden. Ohne Verschnaufpause wurden die Läufer direkt wieder in die Startblöcke geschickt. Diesmal verpatzte Felix den Start und kam nicht richtig in den Lauf. So verpasste er leider mit 13.55sec. den Einzug ins Finale.
 
Auf große Konkurrenz traf Lotta in der W14, gleich 13 Teilnehmerinnen hatten über die 100m gemeldet. In insgesamt 3 Vorläufen wurden die 6 Teilnehmerinnen des Finallaufs gesucht. Lotta verpasste diesen mit einer Endzeit von 14,43sec um 1 Zehntelsekunde.
 
Unsere jüngste Teilnehmerin war Sophie in der W12. In ihrem ersten Rennen bei einer Einzelmeisterschaft erwischte sie das größte Starterfeld mit 26 Sprinterinnen.
Mit 10,61sec gewann sie mit großem Vorsprung ihren Vorlauf souverän und war damit auch die schnellste aller Läuferinnen.
Somit ging sie als Favoritin ins Finale.
In 10.54 Sekunden und einem Vorsprung von einer halben Sekunde erlief sie sich verdient den Pfalzmeistertitel. Damit war sie sogar schneller als die gleichaltrigen Jungs.
 
Nach ihrer Vizemeisterschaft über 100m, ging Chrissy noch über die 200m an den Start. In ihrem ersten Meisterschaftsrennen über diese Distanz überzeugte Chrissy vor allem auf den letzten 100m des Rennens. In 28,07sec erkämpfte sie sich auch hier den Vizemeistertitel.
 
Gleich 300m standen für Lotta und Felix auf dem Programm.
Lotta, erst 14 Jahre alt, startete in der Altersklasse W15. In ihrem ersten Lauf über diese Distanz gelang ihr mit einer Zeit von 47,56sec ein tolles Rennen. Überraschend belegte sie den zweiten Platz und erkämpfte sich somit den Vizemeistertitel.
 
Den Abschluss machte Felix. Als 2. seines Zeitlaufs wurde er mit einer Laufzeit von 43,57sec insgesamt 4 und verpasste einen Podiumsplatz denkbar knapp.
Fazit: Ein tolles Ergebnis auf das wir Alle stolz sind
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Süddeutsche Meisterschaften der U18, 07.08.21
 
Gestern fanden in Walldorf die SDM der U18 statt.
 
Mit dabei war Chrissy. Sie ging bei den 400m Rennen an den Start.
Die große Kulisse und die Rahmenbedingungen, so werden die Athleten nachdem sie in einem Call-Room eingewiesen und die Ausrüstung kontrolliert ist, auf die Bahn zu ihren Startplätzen geführt, sorgten auch bei ihr für ein bisschen Kribbeln im Bauch.
Gleich im ersten von 3 Läufen musste sich Chrissy beweisen. 350m konnte sie den Lauf offen gestalten, musste dann aber auch aufgrund ihrer Unerfahrenheit Tribut zollen und konnte die letzten 50m das Tempo nicht halten. Mit ihrer Zeit von 63,22sec und dem sechsten Platz war sie überhaupt nicht zufrieden, aber trotzdem glücklich diese Erfahrung gemacht zu haben.
Fazit: Wir sind stolz auf dich 👍
 
 
 
 
Blockmehrkampf Pfalzmeisterschaften, 17.07.21
 
Da dieser Wettkampf immer den Hürdenlauf als Disziplin hat, hatten wir nur eine Starterin gemeldet, die sich das zutraute: Sophie Endler
Für sie war es erst der zweite Wettkampf überhaupt und sie musste sich dabei gleich mit den besten Athletinnen der Pfalz messen.
Der Wettkampf begann mit den 60m Hürden.
Mit 4 weiteren Bewerberinnen um den Pfalzmeisterschaftstitel ging es los.
Sophie setzte sich mit einer weiteren Athletin vom Feld ab und konnte sich mit einer klasse Zeit von 10,94sec sogar knapp durchsetzen. Damit führte sie erst mal das Feld an.
Den ungeliebten Ballwurf brachte sie mit 24.50 m gut hinter sich, musste die Führung aber abgeben.
Diese eroberte sie sich im 75m -Lauf in 10,41sec wieder zurück. Mit dieser Zeit war sie über eine halbe Sekunde schneller als die Zweitplatzierte, schneller als alle 13-jährigen Mädchen und gleichaltrigen Jungs.
Im Weitsprung konnte sie mit 4,21m die Führung verteidigen.
Dann kam es zum spannenden Finale: dem 800m Lauf. Sophie konnte ihre 800m Bestzeit um 5sec auf 2:52min verbessern musste sich aber ihrer Konkurrentin geschlagen geben. Diese schnappte Sophie noch den Titel weg.
Mit dieser tollen Leistung wurde sie verdient VIZEPFALZMEISTERIN…
Herzlichen Glückwunsch Sophie…das war spitze
 
 
 
 
 
 
 
Laufsportfest Otterberg, 11.07.2021
50m, Startblock, Startpistole….alles neu..
Lina, Maëlle, Fabian und Yanik meisterten diese Herausforderung mit Bravour. Alle 4 schafften den Sprung in den Lauf der Besten. Leider reichte es noch nicht für das Podest.
Alle vier gingen noch über die 800m an den Start.
Lina führte lange das Feld lange an, musste sich am Ende aber knapp geschlagen
geben.
Maëlle sicherte sich in einem starken Endspurt den 3. Platz.
Auch Fabian und Yanik konnten mit ihrem Endspurt und guten Zeiten überzeugen.
Sophie E., Sofia und Sophie W. nahmen die 75m in Angriff.
Sophie W. sprintete in der W13 auf Platz 2.
Sofia zeigte in ihrem ersten 75m Lauf der W12 eine solide Leistung und wurde 6.
Für eine kleine Sensation sorgte Sophie E. im gleichen Lauf. In 10,36 Sekunden überquerte sie mit weitem Vorsprung die Ziellinie. Mit dieser Zeit hätte sie nicht nur gegen die Jungs ihrer Altersklasse, sondern auch gegen die Mädchen der W13 gewonnen. Mit ihrer Laufzeit steht sie in der Leichtathletik Datenbank deutschlandweit auf Platz 7!!!.
Über die 800m lief sie zudem in 2:57 Min . auf Platz 2.
Sofia wurde im gleichen Lauf 4.
Damit war der Wettkampf der U12/U14 beendet.
Als dann am Nachmittag die Startblöcke an den Start der 100m gestellt wurden, starteten unsere Großen in den Wettkampf. Lotta (W14) Emilie (W15) und Felix (M15) liefen diese Strecke zum ersten Mal und das wirklich gut.
Lotta sprintete auf Platz 2, Emilie und Felix jeweils auf den dritten Platz.
Mit Spannung verfolgten alle den Lauf von Christina über 400m, da es für sie nicht nur um den Sieg ging, sondern auch um die Qualifikation für die Süddeutschen Meisterschaften.
In einem spannenden Rennen ließ sie ihre älteren Konkurrentinnen hinter sich und verpasste trotz PB aber die Quali in 61.95 Sek. (61 Sek. ist die Norm) leider knapp.
Den Abschluss machten unsere 800m Läufer.
Felix verbesserte seine Bestzeit auf 2:23 Min. und das obwohl er hauptsächlich Sprintertraining absolviert hatte.
Luka (MU 20) musste wieder alleine seine Runden ziehen und lieferte mit 2:09 Min. erneut eine super Leistung ab.
Auch Jana, (WU20) die nach nur 4 Monaten Training und 2 Jahren Wettkampfpause, wieder auf die Bahn zurückkehrte gelang mit 2:34 Min. ein super Wiedereinstieg.
Unser Dank gilt dem Veranstalter LG Otterbach-Otterberg und natürlich den Eltern für ihre tolle Unterstützung
 
 
 
 
Wettkampf Limburger Hof, 03.07.2021
Heute durfte sich ein Teil unserer Athleten/innen seit über einem Jahr endlich mal wieder im Wettkampf mit anderen messen.
Los ging es mit Chrissi im Lauf der wU18 über 100m. Sie siegte souverän als Zeitschnellste der beiden Vorläufe mit PB in 13,58sec.
Luka war als nächster an der Reihe. Obwohl, dass für ihn die Voraussetzungen alles andere als optimal waren, aufgrund fehlender Teilnehmer in seiner Altersklasse, ging er mit der mU16 an den Start. Er musste, ohne ernsthafte Konkurrenz, 2 Runden alleine gegen die Uhr laufen. Trotzdem gelang es ihm seine PB auf 2:09,35min zu verbessern, da wäre wohl wohl deutlich mehr möglich gewesen.
Danach waren Felix und Lotta über 300m an der Reihe. Da Lotta als einzigstes Mädchen in dieser Disziplin gemeldet war musste sie in einem Lauf gegen die Jungs antreten. Vom Start weg lief sie ein beherztes Rennen, musste dann aber leider nach ca. 220m verletzungsbedingt aussteigen. Felix lieferte ein tolles Rennen, verbesserte seine Bestzeit gleich um 6sec und kam nach 42,21sec als Dritter ins Ziel.
Den Abschluss durfte Chrissi machen. Sie ging zum ersten Mal überhaupt bei den 400m an den Start. Ihrer 2 Jahre älteren Konkurrentin lies sie dabei keine Chance und gewann mit einer Zeit von 62,14sec. Damit rückt die Qualifikation für die Süddeutsche Meisterschaft in greifbare Nähe.
Fazit: unsere Athleten sind auch nach der Corona-Pause konkurrenzfähig
 
 
 
 
Trainingsauftakt der KiLa-Teams, 10.06.2021
Heute war es endlich so weit, unsere Trainerinnen Moni, Claudia, Jana, Nina und Chrissi konnten ihre Mannschaften der U8, U10 und U12 zum ersten gemeinsamen Training im Stadion begrüßen.
Mit sehr viel Spaß absolvierten unsere Nachwuchsathleten die abwechslungsreichen Übungen und wurden dabei von den anwesenden Eltern angefeuert.
 
 
 
Trikot-Tag, 09.06.2021
„Was ziehe ich heute an“?
Diese Frage sollten sich Sportler, auf Grund einer Aktion des Sportbund Pfalz, heute nicht stellen!
Alle Vereine wurden aufgerufen sich am Trikot-Tag zu beteiligen um auf den Vereinssport aufmerksam zu machen.
Auch unsere Athleten folgten diesen Aufruf und trugen ihre Vereinsbekleidung ohne Sport zu betreiben.
Danke dafür
#TrikotTag #trikot #LSB #sportbund #rheinlandpfalz #pirmasens
 
 
 
Pfalzmeisterschaften, 19.09.20
 
Heute fanden in Zweibrücken die Pfalzmeisterschaften für unsere Mittelstreckler und Hürden Läuferin statt:
Als einzige Starterin über 300m Hürden, eine der anspruchsvollsten Disziplinen, musste Nina mit den Jungs laufen. In einem guten Lauf stand sie diesen in nichts nach und lief als 3. mit neuer Bestzeit und natürlich als Pfalzmeisterin ins Ziel.
Weiter ging es mit den 800m Läufen.
Vincent, M13, setzte sich im Endspurt durch und wurde mit neuer Bestzeit von 2.21 Min. ebenfalls Pfalzmeister.
Niklas hatte etwas Pech, in seinem Lauf der M15 waren nur 2 Starter und sein Konkurrent konnte dem Tempo von Niklas nicht folgen. So powerte er alleine 2 Runden gegen die Zeit. 2.14 Min.und damit ebenfalls neue Bestzeit, standen zu Buche, Pfalzmeister und das im Alleingang.
In der WU20 erwischte Jule ein starkes Starterfeld, mit 2.25 Min., die im Bereich ihrer Bestzeit liegen, erkämpfte sie sich Rang 3.
Den Abschluss machten unsere U18 Jungs. Erwartet schnell ging es los und nur Jakob und Luka konnten dem Favoriten folgen. Mit 2.07 Min und 2.09 Min. stürmten sie als 2. und 3. durchs Ziel. Mit 2:21 Min. erkämpfte sich Daniel im selben Lauf den 6. Platz.
Für alle bedeutete dies eine neue Bestzeit.
Wie diese Zeiten einzuordnen sind zeigt, dass Jakob als 2. der U18 mit seiner Laufzeit die Wertung der U20 gewonnen hätte.
Aber nicht nur die Leistungen waren super, auffallend waren auch die sauberen Laufstile unsere Athleten..es war eine Freude den Mädels und Jungs zuzuschauen.
 
 
 
Sportabzeichentag, 12.09.2020
 
Zum ersten Mal trafen sich unsere Athleten/innen, bei strahlendem Sonnenschein, zur Abnahme des Sportabzeichen. Die „Wettkämpfer“ im Alter von 6 bis 18 Jahre mussten Ihr Können in nachfolgenden Disziplinen unter Beweis stellen:
– 30 / 50 / 100m Sprint
– Weitsprung / Standweitsprung
– Ballwurf / Schleuderball
– 800 / 3000m Lauf
– Seilspringen
Mit viel Spaß und hochmotiviert erzielten sie unter den Anfeuerungsrufen der anwesenden Eltern tolle Leistungen und erfüllten die geforderten Normen mit Bravour.
Das gemeinsame Pizza Essen von Jung und Alt trug zum Abschluss eines gelungenen Tages bei.
Wir haben einfach eine tolle Gemeinschaft
 
 
 
 
Pfalzmeisterschaften, Teil 1, 05.09.2020
 
Gestern fanden im Ludwigshafener Südwest Stadion die Pfalzmeisterschaften in den Sprint Disziplinen statt.
Mit insgesamt 6 Athleten/innen waren wir am Start.
Bei ihrem ersten 75m Lauf und ihrer ersten Teilnahme an einer Pfalzmeisterschaft qualifizierte sich Sophie als 2. ihres Vorlaufs (VL) der W12 souverän für das Finale. Dort bestätigte sie ihre gute Zeit von 11,39 sec und belegte nach einer denkbar knappen Entscheidung Platz 6.
Ihre derzeit gute Form bewies Lotta. Ihr gelang es erneut, sowohl im VL, wie auch im Finale über 75m der W13 ihre persönliche Bestzeit zu verbessern. Mit einer tollen Finalzeit von 10,73 sec belegte sie ebenfalls Platz 6.
Als dritte Startern war Chrissi in der W15 über 100m an der Reihe. Obwohl ihr Fokus auf der 300m Distanz lag konnte sie sich mit neuer PB von 13,46 sec für das 100m Finale qualifizieren. Der erste Finallauf, den sie als 4. beendete, wurde leider annulliert. Auf einen weiteren Start verzichtete sie. Dieser Verzicht wurde dann über die 300m belohnt. Mit neuer PB von 44,53 sec dominierte sie den zweiten Zeitendlauf und wurde Pfalz-Vizemeisterin. Schade, dass es nicht zum direkten Duell der beiden Siegerinnen gekommen war.
Unsere wettkampferfahrenste Starterin war Anna-Marie über 100m in der WU20. Obwohl mit muskulären Problemen angetreten konnte sie sich als 4. ihres VL und mit einer Zeit von 13,45 sec für das Finale qualifizieren. Im Finallauf brach dann jedoch die Verletzung auf und sie musste sich deshalb mit dem 8. Platz begnügen.
Ein Wermutstropfen bei der ansonsten guten Veranstaltung musste Felix schlucken. Er war für die 300m der M15 gemeldet. Obwohl seine Stellplatzkarte abgegeben wurde war diese plötzlich unauffindbar. Ihm wurde unverständlicher Weise ein Start verwehrt.
Fazit: Unsere Sprinter gehören in den jeweiligen Altersgruppen zu den Besten in der Pfalz. Das macht uns als Verein natürlich stolz.
Klasse Jungs und Mädels
 
 
 
Sportfest Sulzbach, 22.08.2020
 
Smilla ging über 800m an den Start und verbesserte ihre Zeit auf 3.07 Minuten.
Über 2000m legte Vincent nach und kam in 07.01 Minuten und damit neuer Bestzeit ins Ziel.
Im gleichen Lauf probierte sich Niklas aus. In seinem ersten Lauf über diese Strecke ging er verhalten an, wurde gegen Ende immer schneller und lief in 6.39 Minuten zu einer klasse Zeit. Nach langer Verletzungspause kehrte Jule wieder zurück ins Wettkampfgeschehen:1500m in 5.13 Minuten, neue Bestleistung, war ein toller Einstieg.
Ihren ersten Bahnwettkampf für dieses Jahr bestritten Jakob und Luka, über 1000m. In einem schnellen Rennen lieferten sie tolle Zeiten ab: Jakob blieb mit 2.53 Minuten deutlich unter der 3 Minutengrenze, Luka mit 3.01 knapp darüber. Den Abschluss machte Daniel über 3000m: in 10.35 Minuten lief er super Rennen und verbesserte seine Bestzeit gleich um 45 Sekunden.
Top Leistung- herzlichen Glückwunsch
 
 
 
Sportfest Otterberg, 22.08.20
 
Lotta durfte heute Morgen über die 75m als erste unserer Gruppe an den Start gehen. Im 1. Lauf verbesserte sie ihre PB auf 11:00sec. Diese Zeit unterbot sie im 2.Lauf direkt noch einmal auf 10:95sec.
Als Zweiter war dann am Nachmittag Felix an der Reihe. In seinem ersten 300m Lauf verwies er seinen Konkurrenten deutlich und siegte in einer guten Zeit von 48:12sec. Das bedeutete logischerweise auch für ihn PB.
Kurz danach war dann Chrissi an der Reihe. Auch sie gewann ihren Lauf ganz souverän und siegte in 45:04sec. Damit verbesserte auch sie ihre PB um fast 1sec.
Den Abschluss des heutigen Tages machte Anna-Marie. Sie wurde in ihrem ersten Lauf 2. und verbesserte dabei ihre PB auf 13:37sec. Im 2. Lauf wurde sie mit einer Zeit von 13:51sec (was ihre bisherige Bestzeit war) Dritte.
Glückwunsch an Euch alle.
 
 
 
Welcome back, 20.08.2020
 
heute fiel für unsere Kila Mannschaften endlich auch wieder der Startschuss. Nach unendlich erscheinenden Wochen des Wartens begrüßten unsere Trainerinnen Sandra, Moni und Corinna ihre Kila Kids. Hoch erfreut und vor allem motiviert absolvierten die Kinder das anspruchsvolle Training.
Nach dem Aufwärmen mussten alle zeigen, dass sie trotz der langen Pause die Koordinations- und Technikübungen noch beherrschen.
Da Alle sehr viel Spaß hatten freuen sie sich jetzt schon auf das nächste Training
 
 
 
Sportfest Rehlingen, 15.08.20
 
heute gingen zum ersten Mal nach der langen Zwangspause Nina und Niklas in Rehlingen an den Start.
Niklas war vor seinem ersten 800m Lauf überhaupt die Spannung anzumerken. Direkt nach dem Startschuss ging auch schon die Post ab. Nachdem er seinen Platz im Feld gefunden hatte überquerte er, nach einem beherzten Lauf, und mit einer Zeit von 2:20min die Ziellinie. Das bedeutete natürlich persönliche Bestzeit.
Nicht weniger aufgeregt war Nina vor dem Startschuss über die 200m Hürden. Auf dieser Distanz hieß es für sie die 10 Hürden möglichst schnell und unfallfrei zu überlaufen. Ganz souverän und mit deutlichem Vorsprung gewann sie ihren Lauf in 32:89 sec.
Ebenfalls wacker schlug sich Smilla im 800m Lauf der U16, die Konkurrenten/innen waren teils 4 Jahre älter. Sie überlief die Ziellinie in 3:14min. Diese Zeit bedeutete auch für sie eine neue Bestzeit.
Ihr Bruder Vincent ging ebenfalls in der U16 über die 800m Distanz an den Start. Nach einem guten Lauf stoppte die Uhr nach 2:28min.
Herzlichen Glückwunsch. Tolle Leistungen
 
 
 
Ausdauertraining mal anders. 12.07.2020
 
Klaus Emser, erfahrener, routinierter Radfahrer, der unzählige Radtouren kennt, hat heute bereits zum zweiten Mal das Ausdauertraining für die Großen übernommen.
Die heutige Strecke führte uns von Lemberg, Ruppertsweiler, und Münchweiler zum Merzalber Schloss. Gespickt mit kleinen Schwierigkeiten, sowie Singletrails hat Klaus wieder eine schöne, anspruchsvolle, aber dennoch gut fahrbare Strecke gewählt.
Höhepunkt war sicher die extrem steile Auffahrt zur Burg, die wir aber alle gemeistert haben- brennende Oberschenkel inclusive😁. Ein toller Ausblick war der Lohn.
Danach ging es über Hinterweidenthal wieder nach Lemberg. Für die Abfahrt von der Burg standen zwei Routen zur Wahl: Ein Singletrail und eine breite geteerte Straße- für jeden etwas…
Fazit: anstrengend, effektiv mit großem Spaßfaktor…
Danke Klaus…👍
 
 
Ein bisschen „Normalität“, 09.06.2020
 
in der 3. Trainingswoche unter Beachtung der Vorschriften zur Corona Verordnung ist vieles für unsere Athleten/innen schon selbstverständlich geworden.
So müssen beispielsweise vor Trainingsbeginn durch die Trainer keine Markierungshilfen, zwecks Platzzuweisung, aufgestellt werden, auch auf die Abstände während der Gymnastik oder Laufeinheiten achten die Athleten/innen selbstständig. Vieles ist einfach mittlerweile zur Normalität geworden.
Da sich unsere „Großen“ vorbildlich verhalten und auch mit weiteren Lockerungen gerechnet werden kann ist es mehr als wahrscheinlich, dass spätestens nach den Sommerferien auch unsere Kinderleichtathletik Gruppen wieder in das Training einsteigen können.
 
 
Endlich, 18.05.2020
 
nach langen Wochen des Wartens konnten wir am Donnerstag endlich wieder mit den beiden Wettkampfgruppen das Training aufnehmen.
Bevor es jedoch losgehen könnte wurde jedem Athleten ein Platz auf der Tribüne zugewiesen und Verhaltensregeln bekanntgegeben.
Mit sehr viel Freude, Engagement und Disziplin absolvierten unsere Athleten/innen ihre erste Trainingseinheit.
Der Anfang ist gemacht.
 
 
Mitteilung, 14.03.2020
 
Wir als Verein sind uns unserer Verantwortung im Zusammenhang mit der Corona Pandemie bewusst.
Wir haben deshalb heute in einer gemeinsamen Sitzung der Vorstände und Trainer entschieden, solange kein geregelter Schulunterricht erfolgt auch den Trainingbetrieb aller Trainingsgruppen einzustellen.
Wir werden zu gegebener Zeit und nach Absprache mit den Eltern die Lage erneut bewerten
 
 
 
Citylauf Merzig, 08.03.2020
 
Am Sonntagmorgen hieß es früh aufstehen, der erste Startschuss fiel bereits um 09.30 Uhr und die Anfahrt nach Merzig war lang- tiefstes Saarland
Nina, Felix, Smilla, Hannah und Lea gingen pünktlich mit 188 Läufern auf die 2km-Strecke.
Nina kam als erstes Mädchen ins Ziel und gewann natürlich auch ihre Altersklasse.
Alle zeigten deutliche Steigerungen gegenüber dem Vorjahr, die mit top Platzierungen belohnt wurden:
Smilla und Lea erkämpften sich den Silberrang, Hannah und Felix wurden jeweils Dritte ihrer Altersklasse.
Danach gingen Niklas, Jana und Julia an den Start zum 5km-Lauf.
Niklas, erst 15 Jahre, kam in 18.53 Min. und damit neuer Bestzeit als gesamt Neunter des 138 Läufer starken Feldes ins Ziel- damit war er Zweiter in der mU18.
Jana überquerte als zweite Frau und schnellste Jugendläuferin die Ziellinie,
Julia beendete das Rennen als zehnte Frau und damit dritte Läuferin in der wU18.
Den Abschluss machten die 10km-Läufer..nach einem verpassten Start, erreichten Luka, Matthias und Rafael trotzdem tolle Ergebnisse.
Luka verbesserte sich dabei um fast 5 Minuten gegenüber dem Vorjahr und wurde in der Männerklasse sogar noch Dritter.
Damit erliefen sich Alle Jugendläufer einen Podestplatz!!!
Das war wirklich ein beachtliches Ergebnis.
Die Zeiten zwischen Lauf und Siegerehrung konnte man sich prima in dem kleinen Zoo verkürzen…
Fazit: ein gut organisierter Lauf, 300m zum kostenlosen Zoo…
 
 
 
Pfalz-Crossmeisterschaften, Heltersberg, 15.02.2020
 
Um 14.15 Uhr ging Felix auf die 3km lange Strecke. Er lieferte ein super Rennen ab und wurde 4. in der M14.
Nina musste leider, nach dem Aufwärmen, aufgrund einer gerade überstandenen Magen-Darm Grippe passen.
Danach gingen Jana, Jakob, Niklas und Luka an den Start.
Jakob kam als Gesamt 5. und 4. in der mU18, einen Platz vor Niklas ins Ziel, dicht gefolgt von Luka, der 7. wurde.
Aufgrund dieser geschlossenen Mannschaftsleistung gewannen die Jungs völlig verdient den Mannschaftstitel in der mU18.
Dabei verzichtete Niklas, eigentlich noch M15, auf eine gute Platzierung in seiner Alterklasse: er war zeitgleich mit dem Vizemeister in der M15.
Die beste Platzierung erreichte Jana, die allmählich wieder in Form kommt und direkt den Pfalzmeistertitel in der wU20 holte. Dabei setzte sie sich gegen ihre 5 Konkurrentinnen durch.
Glückwunsch und Danke für die spannenden Läufe, wir sind stolz auf euch.
 
 
 
Faschingswaldlauf Bad Dürkheim, 08.02.20
 
Als Vorbereitung für die Pfalz-Crossmeisterschaften gingen Jana, Jakob und Luka über die 5km an den Start.
Die Strecke war sehr profiliert und die Wege laubbedeckt und teils matschig.
Pünktlich gingen die 109 Läufer, auch „vermoddelt“😁 des stark besetzten Laufes auf die Strecke und unsere Athleten lieferten ab: Jakob kam als 7. Läufer (2. Jugendläufer) in 18.30 Min. des Gesamtfeldes, ins Ziel.
Als 18. und damit 4. Jugendläufer stand ihm Luka (20.14 Min.) nicht viel nach.
Als 3.Frau gesamt und schnellste jugendliche Läuferin (20.40 Min.) gelang Jana der Wiedereinstieg nach Verletzungspause.
Alle Zeiten waren für diese Strecke super.
Fazit: ein schöner Lauf, der nur über Waldwege führt, etwas „rustikal“ mit Dixiklos und Zelten, aber dadurch auch „besonders“.
Natürlich traten wir sehr zufrieden und entspannt die Heimreise an.
 
 
 
 
 
 
Hallen-Bezirksmeisterschaften in KL, 08.02.20
 
Los ging es mit den Vorläufen über 50m. Mit Lampenfieber waren Sophie und Timea in der W12 als erste an der Reihe. Sophie setzte hier direkt ein Ausrufezeichen, sie zog als Zeitschnellste aller Vorläufe ins Finale ein. Timea scheiterte als Dritte in ihrem Vorlauf nur knapp an der Finalteilnahme.
Danach erfolgte für Malina in der WU18 die Premiere, sie war zum ersten Mal überhaupt am Start und wurde Zweite und damit Vizemeisterrin.
Anna-Marie musste in ihrem Lauf gegen 3 Jungs der Alterklasse MU18 antreten. Sie sorgte nicht nur dafür, dass die Jungs ordentlich Gas gaben sondern, wurde mit neuer persönlicher Bestzeit Bezirksmeisterin.
Um 12:15 Uhr stiegen Chrissi und Zoe über 50m in ihren Wettkampftag ein.
Chrissi zog als Zeitschnellste in das Finale ein, Zoe scheiterte denkbar kanpp an der Finalteilnahme. Nach einem tollen Start konnte Chrissi ihre Führung im Finale leider nicht ins Ziel retten und wurde letztlich Dritte.
Sophie und Anna gingen im Hochsprung an den Start. Höhengleich (übersprungene 1,29m im Schersprung) wurden sie souverän Erste (Sophie) und Zweite (Anna).
Smilla, die in der W11 mit dem Hochsprung begann, wurde mit übersprungenen 1,13m Bezirksmeisterin.
Zeitgleich fand das Finale in der WU14 über 50m statt. Sophie konnte ihrer Favoritenrolle gerecht werden und siegte in einer Zeit von 7,90sek mit deutlichem Vorsprung.
In den, von allen mit Spannung erwarteten, Staffelläufen starteten in der U16 Zoe, Nina, Chrissi und Lotta. Sie siegten mit über 6 sek Vorsprung und sicherteten sich so den Titel.
In der WU14 Mannschaft waren Vivien, Anna, Timea und Sophie gefordert. Auch sie gewannen ihr Staffelrennen mit über 6 sek Vorsprung deutlich und wurden Bezirksmeister.
Den Abschluss des Tages durften die 800m Läufer/innnen machen. Vincent konnte nach einem spanndenen Rennen, er wurde erst im Endspurt geschlagen , den Vizemeistertitel erkämpfen.
Smilla wurde in ihrem Lauf Dritte.
Fazit: 12 x Bezirksmeister; 3 x Vizemeister; 2 x Bronze Plätze 💪👍
Herzlichen Glückwunsch an Alle. Toll gemacht

Rheinland-Pfalz-Hallenmeisterschaften in Ludwigshafen, 25.01.2020

Heute fanden in Ludwigshafen die Rheinland-Pfalz-Hallenmeisterschaften statt.

Einzige Starterin unseres Teams war Chrissi.

Sie ging als frischgebackene Pfalzmeisterin über die 300m an den Start.

Die Vorbereitungen Verliefen eher suboptimal, Chrissi musste eine Woche wegen Krankheit mit dem Training aussetzen. Ein weiterer Nachteil war, dass sie im schwächsten Lauf starten musste und dadurch keine Gegnerin hatte die sie, wie in den anderen Läufen geschehen, puschte. Ihren Lauf konnte sie mit einer Zeit von 46,45 sec souverän gewinnen. In der Gesamtwertung erreichte sie damit einen beachtlichen 6.Platz.

Toll gemacht.

 

Pfalz Hallen-Meisterschaften Ludwigshafen, 11.01.2020

Am Samstag starteten Chrissy und Nina. Chrissy erreichte im 60m Sprint, nach einem guten Vorlauf das Finale der besten 6 und wurde dort 5. Nur 30 Minuten später stand sie erneut am Start – mit Nina gemeinsam über die 300m. Diesmal überquerte sie als erste die Ziellinie und wurde Pfalzmeisterin.
Nina kämpfte um Platz 2, musste sich aber knapp geschlagen geben.

Heute legte Luka nach.

1500m bedeuteten 7,5 Hallenrunden. Luka musste das Tempo machen und konnte im Endspurt das Rennen für sich entscheiden: 1.Platz und Pfalzmeister.

3 Athleten am Start, zwei Titel und einmal Platz 3.

Herzlichen Glückwunsch, super gemacht. 👍👍

        

 

3. Training in der fitnessfactory

Heute hieß es für unsere Athleten, zum jetzt dritten Mal, ihr spezielles Trainingsprogramm in der fitnessfactory zu absolvieren.

Nach dem ersten Training hatte der lizenzierte Trainer Manfred Lauer einen speziellen, ganzheitlichen Trainingsplan erstellt. Dieser wird nun wöchentlich gesteigert und ergänzt. Bei den anspruchsvollen Übungen werden unsere Athleten individuell von ihm betreut.

Nicht nur unsere Jugendlichen haben, trotz aller Anstrengung, sehr viel Spaß, sondern auch Manfred bereitet die Betreuung sichtlich Freude

31. Weihnachtsmarktlauf Landstuhl

Am Sonntag fand der 31. Weihnachtsmarktlauf in Landstuhl statt.
Wie schon im Vorjahr waren wir mit insgesamt 36 Läufern/innen die größte Gruppe am Start.

Unsere Kinder der U8 – U12 Kila-Mannschaften mussten sich auf der 1300m langen Strecke mit Kindern, die sich bereits auf das Laufen spezialisiert haben, messen. Diesen Vergleich mussten sie aber dennoch nicht scheuen. Nora (1. WK U6), Lea (3. WK U8) und Maelle (3. WK U10) konnten sogar Podest-Plätze erlaufen. Tolle Top-Ten-Platzierungen erreichten Mara, Luna, Hannah, Smilla und Emma.
Da die Kinder erstmals nicht Jahrgangsweise, sondern in Altersklassen gewertet wurden, lohnt sich ein Blick in die Ergebnislisten. Dabei kann man feststellen, dass Alle viel schneller als im Vorjahr unterwegs waren.

Podest-Plätze erliefen sich auch Vincent (3. MJ U14) und Daniel (2. MJ U16).

In der stark besetzten Altersgruppe WJ U16 konnten Nina, Christina, Zoe und Leni unter die ersten 10 laufen.

Obwohl die Strecke anstrengend war konnten alle beim Zieleinlauf lächeln und bekamen von ihren Trainerinnen ein Ü-Ei als Belohnung.

Im anschließenden Hauptlauf über 7600m waren neben Jule, Luka und Hanna auch wieder 2 Mamas und 4 Papas am Start. Dabei durfte sich Jule über den Sieg in der Altersklasse WJ U20 und Hanna über den 2.Platz in der WJ U18 Wertung freuen.

Fazit: Ob Groß, ob Klein, ob Alt, ob Jung, Ihr seid einfach toll

Neue Wege: Gesund zu Top Leistungen

seit Samstag besteht die Kooperation zwischen der FitnessFactory und dem LAC Pirmasens.

Zukünftig trainieren unsere Jugendlichen, ab 14 Jahren, einmal wöchentlich im Fitnessstudio in Pirmasens.

Der Inhaber und lizenzierte Trainer Manfred Lauer betreut diese zusätzlichen Trainingseinheiten.

Durch sein spezielles Training sollen nicht nur neue Trainingsanreize zur Leistungssteigerung gesetzt werden. Ein besonderes Augenmerk liegt bei seinem Training auf der Prävention. Denn nur ein gesunder Körper kann Top Leistungen erbringen.

Schon während der ersten Trainingseinheit bescheinigte Manfred unseren Athleten und der Trainerin Claudia, dass er auf den sehr guten Grundlagen hervorragend aufbauen kann.

Obwohl das Training sehr anspruchsvoll und auch anstrengend war waren alle mit sehr viel Spaß bei der Sache

 

Hockenheimring-Lauf, 01.11.2019

Es ist der am stärksten besetzte Lauf in unserer Region. Dort an den Start zu gehen und sich dieser Konkurrenz zu stellen ist für eine realistische Einschätzung der Leistungen wichtig.

Sehr früh, um 09.00 Uhr startete der 5km-Lauf.

Unser schnellster Läufer über diese Distanz war Jakob. Er überlief die Ziellinie mit neuer persönlicher Bestzeit von 18:32 min.

Niklas lieferte sich mit Daniel noch einen spannenden Endspurt, was beiden ebenfalls gute Zeiten von 19:11 min und 19:13 min bescherten.

Vincent kämpfte sich trotz Erkältung durch und lief sogar mit 20:43 min noch eine neue Bestzeit.

Nina konnte aufgrund einer Oberschenkelverletzung nur locker laufen, erreichte aber in respektablen 21:41 min das Ziel.

Felix und Jonas liefen überraschend schnell, Felix überlief nach 22:48 min die Ziellinie knapp vor Jonas, der mit 22:53 min seine Bestzeit um fast 5 Minuten steigerte.

Smilla, gerade 10 Jahre, lief zum ersten Mal 5km und das in 26:08 min ganz stark.

Danach gingen Hannah und Lea mit 200 Läufern auf die 1100m Strecke.

Hannah, Jahrgang 2009 wurde mit den 2008 ern gewertet. Sie erlief sich einen super 6. Platz unter 37 Läuferinnen.

Lea musste sich sogar mit 47 Läuferinnen in der U10 messen. Lea, erst 7 Jahre erkämpfte sich einen tollen 15. Platz.

Um 10.20 Uhr gingen dann noch Jule und Luka auf die 10km-Strecke.

Jule wurde dabei mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 41:46 min 3. der wu20 Wertung.

Luka lief in 42:49 min durchs Ziel. Damit war er fast 1:30 Minute schneller als letztes Jahr.

Alle Läuferinnen und Läufer zeigten deutliche Steigerungen, echt klasse.

Aber nicht nur unsere Jugend war top:

Mit,
Frank (Papa Jakob und Jonas),
Matthias (Papa Luka, Felix),
Rafael (Papa Smilla, Vincent),
Bernd (Papa Nina),
Petra und Erk (Eltern Jule) und
Daniels Papa zeigten auch die Eltern super Leistungen.

Herzlichen Glückwunsch an alle. 💪
Vielleicht sind nächstes Jahr noch mehr bei dem tollen Event dabei.

 

1. Hochwaldlauf Winzeln, 27.10.19

Obwohl der Lauf zum ersten Mal durchgeführt wurde, war er recht stark besetzt: 58 Starter allein im Lauf über 1000m.

Mit deutlichem Abstand (16 Sekunden) gewann Vincent den Lauf und wurde so natürlich erster in seiner Altersklasse M12.

Erste Plätze erliefen sich auch Smilla in der W10 und Nora in der W5.

Tolle Silbermedaillen erkämpften sich:
Hannah (W10)
Fabian (M8),
Lina (W8),
Lea (W7),
Finn D. (M6),
Josephine (W5),
Henry (M5) und
Marie in der W6.

Auf den Bronzeplatz kamen:
Finn S. (M9),
Emma (W7) und
Marius in der M 6.

Knapp am Treppchen vorbei, aber mit super Leistungen liefen:
Sofia (W10),
Noah (M10),
Yanik (M9) und
Lion (M6) ins Ziel.

Ergänzt wurden die Ergebnisse noch durch die guten 5.ten Plätze von:
Matilda (W8) und
Lukas (M9).

Wie schon in vielen Läufen zuvor waren wir nicht nur mit den meisten Läufern/innen am Start, sondern auch qualitativ die beste Mannschaft.

Fehlen dürfen natürlich auch nicht die Ergebnisse unserer 5km Läuferinnen.
Julia kam als 5. Frau gesamt ins Ziel und damit als 2. Jugendläuferin.
Anastasia wurde 10. Frau und 5. in der Jugendklasse.
Ihre Schwester Patricia erreichte als 13. Frau und 8. Jugendläuferin das Ziel.

Glückwunsch Mädels
Super Leistungen von allen….
Herzlichen Glückwunsch!!

Auch ein Dankeschön an die Eltern, die ihre Kinder so unterstützen 👍

 

Pfalzmeisterschaften im Halbmarathon am 13.10. in Offenbach a.d. Queich

Unsere beiden Mittelstreckler Jule und Luka wagten sich an die 21,1 km.

Für Luka, gerade mal 16, war es der erste Halbmarathon. Als jüngster Läufer im Feld wurde er mit der U20 gewertet. Er überlief nach sehr guten 1Std. 42min, die Ziellinie und damit auf Platz 2.

Für Jule, fast 18, war es der zweite Start über diese Strecke. Sie lief mit einer tollen Zeit von 1Std. 38min auf Platz 1 in der U20 und wurde vierte Frau gesamt. Dabei kam sie 30 Minuten vor der nächsten Läuferin ihrer Altersklasse ins Ziel.

Glückwunsch an unsere Pfalzmeisterin und den Vizemeister

 

Berlin Mini Marathon 2019 am 28.09.

Leider kam pünktlich zum Start auch der Regen. Ein Gewitter trübte den Lauf ein bissel. Dennoch war es wieder ein wahnsinnig tolles Erlebnis unsere Athleten in dem riesigen Starterfeld (10000!!!Läufer) laufen zu sehen und die Stimmung der Zuschauer mitzubekommen. Ein Gänsehauterlebnis wenn sie durch das Brandenburger Tor gelaufen kommen.

 

Pfälzer Waldmarathon, am 08.09.19

Um 09.30 Uhr gingen gleich zwei Teams unseres Vereins als Staffeln an den Start des Marathon.
Leider konnte Julia aufgrund einer Erkältung nicht starten, so dass unsere Trainerin Claudia spontan die erste Teilstrecke übernahm. Sie und Patricia liefen von den Messehallen, vorbei am Stadion in der Spesbach hoch zum Beckenhof. Hier war der erste Wechsel.
Claudia klatschte Jana ab, die gleich ein zügiges Tempo an den Tag legte. Mit einer super Leistung übergab sie als erste „Staffelfrau“ des Feldes am Hombrunnerhof an Jule. Patricia schickte Mathias als zweiten Läufer auf die Strecke. Auch er lief ein starkes Rennen. Er kam zum Wechsel „Vater übergibt an Sohn“ und schickte Luka ins Rennen.
12.6 km mussten Jule und Luka als dritte Läufer ihrer Staffel bis zum nächsten Wechselpunkt bewältigen. Zuerst führte die Strecke sie hoch zum Sommerwald und dann wieder nach Rodalben. Jule war so schnell unterwegs, dass Karolina gerade noch rechtzeitig ihre Jacke ausziehen konnte. Auch Luka holte innerhalb des Gesamtfeldes super auf. Karolina und Anastasia übernahmen die letzten 10km, fast nur bergan, wieder zu den Messehallen zurück. Beide liefen auf diesem harten Teilstück ein klasse Rennen und wurden von den Staffelkollegen in Empfang genommen.
So konnten die Staffeln geschlossen ins Ziel einlaufen.
Lohn für die tollen Leistungen waren zwei erste Plätze. Obwohl Julia nicht laufen konnte, war sie bei allen Wechseln dabei und fieberte mit, das war echter Teamgeist…😘
Ein schönes Erlebnis…jeder hat wirklich alles für das Team gegeben..

 

Pfalz-Langstreckenmeisterschaften, am 01.09.2019, in Neustadt:

Heute standen die letzten Meisterschaften auf der Bahn an.

Premiere feierte gleich im ersten Lauf Vincent in der M12 über 2000m. Diese Strecke war er, auf der Bahn, zuvor noch nie gelaufen. Obgleich er leicht angeschlagen startete belegte er mit einer starken Zeit Platz 4.

Ebenfalls 2000m musste Nina bewältigen. Mit Mut heftete sie sich der mehrfachen Pfalz- und Rheinlandpfalz Meisterin an die Fersen. In einem spannenden Lauf wäre ihr fast die große Überraschung gelungen. Leider musste sie sich diesmal noch knapp geschlagen geben und wurde Zweite.

Jule, Jana und Daniel starten kurz darauf über 3000m.

Nach über 3- monatiger Verletzungspause ging es für Jana (wU18) das erste Mal auf die Bahn. Musste sie sich letzte Woche ihrer Konkurrentin aus Nußdorf über 10km noch geschlagen geben, konnte sie sie diesmal deutlich hinter sich lassen und wurde Pfalzmeisterin.

Jule (wU20) überrundete ihre Konkurrentin gleich 2mal und sicherte sich souverän den Meistertitel.

Daniel musste im am stärksten besetzten Lauf der M15 ran. Da er erst vor ein paar Wochen zur Gruppe gestoßen ist, war es auch für ihn eine Premiere. Er lief ein top Rennen und erkämpfte sich den Bronzeplatz.

Ihr seid super….es hat mal wieder Spaß gemacht euch zuzuschauen und euch zu begleiten.

 

KiLa Wettkampf in Bruchweiler

Bei strahlendem Sonnenschein und entsprechenden Temperaturen stand für unsere KiLa-Mannschaften der nächste Wettkampf auf dem Programm.
Leider konnte unsere U8 wegen einer gleichzeitigen Schulveranstaltung diesmal nicht antreten.
Anders als noch letzte Woche in Lemberg waren am Samstag in Bruchweiler deutlich mehr Mannschaften am Start. 
In unserer U12 fehlten gleich 2 Leistungsträger und unsere U10 musste mit Emma, eigentlich noch U8, den Vergleich mit den anderen Mannschaften angehen.

Für die U12 starteten:
Anna, Hannah, Timea, Sofia, Smilla, Tim und Noah.
Ihre Herausforderungen lagen darin die 40m Hindernis-Sprintstaffel, den Drehwurf, den Scherhochsprung und den Stadioncross zu meistern.
Ihre läuferischen Stärken konnten unsere Jungs und Mädels wieder einmal eindrucksvoll bestätigen. So gehörten sie bei der Hindernis-Sprintstaffel und dem Stadioncross zu den Topteams.
Von 8 Mannschaften erreichten sie am Ende Platz 5. Mit dieser Platzierung dürfte die Quali für das KiLa-Finale fast sicher erreicht sein.

Für die U10 waren
Maelle, Lina, Amon, Yanik, Lucas, Finn und Emma am Start.
In dieser Wettkampfgruppe war die Konkurrenz richtig heftig. Gleich 12 Mannschaften hatten gemeldet und waren auch angetreten.
Als Disziplinen standen die 40m Hindersnis-Sprintstaffel, der Drehwurf, der Hoch-Weitsprung und der 2x 40m Sprint auf dem Programm.
Auch bei dieser starken Konkurrenz zeigten unsere 3 Mädels und 4 Jungs, dass sie in allen Disziplinen mithalten und beachtliche Ergebnisse erzielen können. In der Endabrechnung erreichten sie einen tollen 7. Platz.

Krönender Abschluss eines erfolgreichen Tages war für die Kids die Dusche unter der Bewässerungsanlage des Sportplatzes.

Fazit: Die Kids haben wieder sehr viel Spaß bereitet und Alle mächtig stolz gemacht.

Unser Dank gilt neben den Eltern, die ihre Kids immer begeistert unterstützen, dem ausrichtenden Team aus Bruchweiler. Wieder einmal war alles super organisiert.

 

Pfalzmeisterschaften im 10km Straßenlauf.

Pünktlich um 19.30 Uhr fiel der Startschuss für Jule, Jana, Nina, Julia, Karolina, Jakob, Luka, Daniel und Niklas.

Bei 27°C war es noch sehr heiß. 3x musste der 3,3km Rundkurs absolviert werden.
Gleich vom Start weg, war das Tempo sehr hoch, so dass trotz der hohen Temperaturen am Ende gute Zeiten für zufriedene Gesichter sorgten.

Gespannt warteten wir dann auf die Ergebnisliste, was aufgrund von Problemen bei der Auswertung sehr lange dauerte. Als die Ergebnisse dann endlich feststanden, war die Freude groß:
Pfalzmeistertitel errangen Jakob und Jule
Vizemeister wurden Jana und Daniel Bronze erliefen sich Nina, Julia und Karolina.

Luka ergänzte mit einem guten 6.ten Platz die Ergebnisse. Trotz Übelkeit kämpfte er sich durch. Probleme mit den hohen Temperaturen hatte auch Niklas, er musste leider aussteigen, nachdem er die ersten 2 Runden auch ganz vorn mit dabei war.
Ein tolle Mannschaft, auf die man echt stolz sein kann…

 

KiLa-Wettkampf in Lemberg

Bühne frei hieß es am Samstag für unsere KiLa-Mannschaften U8, U10 und U12. Nach der Sommerpause stand der erste Wettkampf auf dem Programm. Zum ersten Mal konnten wir, ohne dass wir wie andere Vereine eine Startgemeinschaft bilden mussten, in allen Altersklassen eine Mannschaft an den Start schicken.

Zum Wettkampfprogramm der U8 gehörte neben dem Hoch-Weitsprung, das beidarmige Medizinballstoßen und die 30m Hindernis-Sprintstaffel. 
Obwohl Lea, Nora, Henry, Emma, Finn, Lion und Marie gegenüber den „Konkurrenten“ der anderen Mannschaften teilweise fast 2 Jahre jünger waren konnten sie mithalten und hatten, wie es sein soll, mächtig Spaß. Am Ende wurden sie mit einer Urkunde und einer Medaille für ihren dritten Platz ausgezeichnet.

Mit einer fast komplett neuen Mannschaft, aber nicht weniger Spaß, ging unsere U10 in ihren ersten Wettkampf.
Für Lina, Maèlle, Finn, Fabian, Mathilda, Yanik, Toni und Lucas galt es sich bei den Disziplinen Hoch-Weitsprung, Medizinballstoßen, 40m Sprint und die 40m Hindernis-Sprintstaffel zu messen. Unter dem Jubel und dem Beifall der Zuschauer wuchsen unsere Kids vor allem beim Hoch-Weitsprungi über sich hinaus. Danach durften auch sie voller Stolz ihre Urkunde und Medaille, die sie für ihren dritten Platz bekamen, ihren mindestens genauso begeisterten Eltern präsentieren.

Unsere „Großen“ der U12 mussten in den Disziplinen Stab-Weitsprung, Medizinballstoßen, 40m Hindernis-Sprintstaffel und dem Crosslauf gegen vier andere Mannschaften antreten.
Anna, Smilla, Vivien, Hannah, Sofia, Timea, Noah und Tim zeigten insbesondere in den Laufdisziplinen ihre Stärke.
Obwohl mit der mehrfachen Bezirksmeisterin Sophie ein wichtiger Bestandteil der Mannschaft fehlte, konnten sich unsere Kinder, wie schon beim KiLa-Wettkampf in Clausen, dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung den zweiten Platz sichern. Das bedeutet, dass ihnen ein großer Schritt in Richtung KiLa-Finale gelungen ist.

Die tolle Arbeit, die unsere Trainer Woche für Woche leisten, zeigt sich nicht nur in den Ergebnissen, sondern vor allem in der Freude und der Fairness die unsere Kinder während der Wettbewerbe immer wieder zeigen. Jede/r wird begeistert angefeuert und unterstützt.

Ausblick: Am Freitag, 23.08.19, steht der erste Test, nach der Sommerpause, für unsere Mittelstreckler bei den Pfalzmeisterschaften im 10km Straßenlauf, in Herxheim, auf dem Programm. Am Samstag dürfen dann unsere KiLa-Mannschaften in Bruchweiler und einige Athleten im Mehrkampf in Thaleischweiler an den Start gehen.

Süddeutsche Meisterschaften in Koblenz

3 Athletinnen hatten sich für diesen Wettkampf qualifiziert: 
Jule, Nina und Zoe.

Bei diesen Meisterschaften gelten strengere Regeln: so gibt es beispielsweise einen Callroom, in den die Athleten vor dem Wettbewerb müssen. Hier werden die Spikes kontrolliert, Bahnnummern ausgegeben und Uhren und Handys einkassiert😬. Ab diesem Zeitpunkt sind die Athleten auf sich allein gestellt.
Kurz vor ihrem Start werden die Sportler ins Stadion geführt, ganz wie die Profis. 
Eine neue aufregende Erfahrung.

Jule startet als erste über 5000m bei den Frauen U23. Als eine der jüngsten Läuferinnen im Feld, Jule ist erst 17!, wurde sie 9.te von 12.

Über 2000m musste Nina ran. Inzwischen war es auf der Bahn unangenehm heiß. Nina verbesserte dennoch ihre Bestzeit gleich um 10 Sekunden und wurde 21.te von 35 Läuferinnen.

Zoe machte den Abschluss im Hochsprung :
Für sie war es ein schwerer Wettkampf, da die Einstiegshöhe von 1.45m auch ihre Saisonbestleistung war und auch bei 1.45m eingesprungen wurde. Leider kam Zoe mit der Anlage nicht so zurecht, so dass die Latte heute nicht liegen blieb.

Alle unsere Athletinnen haben sich gut verkauft, viele Erfahrungen für die nächsten großen Meisterschaften gesammelt.

Wir sind stolz auf euch!

   

Citylauf Kaiserslautern

Gestern waren nicht nur unsere Kilas unterwegs, Luka, Felix und Vincent nahmen am stark besetzten Citylauf in Kaiserslautern teil.

Luka wurde in der mU18 Zweiter über 3000m.

Vincent lief in der mU14 über 2000m ebenfalls auf den Silberrang.

Ergänzt wurden die super Leistungen noch durch Felix, der in der mU14 auf Platz 14 unter 42 Läufern kam.

Herzlichen Glückwunsch Jungs!

Bild könnte enthalten: 6 Personen, Personen, die lachen, Personen, die stehen, Schuhe, Kind und im Freien

Bild könnte enthalten: 4 Personen, im Freien

Bild könnte enthalten: 4 Personen, Schuhe

Bild könnte enthalten: 2 Personen, Personen, die stehen, Schuhe, Kind und im Freien

 

Kila in Clausen

Heute starteten unsere U8 und U12 Kila-Mannschaften in ihre Wettkampf-Saison.

Dabei war das Lampenfieber bei der U8 groß. Für viele war es der erste Wettkampf überhaupt. 
Lea, Nora, Henry, Emma, Finn, Lion und Marius legten ihre Nervosität aber schnell ab und hatten beim Stabweitsprung, dem Drehwurf, der Hindernisstaffel und dem Team Biathlon richtig viel Spaß und bewiesen dies mit entsprechend guten Leistungen.
In der Endabrechnung belegten sie einen tollen zweiten Platz und somit gelang der Sprung aufs Podest.

Unsere U12 konnte aufgrund krankheitsbedingter Ausfälle nur mit sieben Athleten/innen starten.
Anna, Sophie, Smilla, Vivien, Hannah, Timea und Noah haben aber schon genügend Wettkampferfahrung und zeigten mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung insbesondere in ihren Paradedisziplinen Stadion-Cross, Hindernis-Sprintstaffel und dem Weitsprung gewohnt gute Leistungen. Auch im Stabweitsprung gehörten sie zu den Besten.

In der Endabrechnung belegten sie ebenfalls den zweiten Platz.

Nicht nur unsere Trainerinnen Bettina und Sandra, sondern auch Normen, der bei der Betreuung unterstützte, waren nach dem Wettkampf genau wie die Eltern zurecht mächtig stolz auf „Ihre“ Kids.

Herzlichen Glückwunsch.

Bild könnte enthalten: 3 Personen, Personen, die stehen, Schuhe, Kind, im Freien und Natur

Bild könnte enthalten: 3 Personen, Personen, die stehen, Sportler und im Freien

Bild könnte enthalten: 1 Person, machen Sport und im Freien

Bild könnte enthalten: 2 Personen, Sportler, Schuhe und im Freien

Bild könnte enthalten: 6 Personen, Personen, die lachen, Sportler, Personen, die stehen, Kind, Schuhe und im Freien

Bild könnte enthalten: 7 Personen, Personen, die lachen, Personen, die stehen, Kind, Baum, im Freien und Natur

Bild könnte enthalten: 1 Person, Kind, Shorts, im Freien und NaturBild könnte enthalten: 1 Person, Schuhe, Shorts und im Freien

Bild könnte enthalten: 15 Personen, Personen, die lachen, Personen, die stehen, Schuhe, Kind, Baum, im Freien und Natur

 

Sofis City Cross in Saarbrücken

Wie man an den Bildern sieht stand heute, nach den zurückliegenden Meisterschaften, der Spaß im Mittelpunkt.

Beim Sofis City Cross gilt es viele Hindernisse im Innenstadtbereich zu überwinden.

Dadurch ist der Lauf für untrainierte Läufer zwar sehr anstrengend, macht aber sehr trotzdem viel Spaß.

Als finales Hindernis gilt es ca. 100m vor der Ziellinie einen Schaumberg zu durchlaufen.

Nina, Jana, Julia und Zoe, Jakob, Luka, Vincent und Felix starteten über die 2,5km. Gewertet wurden alle Jungs und Mädels bis 17 Jahre in einer Altersklasse. Unsere Athleten gehörten zu den jüngsten im Feld. Nina gewann vor Jana, Julia und Zoe. 
Bei den Jungs wurde Jakob knapp geschlagen 4., Luka 6., Vincent 9. und Felix 11..

Jule, Anastasia und Patricia wagten sich an den Short-Cross über knapp 5km. Jule erkämpfte sich den 2. Platz und kam als gesamt 5. ins Ziel!!
Anastasia wurde 18. und Patricia 26. von 127 Läuferinnen.

Karolina traute sich sogar an die 8km und wurde 23. von 70 Frauen.

Tolle Gruppe, es hat viel Spaß gemacht euch vor, während und auch nach dem Lauf zu beobachten 😉,😂😂.
Ein Lauf für alle Leistungsklassen, vielleicht trauen sich nächstes Jahr noch ein paar mehr…es geht wirklich nur um Spaß!

Bild könnte enthalten: 10 Personen, Personen, die lachen, Personen, die stehen, Shorts und im Freien

Bild könnte enthalten: 5 Personen, Personen, die lachen

Bild könnte enthalten: 11 Personen, Personen, die lachen

Bild könnte enthalten: 1 Person, steht, Schnee und im Freien

Bild könnte enthalten: 1 Person, im Freien

Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen und im Freien

Bild könnte enthalten: 1 Person, Himmel und im Freien

Bild könnte enthalten: 2 Personen, im Freien

Bild könnte enthalten: 1 Person, Himmel und im Freien

Bild könnte enthalten: 2 Personen, Personen, die lachen, Schnee und im Freien

Bild könnte enthalten: 1 Person, lächelnd, im Freien

Bild könnte enthalten: 1 Person, steht, Kind und im Freien

Bild könnte enthalten: 1 Person, Schuhe, Schnee und im Freien

Bild könnte enthalten: 1 Person, steht, Schnee, im Freien und Natur

Bild könnte enthalten: 1 Person, lächelnd, steht und im Freien

Bild könnte enthalten: 3 Personen, Personen, die lachen, im Freien

Bild könnte enthalten: 3 Personen, Personen, die lachen, Personen, die stehen, Schuhe und im Freien

 

Rheinland-Pfalz Meisterschaften in Bad Bergzabern

Diesmal musste Nina als erste Läuferin an den Start über 2000m. Mit neuer Bestzeit und der Qualinorm für die Süddeutschen Meisterschaften erlief sie sich den Bronzerang.
Nur eine gute Stunde später ging sie erneut an den Start, diesmal zu den 80m Hürden. Trotz müder Beine kam sie noch auf den 10. Platz. Kaum waren die Hürden abgeräumt, gehörte die Bahn den Sprintern. Anna- Marie stürmte zu neuer Bestzeit von 13.51sek. auf Platz 9- sie verpasste den Endlauf knapp, gehört aber auch noch zum jüngeren Jahrgang.
Bis dato herrschten fast ideale Wetterbedingungen. Dies änderte sich leider schlag- bzw. blitzartig im wahrsten Sinne, des Wortes, als Chrissy am Start stand. Ein aufziehendes Gewitter mit aufkommenden Gegenwind und Regen verhinderte einen schnellen Lauf. 
Zum Glück verzog sich das Gewitter auch schnell wieder, so dass Jule wieder bei top Bedingungen auf die 800m-Strecke ging. Mit einer Hammerzeit von 2.25 Minuten und natürlich neuer Bestzeit kam sie auf Platz 4. Leider verpasst sie die Quali knapp, die bei 2.24 Min liegt. Einen top Endspurt zauberte Jakob auf die Bahn, bei seinem 800m Lauf. Am Ende reichte es für Platz 5.
Den Abschluss machte Zoe: 1.45m im Hochsprung bedeuteten Platz 5 und gleichzeitig die Qualifikation für die Süddeutschen.
Heute waren die besten Athleten aus ganz Rheinland Pfalz am Start und auch da sind unsere Mädels und Jungs super dabei…Glückwunsch-ihr seid klasse

Bild könnte enthalten: 3 Personen, im Freien

Bild könnte enthalten: 1 Person, Himmel, im Freien und Natur

Bild könnte enthalten: 4 Personen, Personen, die lachen, Personen, die sitzen, Baum, im Freien und Natur

Bild könnte enthalten: 2 Personen, Personen, die stehen und im Freien

Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen und im Freien

Bild könnte enthalten: 1 Person, Shorts und im Freien

Bild könnte enthalten: 2 Personen, Personen, die lachen, im Freien

Bild könnte enthalten: 1 Person, lächelnd, im Freien

Bild könnte enthalten: 3 Personen, im Freien

Bild könnte enthalten: 3 Personen, Personen, die lachen, Personen, die stehen, Himmel, Schuhe, im Freien und Natur

 

Pfalzmeisterschaften U14 und U18 in Eisenberg

Nicht nur für Luisa war es ein aufregender Tag, die ersten Freiluftmeisterschaften, der erste Hürdensprintwettkampf und dann gleich Pfalzmeisterschaften. Mit sauberer Technik lief sie direkt auf Platz 4 und damit in die Pfalzspitze der W12. Dazu kam noch der fünfte Platz im Hochsprung.

Höhengleich wurde Lotta hier Vierte, auch für sie waren es die ersten Meisterschaften. In einem riesigen Starterfeld von 41 Läuferinnen verpasste sie extrem knapp um 7/100 Sekunden den Endlauf des 75m Sprint.

In der gleichen Altersklasse, nur bei den Jungs, startet Vincent über die 800m. Hier erkämpfte er sich Platz 5. Mit müden Beinen, aber mit einer guten Technik, sprang er danach im Hochsprung auf Platz 2 und somit zur Vizemeisterschaft.

Luka, der schon einige Wettkampferfahrung mehr hat ging über 1500m an den Start. Mit einem Start-Ziel-Sieg holte er sich seinen ersten Pfalzmeistertitel.

Julia erreichte im selben Lauf auf Platz 4 der WU18.

Den Abschluss machte Nina: Auf einer neuen Strecke, 300m-Hürden und eigentlich noch ein Jahr zu jung. Belohnt wurde ihr Mut mit der Vizemeisterschaft und der Erkenntnis, dass dies eine Disziplin ist, die zwar sehr anspruchsvoll ist, aber auch viel Spaß macht

Fazit: auch unser Nachwuchs gehört, genau wie unsere „alten Hasen“ zur Pfalzspitze.

Bemerkenswert war jedoch, dass auch dann, wenn es mal nicht wie erhofft läuft, gekämpft wird bis zum Schluss-Aufgeben war keine Option. Verlieren gehört, wie das Gewinnen, zum Sport…super gemacht.

Bild könnte enthalten: 1 Person, Schuhe und im Freien

Bild könnte enthalten: 5 Personen

Bild könnte enthalten: 1 Person

Bild könnte enthalten: 1 Person, im Freien

Bild könnte enthalten: 3 Personen, im Freien

Bild könnte enthalten: 2 Personen, Personen, die lachen, Personen, die sitzen, Gras, Kind, im Freien und Natur

Bild könnte enthalten: 1 Person, im Freien

 

Pfalzmeisterschaften U16 / U20 Limburgerhof

Am Samstag musste als erste Anna-Marie in der U20 an den Start: 100m bei recht kühlen Temperaturen. Aber Anna-Marie überraschte mit dem Sieg im Vorlauf und qualifizierte sich souverän fürs Finale. Hier wurde sie mit neuer Bestzeit von 13.60 sec. Sechste.

In der W14 legte Chrissy nach, Vorlaufsieg in 13.82 sec. und damit der Sprung ins Finale. Dort wurde sie in tollen 13.68 sec Dritte. Gegen Ende der Veranstaltung lieferte Chrissy dann nochmal ab: im 300m Sprint wurde sie knapp Zweite und das gegen die Pfalzhallenmeisterin.

Gemeinsam mit Zoe, Nina und Leni erlief sie sich noch den sechsten Platz in der 4x100m Staffel. Die Mädels waren dabei das jüngste Team.

Zoe trat zudem im Hochsprung an. Verletzungsbedingt konnte sie leider nicht voll springen. Sie sprang dennoch mit 1.40m die zweithöchste Höhe, musste sich aber aufgrund der Anzahl der Fehlversuche mit dem vierten Platz begnügen. Dazu kam noch ein fünfter Platz im Kugelstoßen.

Die Platzierungen unserer Mittelstreckler waren gut, die Zeiten passen aber noch nicht zu den Trainingsleistungen. Vermutlich sind die Beine vom Trainingslager noch ein bissel schwer. So wurde Jakob in der M15 mit neuer Bestzeit von 2.22 Min. Dritter

Nina lief mit 2.39 Min. und tollem Endspurt auf den vierten Platz. Nur eine Stunde nach dem 800m Lauf trat Nina noch beim Hürdenlauf an. Als Kleinste im Feld, aber mit der besten Technik wurde sie Fünfte.

Jule ging als letzte unserer Mannschaft über 1500m in der U20 an den Start und beendete das Rennen als Zweite.

Fazit: unsere Mädels und Jungs gehören zur Pfalzspitze…. ihr seid top, weiter so..

Bild könnte enthalten: 4 Personen, Personen, die lachen, Personen, die stehen, im Freien und Natur

Bild könnte enthalten: 2 Personen, Sportler, Himmel und im Freien

Bild könnte enthalten: 3 Personen, Personen, die sitzen, Sportler, Schuhe und im Freien

Bild könnte enthalten: 2 Personen, im Freien

Bild könnte enthalten: 2 Personen, Personen, die stehen, Schuhe und im FreienBild könnte enthalten: 1 Person, im Freien

Bild könnte enthalten: 3 Personen, im Freien

 

Bezirksmeisterschaften Westpfalz

Bei nicht gerade idealen Temperaturen, 3 Grad, wurden gestern pünktlich um 09:15 Uhr die Wettkämpfe gestartet.

Nina musste noch während ihrer Vorbereitung auf den Start über die anstehenden 80m Hürden und die späteren 800m, aufgrund einer Verletzung, verzichten.

Zeitgleich begann Timea ihr Wettkampfprogramm in der W11 mit dem Ballwurf, den sie genauso wie später die 800m, als Zweite beendete. Im Weitsprung konnte sie sich den 1. Platz erkämpfen.

In der W10 gewann Smilla den Hochsprung und wurde Dritte über 800m.

Hannah wurde in diesem Lauf Fünfte.

Erfolgreichste Starterin war Sophie. Sie gewann in der W11, den 50m Sprint, den Hochsprung und gemeinsam mit Timea, Smilla und Hannah die 4x50m Staffel. Drei Starts, drei Siege!

Auch Vincent, der in der M12, beim 800m Lauf und beim Hochsprung startete, konnte beide Wettkämpfe, den Hochsprung mit neuer persönlicher Bestleistung, für sich entscheiden und darf sich deshalb als zweifacher Bezirksmeister freuen.

Ebenfalls Bezirksmeisterin darf sich Christina nennen. Sie startete erstmals über die 100m und gewann diese souverän.

Nicht weniger Grund zur Freude bereiteten Julia (WU18), Felix (M13) und Luka (MU18) über 800m, so wie Mia (W13) über 75m. Alle Vier erliefen sich sich verdient die Vize-Meister-Titel. Insbesondere Luka war nach dem Rennen sichtlich erleichtert. Er überlief, nach einem beherzten Lauf und mit neuer Bestzeit 2:16 Min. die Ziellinie.

Zwar reichte es für Noah (M10) nicht für einen Podestplatz, dennoch konnte er sich über einen beachtlichen siebten Platz über 800m freuen.

Fazit: Ihr habt das richtig gut gemacht. Eure Trainer, Eltern und Freunde können stolz sein.

Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen, Sportler und im FreienBild könnte enthalten: 2 Personen, Personen, die lachen, im Freien

Bild könnte enthalten: 5 Personen, im Freien

Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen, Sportler und im Freien

Bild könnte enthalten: 3 Personen, Kind, Schuhe und im Freien

Bild könnte enthalten: 1 Person, Baskettballplatz und im Freien

Bild könnte enthalten: 3 Personen, Sportler und im Freien

 

Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen und im Freien

Bild könnte enthalten: 1 Person, steht, Baum, im Freien und Natur

 

Das wars schon wieder,

leider viel zu schnell vergingen, bei durchgängigem Kaiserwetter, die letzten 8 Tage in Zinnowitz. Für unsere Kinder und Jugendlichen hieß es heute zum letzten Mal Aufstellung zum Fotoshooting zu nehmen. Das anschließende Abschlusstraining fand danach am Strand statt. Während die Mittelstreckler Strandläufe absolvierten, übte die Sprint/Wurfgruppe nochmals das Kugelstoßen.
Das Training wurde durch ein gemeinsames Spiel beendet.
Mit ein wenig Wehmut und viel Vorfreude heißt es: Auf Wiedersehen im nächsten Jahr.

Keine Fotobeschreibung verfügbar.Bild könnte enthalten: 20 Personen, Personen, die lachen, Personen, die stehen

Bild könnte enthalten: 19 Personen, Personen, die lachen, Personen, die stehen und im Freien

Bild könnte enthalten: 2 Personen, Personen, die stehen, Ozean, Kind, Wasser, im Freien und Natur

Bild könnte enthalten: 2 Personen, Personen, die lachen, Personen, die stehen, Ozean, Himmel, im Freien, Natur und Wasser

Bild könnte enthalten: 1 Person, lächelnd, steht, Ozean, Kind, im Freien, Wasser und Natur

Bild könnte enthalten: 3 Personen, Personen, die lachen, Personen, die stehen, Ozean, Strand, im Freien, Wasser und Natur

Bild könnte enthalten: 2 Personen, Personen, die stehen, Ozean, Kind, Strand, Himmel, im Freien, Wasser und NaturBild könnte enthalten: 2 Personen, Personen, die lachen, Personen, die stehen, Ozean, Strand, Himmel, im Freien, Natur und Wasser

Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen, Strand, Ozean, Himmel, Kind, im Freien, Natur und Wasser

 

Wir wünschen Allen frohe Ostern.

Liebe Grüße aus dem sonnigen Zinnowitz.

Bild könnte enthalten: 19 Personen, Personen, die lachen, Personen, die stehen und im Freien

 

Trainingslager Zinnowitz

bei strahlendem Sonnenschein fanden heute die ersten Trainingseinheiten des diesjährigen Trainingslagers statt. Alle Beteiligten konnten trotz aller Anstrengungen das tolle Wetter genießen. Voll motiviert gingen sie sodann auch die einzelnen Übungseinheiten an.

Bild könnte enthalten: 14 Personen, Personen, die lachen, Personen, die stehen, Schuhe, Baum, Kind und im Freien

Bild könnte enthalten: 1 Person, steht, Ozean, Himmel, Strand, im Freien und Natur

Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen, Personen, die stehen, Ozean, Strand, Himmel, im Freien, Wasser und Natur

Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen, Personen, die stehen, Ozean, Kind, Strand, im Freien und Natur

Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen, Ozean, Himmel, Kind, Strand, im Freien, Wasser und Natur

Bild könnte enthalten: 1 Person, lächelnd, steht, Ozean, Himmel, Kind, Strand, im Freien, Natur und Wasser

Bild könnte enthalten: 1 Person, steht, Kind, im Freien und Natur

Bild könnte enthalten: 2 Personen, Personen, die stehen, Ozean, Bart, im Freien und Wasser

Bild könnte enthalten: 3 Personen, Himmel, Ozean, Berg, im Freien und Natur

Bild könnte enthalten: 6 Personen, Personen, die lachen, Personen, die stehen, Baum, im Freien und Natur

 

32. Ohmbachsee Lauf

Gestern nahmen unsere Athleten/innen zum ersten Mal am Lauf um den Ohmbachsee in Brücken teil. Insgesamt 14 Jungs und Mädels, so wie unsere Trainerin Claudia, Mathias und Erk gingen an den Start.

Pünktlich um 18:45 Uhr fiel der Startschuss für die 123 Teilnehmer am 1000m Schülerlauf. Mit dabei waren Jakob, Nina, Smilla, Hannah, Fabian, Lea, Noah und Nora.

Jakob überlief als Erster die Ziellinie und wurde damit Gesamtsieger, Nina als 3. insgesamt erreichte damit den 2. Platz in der W15.
Ebenfalls Podestplätze erkämpften sich Smilla als 2. in der W11 und Lea als 2. in der W7.
Gewertet wurden immer 2 Jahrgänge zusammen.
Nora lief als 2014er mitten ins Teilnehmerfeld, war erste der 2014er und 2013er, wurde aber mit den 2012ern (W7) gewertet und trotzdem 5. 
Fabian kam mit einer starken Leistung direkt hinter Hannah als schnellster 2011er und 9.ter in der Klassenwertung M9 ins Ziel. 
Noah wurde 12.er in der Klassenwertung M11, ging dabei aber als 6.er 2009 über die Ziellinie.
Dazu kam die tolle Platzierung von Hannah als 4. in der W11.

Um 19:15 Uhr wurden die Teilnehmer des Jedermanns-Laufes über 5km und die Läufer/innen des Hauptlaufes über 10km in ihre Rennen geschickt. Die Strecke führte durch Brücken über einen asphaltierten Weg durch das Ohmbachtal in Richtung Ohmbachsee.

Unter dem Jubel der begeisterten Anwohner, die den Lauf von ihren Balkonen und Bürgersteigen verfolgten, liefen Jana, Vincent, Felix, Julia und Claudia die 5km Strecke.

Jule, Luka, Mathias und Erk starteten über die 10km Distanz.

Gewertet im 5km Lauf wurden nur die Männer- und Frauenklasse.
Jana lief als 3. des Gesamtlaufs ein, und erkämpfte sich damit Platz 2 der Frauwertung. 
Vincent kam als 2.er Mann und mit neuer Bestzeit ins Ziel.
Knapp dahinter folgte Felix als 4.er Mann mit ebenfalls neuer Bestzeit. 
Julia als 5. Frau über die 5km, Jule, Luka und Mathias über 10km liefen auch neue persönliche Bestzeiten. Jule kam dabei als 3.te Frau des gesamten Feldes ins Ziel, Luka als erster Jugendlicher der AK U18. 
Nicht vergessen wollen wir den 4. Platz von Claudia in der Frauenwertung über 5km und der 7. Platz von Erk in der M50 über 10km.

Jetzt freuen sich schon Alle auf das kommende Trainingslager über Ostern in Zinnowitz

Bild könnte enthalten: 12 Personen, Personen, die lachen, Personen, die stehen und im Freien

Bild könnte enthalten: 13 Personen, Personen, die lachen, Personen, die stehen

Bild könnte enthalten: 11 Personen, Menschenmasse

Bild könnte enthalten: 3 Personen, Sportler, Personen, die stehen, Schuhe, Kind und im Freien

Bild könnte enthalten: 1 Person, steht, Schuhe und im Freien

Bild könnte enthalten: 1 Person, Spazieren, steht, Schuhe und im Freien

Bild könnte enthalten: 3 Personen, Personen, die stehen, Kind und im Freien

Bild könnte enthalten: 5 Personen, Personen, die stehen, Kind und im Freien

Bild könnte enthalten: 4 Personen, Schuhe und im Freien

Bild könnte enthalten: 1 Person, Schuhe, Kind und im Freien

Bild könnte enthalten: 3 Personen, Personen, die stehen, Schuhe und im Freien

Bild könnte enthalten: 1 Person, steht, Schuhe, Kind und im Freien

Bild könnte enthalten: 1 Person, lächelnd, steht, Kind, Schuhe, Baum und im Freien

Bild könnte enthalten: 1 Person, steht, Schuhe und im Freien

Bild könnte enthalten: 4 Personen, Personen, die stehen und im Freien

Bild könnte enthalten: 4 Personen, Personen, die lachen, Sportler, Schuhe und im Freien

 

Übungsleiterfortbildung

Am Samstag nahmen unsere 4 „Übungsleiterinnen Kila“ Moni, Sandra, Klara und Bettina an einem Lehrgang des LVP, in Zweibrücken, teil.

Dabei wurden ihnen anhand praktischer Übungen die neusten Trainingsmethoden im Bereich der Kinderleichtathletik vermittelt.

Sie konnten aber nicht nur Neues mit nach Hause nehmen, sondern eine Bestätigung ihrer bisherigen guten Arbeit. Denn eine Vielzahl der Übungen gehörte in der zurückliegenden Zeit bereits zum wöchentlichen Trainingsprogramm das Moni, Sandra, Klara und Bettina angeboten haben.

Dies ist ein deutlicher Beleg dafür, dass das von unserem Verein angebotene Training qualitativ sehr gut ist.

Vielen Dank für euer Engagement.

Bild könnte enthalten: 4 Personen, Personen, die lachen, Personen, die stehen

Bild könnte enthalten: 4 Personen, Personen, die stehen und Schuhe

Bild könnte enthalten: 1 Person, im Freien

Bild könnte enthalten: 1 Person, Schuhe und im Freien

Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen, Personen, die stehen und Innenbereich

 

Nanstein-Berglauf Landstuhl

gestern fanden in Landstuhl die Pfalz-Berglauf-Meisterschaften statt. Von unserer Mannschaft wagten sich Jule, Jana, Julia, Nina, Jakob und Claudia an den Start.

Gemeinsam mit 323 Läufern und Läuferinnen ging es um 15:00 Uhr auf die anspruchsvolle, 7,1km lange Strecke, hinauf auf die Burg Nanstein. Es mussten insgesamt 350 Höhenmeter bewältigt werden.

Alle unsere Teilnehmer kamen wohlbehalten, und im Gegensatz zu vielen anderen Startern, ohne Gehpause auf der Burg an.

Ergebnisse:

Jakob: 
Laufzeit: 34:15min, Platz 71 gesamt, Platz 6 MJU18

Jana:
Laufzeit: 34:45min, Platz 79 gesamt, Platz 1 WJU18

Jule:
Laufzeit: 35:39min, Platz 99 gesamt, Platz 2 WJU20

Nina:
Laufzeit: 36:05min, Platz 110 gesamt, Platz 2 WJU18

Julia:
Laufzeit: 42:24min, Platz 215 gesamt, Platz 3 WJU18

Claudia:
Laufzeit: 42:24min, Platz 217 gesamt, Platz 6 W45

In der Mannschaftswertung Frauen belegten Jana, Jule, Nina Platz 2

Herzlichen Glückwunsch zu der Leistung

Bild könnte enthalten: 5 Personen, Personen, die lachen, Personen, die stehen, im Freien und Natur

Bild könnte enthalten: 1 Person, lächelnd, steht, Schuhe und im Freien

Bild könnte enthalten: 1 Person, steht, Brille und im Freien

Bild könnte enthalten: 2 Personen, Personen, die stehen, Schuhe, Kind, im Freien und Natur

Bild könnte enthalten: 2 Personen, Personen, die lachen, Personen, die stehen und im Freien

Bild könnte enthalten: 2 Personen, Personen, die stehen, Schuhe und im Freien

Bild könnte enthalten: 3 Personen, Personen, die lachen, Personen, die stehen und Schuhe

Bild könnte enthalten: 3 Personen, Personen, die lachen, Personen, die stehen, Schuhe und Innenbereich

 

Citylauf Merzig:

Ein Blick über die Landesgrenzen ist immer gut und so fuhren wir heute morgen bei Regen und Sturm ins saarländische Merzig.
Pünktlich zum Start des Schülerlaufes mit 198 Läufern hörte der Regen auf.
Schnellster Läufer unserer Mannschaft war Vincent, als Gesamt 7.ter und damit 2.ter in der Altersklasse M12. Direkt dahinter kam Nina als erstes Mädchen ins Ziel, sie gewann damit die Gesamtwertung der Mädels und natürlich ihre Altersklasse W14.
Einen Überraschungssieg landete Lea bei den W7, hier wurde Emma 3.te.
Auch Smilla gelang in der W10 als Dritte der Sprung aufs Treppchen. 
Nur eine Sekunde hinter Smilla kam Hannah ins Ziel und wurde 4.te.
Ganz knapp verpasste auch Felix den Sprung aufs Siegerpodest als Gesamt 15.ter der 198 Starter lief er ein top Rennen. Komplettiert wurden die super Ergebnisse noch von Sofia, die auf Platz 7 kam.
Danach kamen die 5km. Bei einsetzendem Regen und zunehmendem Wind lieferte Jana ab: 3.te Frau gesamt von über 50 Frauen und zweite in ihrer Altersklasse. 
Als letzte starteten Jule und Luka über 10km. Mit neuer Bestzeit und als Siegerin in der Frauenhauptklasse durfte Jule bei der Siegerehrung ganz oben aufs Podest.
Luka, noch 15! musste in die Männerhauptklasse aufrücken und wurde dort 5.ter.
Top auch, dass immer mehr Eltern an den Start gehen, heute der Papa von Emma und Sofia über 5km und Mathias traute sich sogar auf die 10km Strecke, beide mit echt guten Ergebnissen.

Fazit:
auch im Saarland sind wir vorn mit dabei.
Ein schöner und gut organisierter Lauf und die Nähe zu einem kleinen Zoo ist echt toll.
So mussten wir auch noch vor der Heimfahrt eine Runde Alpakas und Ziegen füttern…😂

Bild könnte enthalten: 13 Personen, Personen, die lachen, Personen, die stehen und im Freien

Bild könnte enthalten: 5 Personen, Personen, die lachen, Personen, die stehen und im Freien

Bild könnte enthalten: 2 Personen, Personen, die stehen, Baskettballplatz und im Freien

Bild könnte enthalten: 2 Personen, Schuhe und im Freien

Bild könnte enthalten: 1 Person, im Freien

Bild könnte enthalten: 2 Personen, Personen, die stehen, Personen gehen spazieren, Schuhe und im Freien

Bild könnte enthalten: 2 Personen, Personen, die stehen, Schuhe und im Freien

Bild könnte enthalten: 1 Person, steht, Schuhe und im Freien

Bild könnte enthalten: 1 Person, steht, Schuhe und im Freien

Bild könnte enthalten: 7 Personen, Schuhe und im Freien

Bild könnte enthalten: 6 Personen, Personen, die lachen, Personen, die stehen

Bild könnte enthalten: 4 Personen, Personen, die lachen, Personen, die stehen, Kind und Schuhe

Bild könnte enthalten: 3 Personen, Personen, die lachen, Personen, die stehen, Schuhe und Kind

Bild könnte enthalten: 3 Personen, Personen, die stehen, Schuhe und Kind

Bild könnte enthalten: 3 Personen, Personen, die lachen, Personen, die stehen, Schuhe und Kind

Bild könnte enthalten: 2 Personen, Personen, die lachen, Personen, die stehen, Schuhe und im Freien

Bild könnte enthalten: 1 Person, lächelnd, im Freien

Bild könnte enthalten: 2 Personen, Personen, die lachen, Personen, die stehen, Schuhe und im Freien

 

Hallen-Bezirksmeisterschaften

heute fanden in Kaiserslautern die Hallen-Bezirksmeisterschaften statt.

Unsere Jungs und Mädels sammelten dabei fleißig Podestplätze und Meistertitel ein. Sie bewiesen damit einmal mehr, dass sie zu den Besten in der Westpfalz gehören.

Los ging es mit den Vorläufen über 50m. Dabei konnten sich Alle für die Endläufe ihrer Altersklassen qualifizieren.

Anna-Marie gewann in der WU20 genauso souverän wie kurz darauf Christina in der W14.

In der W12 waren so viele Mädchen am Start, dass sogar ein A- und B-Endlauf durchgeführt wurde.
Leonie wurde Dritte im A-Lauf und somit schnellste unserer Mädels in dieser Klasse. Lotta konnte sich im B-Lauf knapp vor Luisa durchsetzen.

Bei seinem ersten Wettkampf belegte Noah in der M13 den vierten Platz.

In der W11 musste sich Sophie nur knapp geschlagen geben und wurde Zweite. Timea erreichte im selben Lauf den vierten Platz.

Im Kugelstoßen ging von unserer Mannschaft nur Zoe an den Start. Sie wurde Dritte in der W14.

Weiter ging es danach mit dem Hochsprung.

In der W12 kam es zum Schluss zu einer „Vereinsmeisterschaft“ zwischen Lotta und Luisa. Beide übersprangen 1,21m. Da Lotta insgesamt weniger Fehlversuche hatte wurde sie Erste vor Luisa.

Nur 3cm weniger übersprang Sophie und wurde damit ungefährdet Erste in der W11.

Smilla gewann mit neuer persönlicher Bestleistung von 1,08m die W10.

Vincent versuchte erstmals bei einem Wettbewerb den Flop und hatte damit Erfolg. Mit übersprungenen 1,23m siegte er in der M12.

Seine Schwester Zoe wollte da natürlich nicht zurückstehen. Sie schaffte 1,45m und wurde Erste in der W14.

Stimmung kam dann bei den Staffelläufen auf.

Timea, Hannah, Smilla und Sophie legten gleich los wie die Feuerwehr und gewannen ihren Lauf sogar gegen eine Staffel mit 4 Jungs.

Von dem Erfolg der „Kleinen“ inspiriert sprinteten die U16 Mädels Zoe, Christina, Leni und Nina auf Platz 1.

Den Abschluss des Tages machten die 800m Läufer/innen.

Timea gewann den Lauf der W11. Im selben Lauf sicherte sich, nach einem tollen Endspurt, Smilla den zweiten und Hannah den dritten Platz der W10.

Vincent war es vorbehalten unsere Titelsammlung zu vollenden. Er setzte sich, mit großem Vorsprung, im Lauf der M12 durch.

Gratulation an Alle. Das war echt stark

Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen

Bild könnte enthalten: 5 Personen, Personen, die lachen, Personen, die stehen und Schuhe

Bild könnte enthalten: 4 Personen, Personen, die lachen, Personen, die stehen und Schuhe

Bild könnte enthalten: 4 Personen, Personen, die lachen, Personen, die stehen und Schuhe

Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen und Sportler

Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen

 

Pfalz-/Rheinland-Pfalz Crossmeisterschaften

Bei strahlendem Sonnenschein fanden gestern die Pfalz-/Rheinland-Pfalz Crossmeisterschaften in Heltersberg statt.

Unsere Athleten/innen mussten den anspruchsvollen Rundkurs (1500m Runde) zweimal meistern.

Leider liegen die endgültigen Ergebnislisten noch nicht vollständig und offiziell vor, so dass die folgenden Platzierungen nicht endgültig sind:

Im ersten Lauf der w/m u14 und 16 gingen Jakob, Nina, Fabian, Vincent, Felix und Timea an den Start.

Jakob (M15) und Nina (W14) verbesserten sich gegenüber dem letzten Jahr um über 1 Min.
Lohn war der dritte Platz für Jakob in der Pfalzwertung, Nina wurde Zweite. Fabian (M14) überlief fast zeitgleich mit Nina die Ziellinie und erreichte dadurch auch Platz 2 in seiner Altersklasse. Durch eine Erkältung noch eingeschränkt erlief sich Vincent den vierten Platz in der M12. Felix wurde in der M13 Siebter und Timea (noch W11) in ihrem ersten Meisterschaftslauf in der W12 Fünfte.

Danach ging Luka MU18 zusammen mit Jule (WU20) Jana und Julia. (WU18) an den Start.
Luka verbesserte seine Vorjahreszeit ebenfalls um 1 Min. und wurde Zweiter, Jule und Jana erreichten in ihren Altersklassen jeweils den zweiten Platz. 
Julia zeigte, die wie Timea auch zum ersten Mal an einer großen Meisterschaften teilnahm, ebenfalls eine gute Leistung und wurde Achte.
Dazu kommen noch die zweiten Plätze von Jule und Nina, so wie der 3. Platz von Fabian in der Rheinland-Pfalz Wertung.

Herzlichen Glückwunsch

Bild könnte enthalten: 1 Person, steht, Kind und im Freien

Bild könnte enthalten: 1 Person, steht und im Freien

Bild könnte enthalten: 1 Person, steht, Kind, Schuhe und im Freien

Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen, Personen, die stehen, Schuhe, Kind und im Freien

Bild könnte enthalten: 1 Person, steht, Kind und im Freien

Bild könnte enthalten: 2 Personen, Schuhe und im Freien

Bild könnte enthalten: 1 Person, steht und im Freien

Bild könnte enthalten: 1 Person, steht und im Freien

Bild könnte enthalten: 1 Person, steht, Schuhe und im Freien

 

Rheinland-Pfalz Hallenmeisterschaften

„Für den neuen LAC Pirmasens gewann Hallen-Pfalzmeisterin Jule Nikolaus im 1500-Meter-Lauf der U20 die Bronzemedaille. Nach hartem Fight um Silber musste sie sich in 5:17,37 Minuten knapp geschlagen geben. Ins Finale über 60 Meter stieß Anna-Marie Veith vor. Dort belegte sie in 8,49 Sekunden Platz sechs, nachdem sie im Vorlauf eine 8,36 gelaufen war. Trainerin Claudia Berger schickte ihre beiden Töchter ins Rennen. Jana Berger (16) wurde in der U18 über 800 Meter in 2:38,92 Minuten Sechste, Nina Berger (13) über die gleiche Distanz 14. der U16. „Ich muss noch mehr trainieren für die letzte Runde, damit ich da besser angreifen kann“, sagte die Achtklässlerin am Pirmasenser Hugo-Ball-Gymnasium. Christina Emser belegte im 60-Meter-Sprint der U16 Rang 13 in 8,58 Sekunden.”

Wir sagen: „Glückwunsch Mädels“

 

Pfalz-Hallen-Meisterschaften in Ludwigshafen

Endlich war es so weit und unsere Athleten und Athletinnen durften ganz offiziell unter unserem Vereinsnamen starten.

Wie die Berichte über die Wettkämpfe von Samstag und Sonntag in der PZ und der Rheinpfalz verdeutlichen legten sie auch gleich einen mehr als gelungenen Start aufs Parkett.

 

– Pfalzmeisterin über 800m WU 20 wurde Jule
– 2. Platz über 800m M12 Vincent
– 3. Platz über 800m WU 20 Jana
– 3. Platz über 800m W14 Nina
– 3. Platz über 800m M15 Jakob
– 3. Platz über 800m M14 Fabian
– 3. Platz im Kugelstoßen W14 Zoe
– 3. Platz über 300m W15 Chrissi
– 4. Platz über 60m W14 Chrissi
– 4. Platz im Hochsprung W14 Zoe
– 6. Platz über 60m Hürden W14 Nina

Damit gelang jedem Athleten bzw. jeder Athletin der Sprung aufs Treppchen.

Herzlichen Glückwunsch zu den tollen Leistungen.💪👍

Saarbrücker Silvesterlauf

Am Start beim stark besetzten Saarbrücker Silvesterlauf waren auch 5 Athleten/innen des LAC.
Lea, Smilla und Hannah gingen über die 1km Strecke an den Start. Lea wurde Erste in der Altersklasse W6, Smilla Dritte und Hannah Siebte in der AK W9.
Unsere beiden Jungs starteten über die 2,2km Distanz. Nach einem spannenden Rennen belegte Fabian Platz 3 in der AK M13 und der 11jährige Vincent, obwohl noch in der AK M11 startberechtigt, stellte sich der älteren Konkurrenz und wurde 7. in der AK M12.
Unsere 5 Starter bewiesen, dass sie auch über die Landesgrenze hinweg konkurrenzfähig sind.
Herzlichen Glückwunsch für die gezeigten Leistungen.

30. Weihnachtsmarktlauf Landstuhl

Heute konnten unsere Jungs und Mädels nicht nur durch Quantität, wir waren mit 39 Läufern und Läuferinnen als größte Gruppe am Start, sondern auch mit Qualität, durch viele Top Platzierungen in den einzelnen Altersgruppen überzeugen.
Für unsere Kila Kinder galt es sich nach dem tollen 4. Platz beim Kila Finale, bei dem Vielseitigkeit gefragt war, heute mit den „Spezialisten“ der anwesenden Laufgruppen, über eine Distanz von 1,3km zu messen. Wie die Ergebnisse zeigen gelang dies mit Bravour.
Auch unsere 3 „großen“ Mädels, Jule, Julia und Jana zeigten tolle Leistungen im Hauptlauf über 7,6km. Vergessen wollen wir auch nicht unsere Trainerin Claudia und unsere beiden Vorstände Rafael und Bernd, die ebenfalls über die 7,6km Strecke am Start waren.

Ergebnisse:
M15: Oliver 4. Platz
M13: Fabian 2. Platz
M12: Felix 4. Platz; Noah 5.Platz
M11: Jan-Luca 3. Platz
M10: Henry 11. Platz
M9: Tim 6.Platz; Noah 7.Platz;
M8: Finn 3.Platz
M7: Fabian 2.Platz
Bambini: Lion 2.Platz; Finn 3.Platz; Marius 4.Platz
W14: Elisabeth 4.Platz
W13: Nina 1.Platz, Christina 3.Platz. Leni 5.Platz; Zoe 6.Platz
W12: Mia 6.Platz
W11: Leoni 3.Platz, Luisa 6.Platz; Lotta 7.Platz
W10: Timea 2.Platz
W9: Smilla 3.Platz, Hanna 5. Platz, Zoe 6.Platz
W7: Lina 3.Platz; Maelle 4.Platz
W6: Lea 1.Platz, Emma 4.Platz
Bambini: Nora 1.Platz; Marie 2.Platz
Wu18: Jule 1.Platz; Jana 2.Platz
Wu16: Julia 2.Platz
W45: Claudia 4.Platz

Trotz des eher schlechten Wetters war die Stimmung in der Gruppe hervorragend. Vorallem waren beim Zieleinlauf viele strahlende Gesichter zu sehen. Als Belohnung gab es nämlich von Vereinsseite für jeden ein Ü-Ei.

Leider ist der Platz begrenzt, sodass ich nicht alle Bilder unseres Fotografen Sascha einstellen konnte.

Kila Finale U12 in Kaiserslautern

Teilnehmen dürfen nur die besten 9 Mannschaften der Pfalz und unsere U12 war dabei. Obwohl wir wegen Krankheit nicht in Bestbesetzung antreten konnten, zeigten Jan-Luca, Jonas, Timea, Smilla, Anna, Luisa, Lotta, Leonie und Sophie eine klasse Leistung und landeten in der Endabrechnung auf Platz 4.

Beim Wurf hatten unsere Jungs und Mädels wie so häufig Probleme. Das Fehlen von Vincent und Paul machte sich hier bemerkbar. Diese Disziplin beendeten wir als neunte.

Richtig Gas gab dafür unsere Staffel. Hier zauberten unsere Jungs und Mädels die schnellste Zeit auf die Bahn und gewannen folgerichtig die Disziplin.

Auch Im Scherhochsprung und Hindernislauf wurden beachtliche Ergebnisse erzielt: Anna und Luisa übersprangen 1.20m.

Eine tolle Mannschaft, die zur absoluten pfalzspitze beim Lauf und Sprung gehört.
Die schnellste U12 Mannschaft in der Pfalz!

Martinslauf Hinterweidenthal

Bei idealem Laufwetter ging es für Vincent, Fabian, Jan-Luca, Sophie, Leonie, Rafael und Claudia auf die 5km Strecke. Heute sollte für alle nicht die Zeit im Vordergrund stehen, sondern einfach mal laufen und schauen was sich ergibt. Das nahmen unsere drei Jungs ein bissel zu wörtlich, während andere Läufer nach km 1 schon kräftig nach Luft schnappten, waren die Drei munter am Erzählen. Nach einem kurzen Zuruf von ihrer Trainerin nahmen sie Tempo auf und beendeten den Lauf noch relativ gut.
Sophie und unsere Debütantin Leonie liefen gemeinsam. Beide hatten Respekt vor der neuen Strecke, schlugen sich aber gut. Da darf man bei den nächsten Läufen mit Sicherheit mehr erwarten, der Anfang ist gemacht. Das Feld komplettierten noch Rafael und Claudia, nur soviel: Die Beiden haben alles gegeben🤭

Hockenheim-Lauf, einer der am stärksten besetzten Läufe in Deutschland.

Der Lauf ist nichts für Langschläfer, bereits um 09.00 Uhr fiel der erste Startschuss.
Jakob Jana, Fabian, Vincent, Felix und auch Rafael und Claudia gingen über die 5km Distanz an den Start.
Trotz der kühlen Temperaturen liefen alle gute Zeiten und konnten sich um fast 2 Minuten gegenüber dem letzten 5km Lauf im September verbessern.
Als nächste war Lea im Bambini-Lauf an der Reihe und wurde auf Anhieb 16. von 33.
Jonas, Smilla und Hannah lieferten auch super Leistungen ab: Jonas wurde 10. in der U12, Smilla 14. und Hannah 15. in der U10. Das sind in diesem riesigen Starterfeld hervorragende Platzierungen.
Den Abschluss machte Luka in seinem ersten 10km-Lauf. Er wurde in 44:02 Min vierter in seiner Altersklasse.

Ihr könnt alle stolz auf eure Leistungen sein…Kompliment an alle👍

Heggestorze Crosslauf in Heckendalheim am 30.09.2018

Um kurz nach 10.00 Uhr ging es für Jana, Nina, Fabian und Claudia zusammen mit rund 300 Läufern auf die knapp 7km lange Strecke, gespickt mit einigen Hindernissen. Nach knapp 500m kam schon der erste Anstieg, das Wort steil ist untertrieben. Kaum erholt standen sie vor drei Matschlöchern…nass und schlammig ging es weiter. So kletterten, rutschten und hangelten sich die Vier von Hindernis zu Hindernis.

Jana gewann den Lauf als schnellste Frau und Fabian wurde 3.ter👍👍👍👍

Fazit: ein super Lauf, mit hohem Spaßfaktor.

Berlin Marathon

Am Sonntag durfte Bernd mit fast 50000 Mitläufern auf die Strecke und meinen ersten Marathon absolvieren.

Die Stimmung in Berlin muss man erlebt haben, beschreiben kann man das nicht…

Nächstes Jahr wieder..vielleicht mit einer größeren Gruppe.

Berlin Mini Marathon

Zwar mit Verspätung aber dafür umso länger ein kleiner Rückblick auf letzten Samstag.
Smilla, Vincent, Zoe und Jana gingen an den Start des Mini-Marathon…4.219km. Dabei werden die letzten km des richtigen Marathon gelaufen- durch das Brandenburger Tor ins original Ziel des Marathon. Nina konnte, da sie krank war, leider nicht laufen, dafür aber lautstark anfeuern.
Zuerst gingen Jana und Zoe mit rund 6000 Oberschülern auf die Strecke. Jana kam dabei mit einer Zeit von 16:50min unter den ersten 15 Mädchen ins Ziel.
Unsere Pfalzmeisterin im Hochsprung Zoe meisterte die Strecke ebenso beachtenswert in 26.10 Min.
10 Minuten später starteten Vincent und Smilla im Lauf der Grundschüler mit rund 4000 Teilnehmern. Vincent und Smilla liefen dabei mit 18.17 min. und 24.58 min. tolle Zeiten.
Die Vier waren 30 Minuten vor dem Start alleine in diesem riesigen Starterfeld und meisterten den Massenstart souverän.
Toll gemacht

Sportfest in Lemberg

Am Sonntag waren Anna-Marie, Chrissy und Zoe beim Sportfest in Lemberg gefordert. Leider gab es beim ersten 100m Lauf von Anna- Marie, den sie souverän gewann, Probleme mit der Zeitmessung. Im neu gestarteten 2. Lauf wurde sie dann Zweite. Christina gewann deutlich ihren Vorlauf und auch den Endlauf. Sieht man auf dem Bild.
Zoe wurde Zweite im Kugelstoßen und gewann mit starken 1.46m den Hochsprung. Das war neue Bestleistung unsere Pfalzmeisterin.

Kila Wettkampf in Bruchweiler am 25.08.2018

mit ganz unterschiedlichen Voraussetzungen starteten heute unsere U10 und U12 Mannschaften in Bruchweiler.

Bei der U10 bestritten viele Kinder unserer Mannschaft ihren ersten Kila-Wettkampf. Smilla, Tim, Fabian, Zoe, Hannah, Amon und Noah schlugen sich echt super. Besonders im Staffellauf zeigten sie eine beeindruckende Leistung. Sie hatten am Ende des Laufs eine ganze Bahn Vorsprung erlaufen.
In der Endabrechnung landeten sie auf dem 8.Platz und hatten somit bei ihrer Premiere 5 Mannschaften abgehängt.

Bei unseren U12 ging es um die vorzeitige Qualifikation fürs Kila Finale.
Das bedeutete, dass eine Topplatzierung her musste. 8 Mannschaften waren am Start. Diesmal traten wir fast in Bestbesetzung an: Paul, Vincent, Janluca, Lotta, Sophie, Lucia, Vivien und Anna zeigten gleich bei der Hindernisstaffel, dass sie kämpfen können. Selbst unsere Lieblingsdisziplin Wurf war diesmal gut, hier warfen Jan-Luca, Vincent und Paul am weitesten. Der Scherhochsprung war super. Hier sprang Lotta 1.20 m hoch, Sophie steigerte sich auf 1,15m, und Anna auf 1.10m. Im abschließende Cross gingen alle nochmal an ihre Grenzen und konnte gute Zeiten ins Ziel laufen. In der Endabrechnung wurde die Mannschaft 2. Das bedeutet……. ..Kila-Finaleeeeee !!!!
Glückwunsch an die u10 und an die u12. Toll gemacht.

Kila Wettkampf unserer U12 in Kandel am 19.08.2018

Loslegen mussten unsere Jungs und Mädels mit dem bei ihnen eher ungeliebten Ballwurf. Dennoch starteten sie gut in den Wettkampf. Die besten Werfer waren Janluca mit 40m, Vincent mit 38m und mit Timea 26m. Die Hindernisstaffel lief wie erwartet super, nur knapp mussten wir uns der insgesamt schnellsten Mannschaft geschlagen geben. Leider verletzte sich Anna am Knie und fiel bei ihrer Paradedisziplin dem Hochsprung aus.
Die Mannschaft versuchte dies mit neuen Bestleistungen auszugleichen: Vincent sprang 1.25m, Janluca und Jonas 1.10m, Sophie 1,05m, Lucia und Timea 1.00m. Beim abschließenden Crosslauf gewannen Vincent und Janluca ihren Lauf. Hier zeigte Vivien eine top Leistung und kam als 3.te unserer Mannschaft ins Ziel. Leider verletzte sich hier Sophie am Fuß und konnte nur noch langsam ins Ziel laufen.
Insgesamt wurden wir 6.te von 10. Allerdings spiegelt der Platz die super Leistungen nicht wieder. Nach vorne war es denkbar knapp und uns fehlte diesmal auch ein bissel das Glück.
Gute Besserung an unsere Verletzten und Glückwunsch an Alle…ihr seid top..

Lindenparkfestlauf in Heltersberg am 05.08.2018

Um 10.00 Uhr waren unsere ersten Athleten/innen gefordert: Smilla, Nina, Vincent, Felix, und unsere „Nachwuchsläufer“ Noah und Fabian (Kapeller) gingen an den Start zum 1000m-Lauf. Beachtlich dabei war, dass Fabian noch bei den Bambinis hätte starten dürfen, er traute sich aber gleich zu den Großen und wurde auf Anhieb 6.. Noah zeigte in seinem zweiten Lauf ebenfalls eine gute Leistung und wurde 8..
Auch unsere „Routiniers“ in diesem Lauf überzeugten: Nina kam als erstes Mädchen ins Ziel und Smilla gewann ihre Altersklasse. Vincent wurde 4. des Gesamtlaufs was den 3.Platz in der Alterklasse beseutete. Felix erkämpfte sich den 2.Platz in seiner Altersklasse und somit ebenfalls den Platz auf dem Treppchen.
Danach starteten Jana, Luka und Fabian (Schwamb). Sie mussten 5km (mehr bergauf als bergab), teils in praller Sonne bewältigen.
Luka kam, trotz Wespenstich, als gesamt !!! 3., Jana als 4. und Fabian als 5. ins Ziel.
Dies bedeutete, dass Luka 2. und Fabian 3. in der Männerklasse und Jana 2. der Frauenklasse wurden
Herzlichen Glückwunsch an Alle.. klasse Leistung, super gelaufen,

Erster Lauf vor der Saisonvorbereitung

Etwas klein aber dafür „fein“ war die Gruppe, die am 29.07.2018 morgens bereits um 09.00 Uhr in Kaiserslautern beim Spedition Sander Lauf an den Start ging. Der Einstieg in die neue Saison- bzw. vorbereitung war klasse, die Zeiten gut.
Jana, Nina, Vincent und Luka gewannen !!!! ihre Altersklasse im 5km-Lauf. Unsere Trainerin war zwar die langsamste der Trainingsgruppe 🤭, wurde aber noch auf Platz 2 in der Frauenklasse.
Herzlichen Glückwunsch…wir sind stolz auf Euch.

Toller Auftritt beim Citylauf am 17.06.2018 in Kaiserslautern

Als erste musste Jana an den Start. Sie setzte gleich ein erstes Ausrufezeichen und gewann den 3000m Lauf in einer Zeit von 11:08min und mit 1:30 min. Vorsprung. Vincent und Lotta folgten im zweiten Lauf. Sie mussten 2000m bewältigen. Lotta lag bis 1500m auf dem dritten Platz. Leider musste sie aussteigen. Vincent und sein Dauerkonkurrent setzten sich deutlich vom Feld ab. Diesmal musste sich Vincent noch knapp geschlagen geben und wurde Zweiter. Lion und Finn wurden im Kindergartenlauf 30 und 36 von 125 Kindern!! Maelle und Lea trauten sich in ihrem ersten Lauf gleich auf die 1000m Strecke. Maelle wurde auf Anhieb 5te ihrer Altersklasse U8.
Lea, die noch ein Jahr jünger ist, wurde trotz Sturz und blutiger Knie noch 21.te.
Smilla erkämpfte sich einen 7. Platz in der u10 kam auch als 7.te des Gesamtlaufes von 87 Läuferinnen ins Ziel.
Den Lauf der W13 über 2000m dominierten 3 Läuferinnen. Nina sicherte ich in einem tollen Endspurt den 2.ten Platz. Einen super Endspurt zeigte zum Abschluss auch Jakob und sicherte sich so den 3.ten Platz.
Auch unsere Trainerin war am Start. Sie wurde über 5000m Erste in der AK w40.
Herzlichen Glückwunsch. Ihr könnt Alle stolz auf eure Leistungen sein.

 

Tolle Rennen,

absolvierten am Sonntag 03.06.2018 bei den Pfalzmeisterschaften der U18 in Kandel Anna-Marie, Jana und Luka.
Anna-Marie schaffte den Sprung ins 100m Finale. Jana gewann das Rennen über die 800m Distanz (leider aW). Luka wurde mit neuer PB von 2:21,49 Min4. und verpasste damit knapp den Sprung auf Podest

Bericht in der PZ, Ausgabe vom 29.05.2018

Toller Saisonauftakt für die U12 der Roadrunners am 27.05.2018 beim KiLa in Clausen

Vincent, Paul, Jonas, Vivien, Smilla, Anna, Lotta und Sophie zeigten bei dem Wettkampf in Clausen, dass sie zu den besten Mannschaften gehören. Bei hochsommerlichen Temperaturen gaben die 8 Vollgas und wurden verdient 2.
Nicht nur ihre beiden Trainerinnen Moni und Sandra waren stolz, sondern auch von den Mamas und Papas gab’s ein dickes Lob.

Abwechslung tut gut und macht Spaß,

mit diesem Vorsatz starteten Jana, Nina, Zoe und Luka beim 7. Sofis Citycross am 27.05.2018 in Saarbrücken. Jana siegte in der Altersklasse WU18. Nina wurde 2. und Zoe 6. Luka belegte in der MU18 einen tollen 4. Platz.
Nach dem Zieleinlauf waren sich alle einig. Das war bei aller Anstrengung Spaß pur.

Rückblick auf die Pfalzmeisterschaften vom 26.05.2018 in Landau

Der Wettkampf begann gleich mit einem Paukenschlag: Zoe wurde Pfalzmeisterin im Hochsprung mit 1.42m. Chrissy setzte nach und gewann ihren Vorlauf mit 10.31 Sekunden…eine Bombenzeit. Im Finale zeigte sie, dass sie zu den Schnellsten in der Pfalz gehört und wurde 3.te. Nina und Fabian wurden ganz knapp 2.te im 800m-Lauf mit jeweils neuer Bestzeit. Ebenso neue Bestzeit lief auch Vincent und wurde starker 4.ter. Jule wurde trotz Verletzung Vizemeisterin über die 1500m in 5.25. Diese Strecke lief auch Jana außer Konkurrenz, in 5.16.Min. Luka lief bei den u18 Jungs die 800m und zeigte einen tollen Endspurt. Einen super Lauf zeigten unsere 4 Staffelmädels: Nina-Zoe-Leni und Chrissy. Knapp verpassten sie den 3.ten Platz und wurden 5.te. Sie liefen 1 Sekunde schneller als noch bei den Bezirksmeisterschaften.

Geschafft aber Glücklich,

am 21.05.2018 haben sich Jule und Jana bei strahlendem Sonnenschein und 27 Grad in Heidelberg über 3000m für die Süddeutschen Meisterschaften am 23.06. in Erding qualifiziert.

Rückblick auf die Bezirksmeisterschaften vom 5.05.2018 in Kaiserslautern

Unsere Kleinen bei ihren ersten Meisterschaften: Lucia wurde 4.te im 50m-Lauf und 3.te im Weitsprung, Timea wurde Vizemeister im Ball und 3.te über die 800m. Leon bestritt seinen ersten Wettkampf und wurde 3.ter im Sprint und 2×4.ter im Weitsprung und Ball. Bei den Jungs und Mädels gab es riesige Starterfelder, so dass die Leistungen echt klasse waren.
Elisabeth machte ebenfalls ihren ersten Wettkampf und wurde auf Anhieb 4.te über die 100m. Gleich morgens liefen Nina und Leni über die Hürden. Obwohl Sie es nur einmal trainiert hatten, lief alles glatt und sie wurden 3.te und 4.te. Christina gewann den Sprint und wurde 2.te im.Weitsprung. Diesen gewann Zoe, ebenso wie den Hochsprung in neuer Bestleistung von1.42m. Im Kugelstoß wurde sie 2.te. Gemeinsam gewannen die Mädels noch die Sprintstaffel.
Vincent gewann den Hochsprung.
Es geht weiter mit den 800m-Läufen:
Hier gab es fast überall neue Bestzeiten:
Jakob wurde in 2.32 Minuten 2.ter, Luka gewann in 2.23 Minuten.
Nina wurde ebenfalls 2.te in 2.46 Minuten, genau wie Fabian 2.45. Vincent wurde Bezirksmeister in 2.45. Julia wurde 2. In 2.52 Minuten genau wie Jule in 2.31. Felix wurde 4.ter und Jana gelang nach langer Pause mit 2.31 ebenso ein guter Einstieg. Glückwunschan alle…tolle Leistungen!!!

Der erste Start

Zwar gezwungenermaßen noch unter dem Teamnamen LA Pirmasens aber wie man dennoch sieht ziemlich erfolgreich. Wir haben eine tolle „Truppe“ mit ebenso tollen Übungsleitern. Kompliment an alle Teilnehmer.